Handgriff Rosé trocken 2021

Schroth

Ideal zu gegrilltem Fleisch oder einfach zum Einstieg in einen langen Abend in geselliger Runde: Aus der Pfalz kommt dieser trockene Rosé von Michael Schroth.

Kategorie Weine zu Fisch
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Pfalz
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Handgriff Rosé trocken
7,50 €
Flasche: 0.75 Liter (10,00 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Ideal zu gegrilltem Fleisch oder einfach zum Einstieg in einen langen Abend in geselliger Runde: Aus der Pfalz kommt dieser trockene Rosé von Michael Schroth.

Kategorie Weine zu Fisch
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Pfalz
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 3 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P

Über Handgriff Rosé trocken

Weinbeschreibung

Das Besondere am Handgriff Rosé

Der Winzermeister Michael Schroth führt das pfälzische Familienunternehmen ambitioniert und mit viel Tatendrang nun in der zweiten Generation. Auch sein Handgriff Rosé ist handwerklich und mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Die Trauben kommen aus dem Umkreis von 5 km rund um Asselheim aus unterschiedlichen Lagen. Die Cuvée für diesen herrlichen Rosé kann von Jahrgang zu Jahrgang etwas variieren. Meist wird Cabernet Sauvigon zu einem größeren Teil verwendet. Der wächst oben auf dem Berg, um bei langsamer Reifung der Trauben das Frische-Potenzial für den Rosé mitbringen zu können. Merlot und Portugieser sind auch immer eine gute Option! Der Merlot wächst im Südhang, um bei perfekter Reifung ausgeprägte Aromen zu erhalten. Der Portugieser hingegen bringt Finesse und Trinkfluss in den Handgriff Rosé. Bei der Lese wird nicht an Handgriffen gespart: alle faulen und grünen Teile werden herausgesammelt, und das perfekte Lesegut wird im Weingut sehr schonend verarbeitet. Die verschiedenen roten Rebsorten werden zunächst alle separat als Rosé ausgebaut. Die Maischestandzeit beträgt 3 - 6 Stunden, um diese intensiv leuchtende Farbe in den Wein zu bringen. Nach der kühlen, temperaturkontrollierten Vergärung werden die Grundweine zum frisch-fruchtigen Handgriff Rosé vermählt.

Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch

Ein strahlendes, helles Kirschrot erfreut das Auge und ein wundervoller, fruchtbetonter Duft entsteigt dem Glas. Ein Bukett voll von angenehmen Erinnerungen an Walderdbeeren, weiße und rote Johannisbeeren sowie frisch gepflückte Pflaumen erwartet Dich bei diesem Handgriff Rosé. Auch am Gaumen zeigt er seine vielfältigen Fruchtaromen und wirkt dabei niemals überladen, sondern - dank einer schönen Dosis Frische - immer sehr animierend!

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Asiatisch
Fisch
Vegetarisch

Schmeckt nach:

beerig
fruchtig

Passt zu:

Für besondere Momente
Sommerabend

Steckbrief

Farbe rosé
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Pfalz
Rebsorte Merlot,
Cabernet Sauvignon,
Portugieser
Geschmack trocken
Weinstil fruchtig & frisch
Qualitätsstufe Q.b.A.
Alkoholgehalt 12,5% vol
Trinktemperatur 6-8 °C
Restsüße 7,6 g/l
Säuregehalt 6,5 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 2 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Schraubverschluss
Verpackung Flasche
Hersteller Schroth, Im Auweg 42, 67269 Grünstadt-Asselheim, Deutschland
Jahrgang 2021
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000012822
GTIN 4260373340929

Schroth

Schroth

Weingut mit Auszeichnung

Die deutsche Weinstraße – Heimat absoluter Spitzenweine und immerhin das zweitgrößte Weinanbaugebet in unserem Land! Das traditionsreiche Weingut Schroth aus Asselheim wird nunmehr in 2. Generation geführt und liegt im nördlichen Teil dieses fabelhaften Anbaugebiets. Grundvoraussetzung für die Qualität der Weine von Michael Schroth und den unverwechselbaren Charakter bietet das Asselheimer "Terroir". Das natürliche Zusammenspiel von mediterran anmutendem Klima und kalkreichen Lehmböden dort ist für die Spitzenqualität der Trauben maßgebend. Nicht umsonst hat der Weissburgunder den pfalzweiten Weissburgunderpreis 2015 gewonnen. Auch auf weitere Auszeichnungen und Prämierungen kann man auf dem Weingut durchaus stolz sein.

Traditionelle Weine mit außerordentlicher Qualität, die ein Feuerwerk an Frucht, Aroma und Finesse bieten? Beim Weingut Schroth finden Sie dies!