Le Volte dell' Ornellaia - 3,0 L-Doppelmagnum 2020
Ornellaia
3,0 L Doppelmagnum - Für ungeduldige Kenner: Ganz im Stile seines großen Bruders – Ornellaia – gemacht, bietet der Le Volte auch ohne lange Reifezeit großen Weingenuss .
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Toskana |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
3,0 L Doppelmagnum - Für ungeduldige Kenner: Ganz im Stile seines großen Bruders – Ornellaia – gemacht, bietet der Le Volte auch ohne lange Reifezeit großen Weingenuss .
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Toskana |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 59 PAYBACK °P
Über Le Volte dell' Ornellaia - 3,0 L-Doppelmagnum
Weinbeschreibung
Das Besondere am Le Volte dell' Ornellaia
Der zugängliche Le Volte dell' Ornellaia ist eine Cuvée mit mediterranem Charakter und einem Touch Lässigkeit. Er profitiert von den hervorragenden Weinbergen, vom maritimen Klima und natürlich von der perfekt ausgestatteten Kellerei sowie den erfahrenen Weinmachern von Ornellaia. Nach der sorgfältigen Handlese etwas jüngerer Weingärten, werden der Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot separat in kleinen Stahltanks vergoren. Im Anschluss erfolgt der Ausbau zu einem Teil in Barriques in Zweitbelegung, um dem Wein eine weitere Dimension zu verleihen und zum anderen Teil in Zementtanks, um den frischen Fruchtausdruck zu erhalten. Ein absolut überzeugender Einstieg in die Ornellaia-Weinwelt!
Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig
Ein sattes Rubinrot mit purpurnen Reflexen erstrahlt im Glas. Der überwältigende Duft zeigt ansprechende Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren und dunklen Kirschen, gepaart mit feinen süßlichen Gewürznoten und floralen Nuancen von Flieder. Am Gaumen präsentiert er sich ausdrucksstark, mit einem tollen Spiel zwischen Früchtsüße und Säure sowie einer feinen Tanninstruktur. Die Frucht ist wunderbar konzentriert und insgesamt wirkt der Le Volte dell' Ornellaia reichhaltig und absolut zugänglich.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Toskana |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Sangiovese, Merlot |
Geschmack | trocken |
Weinstil | charakterstark & kräftig |
Qualitätsstufe | I.G.T. |
Klassifikation | Supertoskaner |
Alkoholgehalt | 13,5% vol |
Trinktemperatur | 16 °C |
Trinkreife | jetzt und weitere 5 Jahre |
Ausbau | Barrique |
Verschluss | Korken |
Verpackung | Doppelmagnum |
Hersteller | Ornellaia, Località Ornellaia, 191, 57022 Bolgheri , Italien |
Jahrgang | 2020 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2900000012 |
GTIN | 8032732222995 |
Ornellaia

Die weltbekannte Tenuta dell`Ornellaia wurde im Jahre 1981 von Lodovico Antinori gegründet und ist heute im Besitz der Weindynastie Frescobaldi. Die Florentiner Familie ist seit 700 Jahren im Geschäft und bekannt für ihr innovatives und kreatives Streben nach Perfektion. Als Besitzer mehrerer Ausnahmeweingüter gehen sie verantwortungsvoll, kompetent und entschlossen an die Projekte heran und sind immer bedacht darauf, Authentizität zu bewahren.
Die nahezu perfekte Kellerei Ornellaia setzt auf den Ausdruck von Terroir und klassische Bordeaux-Rebsorten. Detailgenauigkeit und überlegtes Handeln während des gesamten Produktionsprozesses führen jedes Jahr wieder zu Trauben von allerhöchster Qualität. Das Weingut mit seinen 91 ha Weingärten liegt am Fuße der Hügel bei Bolgheri ganz nahe am Meer. Im warmen Sommer werden die Reben durch die Meeresbrisen erfrischt und im Winter schützen die Hügel vor den kalten Nordwinden. Die unterschiedlichen Böden, marinen, alluvialen und vulkanische Ursprungs, sind genau kartographiert und für die jeweils passenden Rebsorten ausgewählt worden. Bei Ornellaia wird dem Lesezeitpunkt die allergrößte Bedeutung für die Qualität des Weines beigemessen. Mit größter Präzision werden Analysen der Trauben durchgeführt, um den Moment zu erkennen, wo die Tannine reif sind, das aromatische Potential der Rebsorten sich voll entfaltet hat und die Frische in den Trauben noch ganz präsent ist. So wird bestimmt, welche Parzelle wann geerntet werden muss.
Jede dieser einzelnen Parzellen und Rebsorten wird im Keller separat vergoren und in französischen Eichenfässern ausgebaut. Täglich werden die 60 – 80 Basisweine verkostet, um nach 12 Monaten der Reife genau zu wissen, welche Charaktere man vor sich hat und für welchen der 3 Weingutsweine sie verwendet werden. Aus den jüngsten Reben wurde schon immer der sogenannte Drittwein Le Volte dell' Ornellaia gewonnen, der einen Einblick in die Weinwelt von Ornellaia gewähren kann. Seit 1997 gibt es auch einen Zweitwein, den Serre Nuove dell' Ornellaia, dessen Basis-Weine vormals auch in die Cuvée vom großen, gesuchten Erstwein Ornellaia flossen. Dieser erstklassige Zweitwein ist demnach auch eine eindrückliche Vorschau auf den Ikonen-Wein und führte zudem noch zu einem immensen Qualitätssprung des Sammlerstücks.