Ihringer Winklerberg Grauburgunder Selektion trocken 2021

Düringer

Aus einer echten Top-Lage stammt dieser Grauburgunder unseres Freundes Thomas Düringer. Nirgendwo sonst in Deutschland erhalten die Reben mehr Sonnenstunden als hier.

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Baden
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13,0 % vol
Ihringer Winklerberg Grauburgunder Selektion trocken
5 + 1 badge

9,95 €
Flasche: 0.75 Liter (13,27 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Aus einer echten Top-Lage stammt dieser Grauburgunder unseres Freundes Thomas Düringer. Nirgendwo sonst in Deutschland erhalten die Reben mehr Sonnenstunden als hier.

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Baden
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13,0 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 4 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P

Über Ihringer Winklerberg Grauburgunder Selektion trocken

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Der Ihringer Winklerberg gilt als die wärmste Weinlage Deutschlands. Hier, im südlichen Ausläufer des Kaiserstuhls, herrschen geradezu subtropische Verhältnisse. Dadurch reifen die Beeren unwahrscheinlich gut und lassen Weine entstehen, die besonders gehaltvoll und fruchtbetont sind. Durch die gute Belüftung im Weinberg und den vulkanisch geprägten Boden sind die Weine aber trotzdem mit guter Frische ausgestattet und zeigen eine schmeichelnd-feine Mineralität. So wundert es kaum, dass der Ihringer Winklerberg vom VDP als Erste Lage klassifiziert wurde.

Thomas Düringer hat seinem Grauburgunder aus dieser Lage ganz besonderes Augenmerk zukommen lassen: Bereits im Frühjahr sorgt er mit einem rigorosen Rebschnitt dafür, dass sich später nur erstklassige Trauben bilden. Und kurz vor der Lese wird abermals streng selektioniert. Das Lesegut sind daher vollreife Trauben von höchster Qualität, die anschließend sehr schonend gepresst werden. Um einem Grauburgunder dieser Güte gerecht zu werden, werden 20 Prozent des Weines in großen Holzfässern ausgebaut. Dadurch erhält der Wein zusätzlichen Schmelz und eine wunderbar feine Cremigkeit. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich guter Grauburgunder, der mit dieser Stilistik eigentlich nur aus dem Ihringer Winklerberg stammen kann.

Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild

Mit einem satten Gelb kommt der Grauburgunder ins Glas. Der feine Duft verströmt Nuancen von Pfirsich, Honigmelone, Zitronenabrieb und zerriebenen Kieselsteinen. Im Mund wirkt der Wein sehr harmonisch und besitzt eine laktische Cremigkeit. Dieser Schmelz bildet mit der guten Struktur eine überzeugende Einheit, die im Abgang mit ausreichender Frische daherkommt.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Fisch
Geflügel
Pasta

Schmeckt nach:

fruchtig
würzig

Passt zu:

Dinner for two
Für besondere Momente

Steckbrief

Farbe weiß
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Baden
Rebsorte Grauburgunder
Geschmack trocken
Weinstil harmonisch & mild
Qualitätsstufe Q.b.A.
Prämierung Berliner Wein Trophy (Sommer 2022): Gold
Alkoholgehalt 13,0% vol
Trinktemperatur 8 °C
Restsüße 7,0 g/l
Säuregehalt 5,4 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 1-2 Jahre
Ausbau Edelstahltank & Holzfass
Verschluss Schraubverschluss
Verpackung Flasche
Hersteller Düringer, Fürhäupterweg 1, 79241 Ihringen, Deutschland
Jahrgang 2021
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000013868
GTIN 4260466840183

Düringer

Düringer

Harmonische Weine vom Kaiserstuhl

Thomas Düringer ist Winzer aus Leidenschaft. Dass er das Weingut seiner Familie übernehmen würde, stand nie in Frage. Was ihn antreibt: Er will echte Lebensfreude ins Glas bringen. Besonders gut gelingt ihm das bei den Burgundersorten. Hier passt alles zusammen: Die Heimat des jungen Winzers ist der südliche Kaiserstuhl, die sonnigste und wärmste Weinbauregion Deutschlands. Das schmeckt man auch im Glas. Auf dem vulkanischen Gestein seiner Heimat bekommen Spät-, Weiß- und Grauburgunder einen einzigartigen Charakter.

Deshalb haben diese Weine hier eine besondere Tradition, die Thomas Düringer gerne pflegt. Er baut seine Weine mit großer handwerklicher Fertigkeit und fundiertem Fachwissen aus. Das hat er von der Pike auf gelernt: Natürlich im elterlichen Betrieb, aber auch während seiner Winzerausbildung bei einem der renommiertesten Weingüter Badens und der anschließenden Weiterbildung zum Weinbautechniker und Kellermeister. Doch das A und O sind die Liebe und das Herzblut, die der Badener in seine Weine steckt – ob im Feld oder im Keller. Das Ergebnis sind Weine, die durch ihre Harmonie und ihre Balance aus Frucht, Fülle und Frische überzeugen. Echte Lebensfreude eben.