Doppeltes Lottchen feinherb 2018
Dorst
Eine feinherbe Weißwein-Cuvée, die wie für den Sommer gemacht scheint und an trüben Tagen die Sonne aufgehen lässt.
Kategorie | Wein zu Käse |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Rheinhessen |
Geschmack | lieblich |
Alkoholgehalt | 10,0 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Eine feinherbe Weißwein-Cuvée, die wie für den Sommer gemacht scheint und an trüben Tagen die Sonne aufgehen lässt.
Kategorie | Wein zu Käse |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Rheinhessen |
Geschmack | lieblich |
Alkoholgehalt | 10,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammeln Sie mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P
Über Doppeltes Lottchen feinherb
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Das Doppelte Lottchen steht für die beiden Dorst-Geschwister Judith und Katrin, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Judith ist im elterlichen Weingut die Macherin und der Kontroll-Freak – vom Weinberg bis zur fertigen Flasche behält sie den hohen Qualitätsanspruch des Weinguts stets im Blick. Katrin ist zwar ebenfalls qualitätsbesessen, doch ist sie mehr der kreative Part und immer voller neuer Ideen – ein echter Freigeist eben. Da sich ihre Charakterzüge im täglichen Miteinander so hervorragend ergänzen, entstand die Idee zum Doppelten Lottchen. Der Wein sollte die Harmonie und den hohen Anspruch der beiden Schwestern zum Ausdruck bringen. Mit diesem Anspruch kreierten Judith und Katrin einen Wein, der für viele Weinfreunde der perfekte Sommerwein sein wird. Anders gesagt: Das Doppelte Lottchen ist Garant für eine vergnügliche Zeit – nicht nur zu zweit.
Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch
Die Rebsorten Müller-Thurgau und Bacchus sorgen bei diesem leichten Sommer-Cuvée für einen wunderbar süffigen Trinkspaß. So ist es besonders erfreulich, dass die 11,5% Alkohol auch ein zweites oder drittes Gläschen zulassen. Dabei ist der Wein animierend frisch und die Fruchtaromen von Birne und Apfel geben ihm einen wunderbar fruchtigen Charakter. Die feine Süße lässt das Doppelte Lottchen besonders mild wirken, ohne dabei langweilig oder eintönig zu sein. Ein Dank an Judith und Katrin: der Sommer kann kommen!
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Rheinhessen |
Rebsorte | Cuvée |
Geschmack | lieblich |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Qualitätsstufe | Q.b.A. |
Prämierung | Landesweinprämierung Rheinland-Pfalz: Silber |
Alkoholgehalt | 10,0 % vol |
Trinktemperatur | 8 °C |
Restsüße | 21,0 g/l |
Säuregehalt | 6,2 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 2 Jahre |
Ausbau | Edelstahl |
Verschluss | Schraubverschluss |
Hersteller | Dorst, Friedrich-Ebert-Straße 96, 55286 Wörrstadt, Deutschland |
Jahrgang | 2018 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000013315 |
Dorst

Frauenpower aus Rheinhessen
Judiths Familie hatte früher, wie viele andere kleine Winzer in Rheinhessen, einen Mischbetrieb mit Hühnern und Schweinen. Daneben kultivierte der Hof ein paar Weinberge, die das Fundament für den späteren Erfolg des Weinguts bilden sollten. Nach und nach entwickelten ihre Eltern aus dem ehemaligen „Bauernhof” einen reinen Weinbaubetrieb und legten so ihrer Tochter den Wein quasi in die Wiege. Nach ihrem Abitur studierte sie zunächst an der Hochschule Geisenheim Weinbau und Önologie, um ihr Handwerk zu perfektionieren. Die ehemalige Weinkönigin Rheinhessens und Deutsche Weinprinzessin erregte mit ihren Weinen innerhalb kürzester Zeit viel Aufmerksamkeit – und das zurecht.