Urlaubsflair trifft auf große Weintradition: Mit dem Lugana Monte Zovo den Sommer stilvoll genießen
Am 9. September 2025 · von WeinfreundeLa Dolce Vita braucht kein Flugticket.
Manchmal reicht schon ein gut gekühltes Glas Lugana, um sich direkt an die Uferpromenade von Sirmione, Limone und Co. zu träumen – umgeben von Zypressen, dem Duft von Zitronen und dem leisen Klirren von Besteck auf der Terrasse mit Seeblick. Wer dem Fernweh diesen Sommer stilvoll begegnen will, greift zum Lugana Monte Zovo: In der besonderen Edizione Diego Cottini zeigt sich der herrlich leichte Kult-Weißwein vom Gardasee von seiner elegantesten Seite – und sichert sich als Numero quattro zurecht einen Platz unter unseren zehn Weinfreunde Jubiläumsweinen.
Unsere Neuentdeckung aus Venetien: Monte Zovo
Die Edizione Diego Cottini ist eine Hommage an den Weinmacher und Patron der venetischen Familienwinzerei Monte Zovo – und vereint damit in jedem Glas höchste italienische Weinbaukunst und den authentischen Charme, den wir so am Lugana lieben. Seit vier Generationen betreibt die Familie Cottini auf mittlerweile gut 140 Hektar in drei malerischen Regionen zwischen Gardasee und Verona – darunter Bardolino, Valpolicella und natürlich Lugana – nachhaltigen Weinbau. Für diese Sonderedition haben Diegos Söhne Mattia und Michele zwei ihrer besten Weinberge ausgesucht.
Die Trauben wachsen größtenteils auf den kiesreichen Moränenhügeln in Pozzolengo und stammen zu einem Drittel vom fruchtbaren Tonboden im ufernahen Desenzano – eine Kombination, die dem Wein Finesse und Charakter verleiht. In der Nase zeigt sich der Vino Bianco zart, aber vielschichtig: helle Blüten, Zitrusfrische, ein Hauch Minze. Am Gaumen elegant und geschmeidig. Der Gardasee sorgt dabei nicht nur bei uns sofort für Urlaubsfeeling, sondern auch bei den Reben: Er sorgt Tag und Nacht für einen milden Temperaturausgleich – ideal für die anspruchsvolle Sorte Turbiana, die hier ihre weltweit renommiertesten Weißweine hervorbringt.
Ein Wein wie ein Kurzurlaub
Wer hat jetzt alles Lust auf Italien? Kühl serviert (am besten bei 8–10 °C), holen wir uns mit dem Lugana Monte Zovo den Sehnsuchtsort Gardasee ganz einfach nach Hause auf den Balkon oder in den Garten. Dazu passt leichte mediterrane Küche wie frische Antipasti, gegrillter Fisch, Pasta mit Zitrone oder cremige Burrata auf knusprigem Brot. Noch eine Playlist mit italienischen Klassikern von Mina bis Zucchero – und der Sommer kann kommen. Chinchin!
Rezept-Tipp: Bruschetta mit Zitrone & Burrata
Zutaten (für 4 Personen):
1 Baguette
2 Kugeln Burrata
1 Zitrone (Schale und etwas Saft)
1 Knoblauchzehe
Frisches Basilikum
Olivenöl
Salz, Pfeffer, optional Chili-Flakes
So geht’s:
Brot in Scheiben schneiden, mit etwas Olivenöl bepinseln und in der Pfanne oder auf dem Grill goldbraun rösten.
Knoblauchzehe halbieren und die Brotscheiben damit leicht einreiben.
Burrata grob zupfen und auf dem Brot verteilen.
Zitronenschale fein abreiben und etwas Saft darüber träufeln.
Mit frischem Basilikum, Salz, Pfeffer und nach Belieben Chili toppen. Noch ein Schuss Olivenöl drüber – fertig!
Mit einem Glas gut gekühltem Lugana Monte Zovo genießen.
10 Jahre Weinfreunde – Die Weingläser hoch!
Zum zehnten Jubiläum von Weinfreunde haben wir zehn außergewöhnliche Weine ausgewählt – charakterstark, überraschend, genussvoll und natürlich von herausragender Qualität. Ein Hoch auf die Vielfalt im Glas und auf alle, die den Wein genauso lieben wie wir. Jetzt alle unsere Jubiläumsweine im Webshop entdecken unter Weinfreunde.de.
Links und Hashtags
Webshop: https://www.weinfreunde.de
WEINFREUNDE+: https://www.weinfreunde.de/weinfreundeplus
YouTube: https://www.youtube.com/weinfreunde
Instagram: https://www.instagram.com/weinfreunde/
Facebook: https://www.facebook.com/weinfreunde.de
#Weinfreunde #Weinfreunde+
ÜBER WEINFREUNDE
Weinfreunde.de ergänzt die Weinkompetenz der REWE auf Fachhandelsebene. Auf der Webseite finden weinbegeisterte Kundinnen und Kunden einfach und schnell den passenden Wein für jeden Anlass und Geschmack. Das Sortiment bietet alles an, was das Herz begehrt: Das Angebot reicht von spritzig-frischen sowie harmonischen Weißweinen aus Deutschland und Spanien über fruchtigen und leichten Rosé aus Frankreich und Italien bis hin zu kraftvollen und charaktervollen Rotweinen aus Spanien, Frankreich oder Italien. Auch edle Champagner und Schaumweine können bei Weinfreunde.de bezogen werden – in einem Sortiment aus mehr als 1.000 Weinen findet jeder weinaffine Kunde die für ihn passenden Weine sowie spannende Neuentdeckungen. Weinfreunde.de ist vielfach ausgezeichnet. Der Sonderpreis „Bester Weinfachhändler – online international“ des weltweit größten internationalen Weinwettbewerbs „Berliner Weintrophy“ der Internationale Organisation für Rebe und Wein ging 2023 an Weinfreunde und setzt ein weiteres Zeichen für die außerordentliche Qualität. Das Sortiment wird ergänzt durch Spirituosen sowie eine breite Auswahl alkoholfreier Alternativen.
Die Bestellung ist sehr einfach: Lieblingsweine in den Warenkorb legen, Lieferadresse wählen und zurücklehnen – DHL liefert die Weine bequem an die Haustür. Die Kundinnen und Kunden haben bei der Zahlung die Auswahl zwischen Lastschrift, PayPal, Kreditkarte oder Kauf auf Rechnung. Ab einem Bestellwert von 99 € ist der Versand kostenlos. Für Bestellungen darunter fallen Versandkosten in Höhe von 3,99 € an. Der Mindestbestellwert liegt bei 25 EUR.
Für Rückfragen:
Weinfreunde Unternehmenskommunikation
c/o REWE Group
Andreas Wegner
Pressestelle
[email protected]