Zum Hauptinhalt springen
JF Zero Wiesenheu-Holunder-Apfel (alkoholfrei)
NEU
Alkohol-frei

JF Zero Wiesenheu-Holunder-Apfel (alkoholfrei)

Flick
  • Deutschland
  • Rheingau
10,90 €
pro Flasche 0,75 l (14,53 € / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Weinfreunde+ Coin
Mit Weinfreunde+ sammelst du mindestens 22 Punkte für dieses Produkt

Wie ein Spaziergang an einer Streuobstwiese mutet dieser JF Zero an. Eine herrliche Erfrischung aus Apfelsaft von eigenen Obstbäumen.

Flick

Das Besondere an diesem Fruchtsecco

In Hochheim, wo das Weingut Flick liegt, hat man eine reiche Tradition im Weinbau, immerhin ist bis heute in England der Name "Hock", der sich von Hochheim ableitet für Rheingau-Riesling insgesamt gebräuchlich. Aber darüber hinaus gehören auch Streuobstwiesen zur dort üblichen Kulturlandschaft. Daraus macht man Apfelwein (immerhin ist Frankfurt nicht weit) oder eben Saft, der hier bei der Familie Flick zu einem Alkoholfreien Getränk weiter veredelt wurde.

Der Basis aus Apfel werden dafür in diesem Fall Birnensaft und Holundersirup hinzugefügt, sowie Kräuterauszüge und ein Extrakt aus Heu. Das alles wird dann mit Kohlensäure spritzig gemacht und fertig ist die Erfrischung ohne Reue.

Wie das schmeckt:

Der Duft ist sehr intensiv, man nimmt sofort mürben Apfel und mürbe Birne wahr, während die frischeren Nuancen eher durch die Kräuter hinzu kommen: Minze, Holunderblüten, Brennnesseltee. Am Gaumen lieblich, die Süße der Frucht wird durch das Zusammenspiel aus Kohlensäure, Apfelsäure und den Kräuteraromen ausgeglichen. Das kann man sehr kalt trinken, oder sogar mit etwas Sprudelwasser weiter verdünnen. Alles in allem eine schöne Erfrischung, die man pur trinken kann oder sogar als Speisebegleiter zu Meeresfrüchten.

HerkunftslandDeutschland
HerkunftsregionRheingau
Alkoholgehalt0.0% vol
Weinstilfruchtig & frisch
Trinktemperatur6-8°C
Trinkreifejetzt und weitere 6-12 Monate
Schmeckt nachfruchtig, kräutrig
Auszeichnungnicht prämiert
Prickler-ArtKohlensäurehaltiges Fruchtsaftgetränk
VerschlussKronkorken
AlkoholfreiJa
Hersteller/AbfüllerFlick, Straßenmühle, 65439 Flörsheim am Main, Deutschland
Artikelnummer2000015611

Royale Kostbarkeiten aus dem Rheingau

Knapp 20 Hektar Rebflächen nennt das Weingut Joachim Flick sein Eigen. Das Besondere daran: Die Lagen zählen zu den besten im Rheingau und der Wicker Nonnberg sowie der Königin Victoriaberg bei Hochheim befinden sich sogar im Alleinbesitz der Familie Flick. Von diesen Monopol genannten Lagen stammen dann auch die großen Kostbarkeiten des VDP-Weinguts aus Flörsheim. Das sind zu allererst die drei Großen Gewächse – die höchste Qualitätsstufe nach VDP Regularien – Wicker Nonnberg „Vier Morgen“, Hochheim Königin Victoriaberg „Dechantenruhe“ und Hochheim Hölle „Kantelborn“. Auch für die als Lagenweine klassifizierten Tropfen liefern der Königin Victoriaberg und der Nonnberg die Trauben. Für den Einstieg in den Flick’schen Genusskosmos eigenen sich die Guts- und Ortsweine besonders gut.

Das Kapital der ausgezeichneten Lagen will sorgsam gehütet sein. So erklärt sich, warum Reiner Flick auf nachhaltiges Arbeiten im Weinberg setzt: von der schonenden Bodenbearbeitung bis hin zur gezielten Ansiedlung von Nützlingen, vom Verzicht auf Herbizide bis zur biologischen Schädlingsbekämpfung und der ausschließlichen Verwendung von organischen Düngern. Von dieser sorgsamen Qualitätsphilosophie lässt sich der studierte Önologe auch bei seiner Arbeit im Keller leiten. Nur sehr behutsam setzt er beispielsweise die Reife im Holzfass ein. Reiner Flick übernahm 1992 das Weingut von seinem Vater Joachim, der erst 1973 den landwirtschaftlichen Mischbetrieb in ein Weingut umgewandelt hatte. Die Weinbautradition der Familie reicht zurück bis zu Johann Pilippo Flick, der bereits 1650 in Wicker seinen Wein anbaute.

Mit etwa 80 Prozent ist der Riesling die wichtigste Rebsorte des Weinguts, doch das Weingut Flick stellt auch Spätburgunder sowie Weißweine aus Grauem und Weißem Burgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc her. Doch im Mittelpunkt stehen klar die hochwertigen Riesling-Weine, die übrigens auch im englischen Königshaus traditionell hoch geschätzt sind. Seitdem Queen Victoria 1845 sich bei einer spontanen Weinprobe für den Riesling aus Hochheim begeisterte, findet der liebevoll „Hock“ genannte Wein regelmäßig den Weg in die königlichen Weinkeller. Der Winzer ergriff damals die Gunst der Stunde und bat die englische Königin, den Weinberg nach ihr benennen zu dürfen. Seitdem heißt die Heimat des legendären „Hock“ nun Königin Victoriaberg. Es ist auch Queen Victoria, der man gern das Zitat in den Mund legt „A Hock a day keeps the doctor away“. Wer also königliche Genussmomente sucht, ist beim Weingut Flick an der richtigen Adresse.

Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml

Energie kJ256 kJ
Energie kcal60 kcal
Fett0.0 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren0.0 g
Kohlenhydrate1.4 g
Kohlenhydrate, davon Zucker1.4 g
Eiweiß0.0 g
Salz0.00 g
ZutatenApfelsaft, Birnensaft aus Birnensaftkonzentrat, Minze, natürlicher Holunderblütensirup, Kohlensäure

Das könnte dir auch schmecken