Cuvée Carnuntum Klassik 2020

Artner

Die Cuvée aus Blauen Zweigelt und Blaufränkisch besticht durch Milde und Fruchtigkeit. Der tolle Einstiegswein entpuppt sich auch als guter Speisebegleiter.

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Österreich
Herkunftsregion Carnuntum
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13,0 % vol
Cuvée Carnuntum Klassik
7,95 €
Flasche: 0.75 Liter (10,60 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Die Cuvée aus Blauen Zweigelt und Blaufränkisch besticht durch Milde und Fruchtigkeit. Der tolle Einstiegswein entpuppt sich auch als guter Speisebegleiter.

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Österreich
Herkunftsregion Carnuntum
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13,0 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 3 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P

Über Cuvée Carnuntum Klassik

Weinbeschreibung

Die traditionelle Rotweincuvee aus den Leitsorten des Weinbaugebietes Carnuntum zeichnet sich durch ihren fruchtig und milden Charakter aus. In der Nase verführen zarte Kirscharomen, die sich auch am Gaumen wiederfinden. Die Cuvee Carnuntum ist ein sehr angenehmer Speisebegleiter.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Geflügel
Pasta
Schwein

Schmeckt nach:

fruchtig

Passt zu:

Dinner for two
Zur Entspannung

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Österreich
Herkunftsregion Carnuntum
Rebsorte Zweigelt,
Blaufränkisch
Geschmack trocken
Weinstil harmonisch & mild
Qualitätsstufe Qualitätswein
Alkoholgehalt 13,0% vol
Trinktemperatur 16-18 °C
Restsüße 1,5 g/l
Säuregehalt 5,3 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 2 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Schraubverschluss
Verpackung Flasche
Hersteller Artner, Dorfstrasse, 2465 Höflein, Österreich
Jahrgang 2020
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Ist vegan Nein
Artikelnummer 2000012505
GTIN 9120030021408

Artner

Artner

Top-Weingut aus dem Carnuntum

Das Weingut Artner zählt zu den wichtigsten Weingütern im Carnuntum. Seit Mitte des 17. Jahrhunderts dokumentiert es in der Region seine Tätigkeit im Wingert. Heute steht Peter Artner an der Spitze des Hauses, flankiert von Sohn Peter im Weinkeller und Bruder Christoph in der Vermarktung. Das Saitz des Hauses liegt in Höflein, auf halber Strecke zwischen der Donau und dem Neusiedler See.

Auf gut 40 ha großen Rebflächen bauen die Artners vorwiegend rote Rebsorten an, wobei Zweigelt und Blaufränkisch eine Königsstellung einnehmen, die Artner in kleinen Eichenfässern ausbaut. Für regelmäßiges Aufsehen sorgt der Rubin Carnuntum Zweigelt, der mit einem sehr guten Preis-Genuss-Verhältnis ins Glas fließt.

Unter den internationalen Rebsorten wird besonders Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah kultiviert. Letztere Sorte zieht Artner als Top-Cuvée Amarok (mit Zweigelt assembliert) auf die Flasche, sowie als Garagenwein massive. Mit beiden Weinen, so der österreichische Weinführer Falstaff, „zeigt das Weingut Artner das wahre Potenzial von Syrah in Österreich“.

Auch mit seinen Weißweinen hat sich das Weingut einen Namen gemacht, wie der Chardonnay massive a immer wieder beweist. Neben dieser Sorte kultiviert Artner auch Grünen Veltliner, Gelben Muskateller und Sauvignon Blanc, die ebenso wie die roten Sorten hervorragend vom Klima der Region Carnuntum profitieren.

Weinfreunde Empfehlungen