Gesamtsumme inkl. MwSt.0
Weinfreunde—Selektion—

Collection 242 Brut

Louis Roederer
  • Frankreich
  • Champagne
  • brut
49,90 €
pro Flasche 0,75 l (66,53 € / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Du erhälst für diesen Artikel

24 PAYBACK °P

i

Dieser Brut Champagner markiert die 242. Weinlese der Maison Louis Roederer. Ein besonders ausdrucksstarker Schaumwein mit viel Fülle und Fruchtexpressivität.

Das Besondere an diesem Champagner

Mit dem geheimnisvollen Titel „Collection 242“ präsentiert die Maison Louis Roederer einen exquisiten Brut-Champagner. Er unterstreicht die Innovationskraft des traditionsreichen Hauses, das mit ihrem Brut Premier bereits eine 40-jährige Erfolgsgeschichte schreibt.

Der ohne Jahrgang geführte Collection 242 Brut ist ein sogenannter Multi-Vintage-Champagner, bei dem die in der Bezeichnung enthaltene Zahl eine besondere Rolle spielt: Die für den Champagner verwendeten Chardonnay-Trauben aus dem Jahrgang 2017 stammen aus der 242. Weinlese des Hauses Roederer. Gekonnt ergänzt werden diese durch Reserve-Weine ausgesuchter Parzellen aus den Jahren 2009, 2011, 2013, 2014, 2015 und 2016 – alle gemäß der Tradition von Louis Roederer in großen Eichenfässern ausgebaut. Das i-Tüpfelchen bildet eine Zugabe der 2012 von Roederer angelegten „Réserve Perpétuelle“. Ähnlich wie beim spanischen Solera-System für die Sherry-Herstellung, besteht diese Réserve aus einem Verschnitt besonders hochwertiger Grundweine älterer Jahrgänge, um dem Champagner zusätzliche Länge und Textur zu verleihen.

Die Collection 242 Brut von Roederer besteht aus 42 % Chardonnay, 36 % Pinot Noir und 22 % Meunier. Auf den ersten Blick also eine sehr typische Champagner-Assemblage, doch profitiert die Cuvée von der besonderen Reife, die die Chardonnay-Trauben im Jahrgang 2017 mitbrachten. Dadurch wirkt der Brut besonders aromatisch und strukturvoll. Durch die lange Reifezeit auf dem Hefelager in der Flasche bietet dieser Champagner zudem die weltweit geschätzten Tugenden eines Spitzenschaumweines: Eleganz, feinste Perlage, energiereiche Frische sowie eine überraschend gute Struktur. Für die gebotene Qualität ein preislich hochattraktives Angebot!

Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch

Ein strahlendes Hellgold mit lebendiger, eng gebundener Perlage im Glas. Der Duft wirkt süßlich und wird von Noten reifer Früchte getragen, die durch einen dezenten Einfluss von frischem Eichenholz ergänzt werden. Im Mund mit viel Fülle, Präzision und Frische. Im langen Abgang balanciert und fein, aber auch saftig und frisch. Ein perfekter Begleiter zu frischen Austern.

Was Kritiker zu dem Wein sagen

94 Punkte von James Suckling

„Aromen von gekochtem Apfel, Brotteig und Zitronen-Tarte werden von einem vollen Körper mit runder, köstlicher Frucht und einem reichen, würzigen Abgang gefolgt. Dennoch fest und fein mit schöner, komprimierter Perlage. Neue Energie und Frische. Mittel- bis vollmundig mit Fruchtschichten und lebendiger Intensität. 42 % Chardonnay, 36 % Pinot Noir und 22 % Pinot Meunier. 8 Gramm Dosage. Trauben aus der Ernte 2017 sowie Reserveweine aus den Jahren 2009, 2011, 2013, 2014, 2015 und 2016. Jetzt trinken oder warten“.

Farbeweiß
HerkunftslandFrankreich
HerkunftsregionChampagne
RebsortePinot Meunier, Pinot Noir, Chardonnay
Geschmackbrut
Alkoholgehalt12.0% vol
QualitätsstufeA.O.C.
Weinstilfruchtig & frisch
Trinktemperatur8 °C
Restsüße8.7 g/l
Säuregehalt5.0 g/l
Trinkreifejetzt und weitere 5 Jahre
Schmeckt zuAperitif, Hartkäse, Meeresfrüchte
Schmeckt nachfruchtig, würzig
Allergenkennzeichnungenthält SULFITE
Auszeichnungnicht prämiert
AusbauHolzfass
VerschlussSektkorken
Weinfreunde SelektionJa
Passt zuDinner for Two, Zur Entspannung
Prickler-ArtChampagner
HerstellerLouis Roederer, 21 Boulevard Lundy, 51100 Reims, Frankreich
Artikelnummer2000014516

Die Maison Roederer ist eines der letzten großen Häuser der Champagne in Familienbesitz. Die Besonderheit und auch die Basis für den jahrhundertelang währenden Erfolg gehen zurück auf das Jahr 1845, als Louis Roederer beschloss, 15 ha Weinberge im Grand Cru-Gebiet Verzenay zu erwerben. Zum damaligen Zeitpunkt ein außergewöhnlicher Schritt, da die Champagnerhäuser die Trauben von Winzern kauften und sich nicht um den Weinanbau kümmerten. Louis Roederer war aber der Überzeugung, dass die Qualität im Weinberg entsteht und er als Winzer diese besser beeinflussen könnte. Dieser grundlegenden Idee ist das Champagnerhaus bis heute treu geblieben: die Trauben für alle Jahrgangsweine stammen ausschließlich aus den eigenen Weingärten.

Über viele Generationen hinweg wurde immer wieder in einzelne Parzellen investiert, von deren Terroir man restlos überzeugt war. Natürlich achtete man auch darauf, dass der hervorgebrachte Charakter der Weine dieser Lagen zum Stil der Roederer-Champagner passte. Insgesamt sind es mittlerweile 240 ha Rebenmeer und 410 unterschiedliche Parzellen, die zu 75 % der Produktion des flüssigen Goldes von Roederer beitragen. Die Vielfalt der Anbaugebiete, Crus, Parzellen und Rebsorten machen den unnachahmlichen Charakter der Champagner aus. Heute führt Frédéric Rouzaud in der siebten Generation das Familienunternehmen Roederer mit Geduld und Zeit – wie es Tradition ist. Der Champagne Brut Premier ist die Säule des Sortiments und der Cristal das Flaggschiff des Hauses. Und es bleibt dabei: Die Roederer Champagner-Kreationen werden nun seit mehr als zwei Jahrhunderten von Stil, Esprit und Geschmack geprägt und gehören zu den prestigeträchtigsten Weinen der ganzen Welt!

Ähnliche Artikel