
Grüner Veltliner Haiden trocken 2022
R&A Pfaffl- Österreich
- Weinviertel
- trocken
Du erhälst für diesen Artikel
4 PAYBACK °P
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
4 PAYBACK °P
Das Besondere an diesem Wein
Der Grüner Veltliner steht für Österreich wie keine andere weiße Rebsorte. Und Winzer Roman Pfaffl aus dem Weinviertel sowie sein Sohnemann Roman Josef gehören zu den anerkannten Zeremonienmeistern des Grünen Veltliners. Daran lässt auch der „Haiden“ aus dem Hause Pfaffl keinen Zweifel. Regelmäßig erhalten die Jahrgänge des Pfaffl-Weins hohe Punktwertungen bei der Weinkritik. Dabei gewinnt dieser Grüner Veltliner einen eigenen, besonderen Charakter, der sich dem Boden verdankt. Die über 30 Jahre alten Reben stehen in Weingärten auf der Bisambergkette und wurzeln in schweren Lössboden auf einer felsigen Unterlage. Der nährstoffreiche Boden sorgt für mehr Kraft und Fülle im Wein.
Obgleich der Grüne Veltliner Haiden mit den typischen Aromen der Rebsorte, vor allem mit weißem Pfeffer und schönen Eindrücken von Orange und Mandarine auffährt, fällt er doch etwas runder und saftiger aus als anderer Vertreter der Rebsorte. Die Trauben für den Grünen Veltliner werden bereits im Weinberg selektiert und nach vier Stunden Maischestandzeit in Edelstahltanks vergoren und ausgebaut. Nach fünf Monaten kommt der Wein auf die Flasche und geht hinaus in die Welt.
Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch
Leuchtendes, strahlendes Strohgelb zeigt sich dem Auge. Der Wein eröffnet mit wunderbarem Duft von Orangenzeste und Mandarine, dazu gesellen sich feine Noten von weißem Pfeffer und etwas frischem Heu. Im Mund entwickelt der Wein seine ganz Pracht, gibt sich saftig und voluminös. Dieser Grüne Veltliner ist ausgesprochen balanciert und mit einem animierenden Finale gesegnet.
Jahrgang | 2022 |
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Weinviertel |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13.0% vol |
Qualitätsstufe | D.A.C. |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Trinktemperatur | 10-12 °C |
Restsüße | 3.4 g/l |
Säuregehalt | 5.4 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 1-2 Jahre |
Schmeckt zu | Fisch, Geflügel, Meeresfrüchte |
Schmeckt nach | fruchtig, spritzig-frisch |
Allergenkennzeichnung | enthält SULFITE |
Ist vegan | Ja |
Auszeichnung | prämiert |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Passt zu | Tapas & Snacks, Zum Grillen |
Hersteller | R&A Pfaffl, Schulgasse 21, 2100 Stetten, Österreich |
Artikelnummer | 2000010913 |
Österreichisches Weingut mit Auszeichnung
Das Weingut Pfaffl ist DER Botschafter für Grünen Veltliner in der Welt. Gekrönt wurde diese Arbeit mit dem Titel „Internationales Weingut des Jahres 2021“, verliehen von Selection - Das Genussmagazin. Und damit nicht genug. Im Jahr 2021 wurde das Weingut Pfaffl zudem auch zum Best Producer Austria gekürt beim Mundu Vini Spring Tasting (Meininger 2021). Chapeau!
Roman Josef Pfaffl, Sohn von Roman Pfaffl, hat das Sagen im Keller, seine Schwester Heidi Fischer kümmert sich um das Büro, Vater Roman steht im Weingarten und die Mutter Adelheid wacht bereits über die nächste Generation. Familienbusiness im Besten Sinne also.
Bei den Weinen dominiert der Grüne Veltliner, daneben haben aber auch Sorten wie Chardonnay, Riesling, Zweigelt und St. Laurent ihren Platz. Auf mittlerweile 110 Hektar Weingärten im südlichen Weinviertel werden eine große Vielzahl an Weinen produziert. Rot wie Weiß. Die Paradesorte Grüner Veltliner wird zum Beispiel in sechs Varianten ausgebaut, fünf davon sogar als Lagenweine. Kosten Sie sich durch.
Ähnliche Artikel
best
Producer Austria Mundus Vini
No.1
Frankfurt Int. Trophy Best Producer Austria
92
Falstaff
gold
Berliner Wein Trophy