Lugana Castel del Lago 2021

Riolite Vini

Ein Lugana mit Grandezza, welcher mit seinem außergewöhnlichen Aromenspiel begeistert.

Kategorie Weinpakete
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Venetien
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Lugana Castel del Lago

9,50 €
Flasche: 0.75 Liter (12,67 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Ein Lugana mit Grandezza, welcher mit seinem außergewöhnlichen Aromenspiel begeistert.

Kategorie Weinpakete
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Venetien
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 4 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P

Über Lugana Castel del Lago

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Es hat seine Zeit gebraucht, bis sich der Lugana jenen Klang erworben hat, der ihn heute auszeichnet. Startschuss der Erfolgsgeschichte ist die Gründung der DOC Lugana 1967, deren wichtigste Vorgabe bis heute besteht: Ein DOC Lugana Wein wird zu mindestens 90 Prozent aus der Rebsorte Trebbiano di Lugana hergestellt – basta! Diese Rebsorte, auch Turbiana genannt, bildet sozusagen die DNA des Weinbaugebiets. Ebenso bedeutsam: Das durch den Gardasee gemäßigte Klima sowie die Lehmböden, die reich an mineralischen Salzen und Kalkeinschlüssen sind. Sie sorgen dafür, dass der Lugana als voller Wein mit feinen Fruchtaromen, leichter Mineralik und wohltuender Frische zu gefallen weiß. Ein solcher Vertreter ist auch der Castel del Lago.

Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch

Ein leuchtendes Strohgelb funkelt im Glas. An der Nase offenbart sich bereits dieser wunderbare Mix aus dezenten Fruchtaromen – Zitrusfrüchte – floralen Noten und feiner Mineralik. Im Mund zeigt sich der Lugana zunächst sehr voll, gewinnt aber mit dem feinen Süße-Säure-Spiel frisch anmutende Länge. Diese Balance verdankt der Castel del Lago auch den zehn Prozent Chardonnay, die dem Trebbiano di Lugano an die Seite gestellt wurden. Ein außergewöhnliches Weinerlebnis für heiße Sommertage.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Fisch
Meeresfrüchte
Vegetarisch

Schmeckt nach:

blumig-duftig
fruchtig

Passt zu:

Sommerabend
Zur Entspannung

Steckbrief

Farbe weiß
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Venetien
Rebsorte Trebbiano di Lugana,
Chardonnay
Geschmack trocken
Weinstil fruchtig & frisch
Qualitätsstufe D.O.C.
Klassifikation Lugana
Alkoholgehalt 12,5% vol
Trinktemperatur 10-12 °C
Restsüße 8,5 g/l
Säuregehalt 5,9 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 1-2 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Korken
Verpackung Flasche
Hersteller Riolite Vini, Viale delle Terme 123, 35031 Abano Terme PD, Italien
Jahrgang 2021
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Ist vegan Nein
Artikelnummer 2000013388
GTIN 8005516002601

Riolite Vini

Familienunternehmen mit Wein im Blut

Bereits im 19. Jahrhundert produziert die italienische Familie Bernabei Wein. Zunächst in der Toskana und wenig später auch in anderen Regionen des Landes. Zudem kommen über die Jahrzehnte unzählige Aufträge von Top-Weingütern hinzu, die das önologische Wissen der Familie für ihre Weinherstellung nutzen.

Demnach tritt die aktuelle Generation in Person von Matteo Bernabei in große Fußstapfen, wenn sie die lange Familientradition nun fortführt. Dass Matteo dies bislang hervorragend gelingt, beweist sein neues Projekt: Castel del Lago am Gardasee.

Es „Projekt“ zu nennen ist allerdings schon fast eine Beleidigung, handelt es sich doch um eine wahre Herzensangelegenheit Matteos. Denn auch er ist vor allem als önologischer Berater für diverse Weingüter tätig und muss sich daher genau überlegen, mit welchen eigenen Ideen er seine Freizeit verbringt.

Der Weinbau am Gardasee fasziniert ihn schon lange und so entsteht schließlich der Wunsch, eigene Weine in der Region herzustellen.

Wenn er von seinen Weinbergen spricht, gerät Matteo Bernabei ins Schwärmen. Er nennt vor allem den idealen Boden in der DOC Garda, der durchsetzt von Steinen für besten Wasserdurchfluss sorgt. Und natürlich ist es auch die landschaftliche Schönheit, die Matteo bei seiner Entscheidung beeinflusst hat. Zudem hat der See auch eine positive Wirkung auf den Weinbau: Zum einen reflektiert die Seeoberfläche das Licht der Sonne und verschafft dadurch den Reben mehr Sonnenschein. Zum anderen sorgt der See für ein mildes Klima, das extreme Wetterlagen vergleichsweise selten entstehen lässt.

Bei den Weinen des Castel del Lago geht es Matteo im Kern darum, den unverfälschten Charakter der Region und der verwendeten Rebsorten einzufangen. Daher fällt die Weinbereitung sehr puristisch aus: Nur temperaturgesteuerte Edelstahltanks kommen zum Einsatz, um die Stilistik der Weine nicht zu beeinflussen. Zudem erhalten seine Weißweine recht lange Kontakt mit der Feinhefe („sur lie“), um die Frische und Aromatypizität noch zu akzentuieren.

Weinfreunde Empfehlungen