Château Clement Saint-Jean 2019

Les Vignerons d'Uni-Medoc

Der tolle Cru Bourgeois aus dem Medoc mit dichter Aromatik und großem Charakter steht für echten Bordeaux Genuss zu einem fairen Preis.

Kategorie Barrique
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Bordeaux
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,0 % vol
Château Clement Saint-Jean
7,99 €
Flasche: 0.75 Liter (10,65 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Der tolle Cru Bourgeois aus dem Medoc mit dichter Aromatik und großem Charakter steht für echten Bordeaux Genuss zu einem fairen Preis.

Kategorie Barrique
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Bordeaux
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,0 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 3 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P

Über Château Clement Saint-Jean

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Lange Zeit waren die Rebflächen nahe dem Dorf Bégadan am linken Gironde-Ufer im Besitz der Familie Clemente. Als es jedoch keinen Nachfolger aus der Familie mehr gab, drohten die erstklassigen Lagen für die Genossenschaft Les Vignerons d'Uni-Medoc – deren Mitglied die Familie Clemente gewesen war – verloren zu gehen. Daraufhin entschieden sich mehrere Winzer gemeinsam mit dem Önologen der Genossenschaft den Besitz zu erwerben und unter dem Dach der Vignerons d'Uni-Medoc das Château Clément Saint-Jean zu gründen. Mit dem Neustart wurden auch neue Ziele ausgegeben. So sollten die Weine des neuen Château noch mehr Qualität gewinnen, um als Cru Bourgeois anerkannt zu werden.

Im Jahr 2008 war es dann soweit, der Wein von Château Clement Saint-Jean wurde offiziell zum Cru Bourgeois erhoben und hat seitdem den Titel nicht mehr hergegeben. Zu Recht, wie der dichte und aromenintensive Rotwein zeigt. Die Cuvée aus 60 Prozent Merlot und 40 Prozent Cabernet Sauvignon liefert einen klassisch angelegten Bordeaux Rotwein mit feiner, von roter Frucht und Gewürznoten getragener Aromatik. Der Château Clement Saint-Jean reift neun Monate im Barriquefass, was ihm zusätzliche Rundung und Komplexität verleiht. Ein toller Bordeaux für überschaubares Geld.

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

Der Wein zeigt im Glas ein tiefes, dichtes Purpurrot. Dunkle und rote Beeren, allen voran reife Kirsche, Cassis und etwas Pflaume tragen die Fruchtaromen bei. Dazu gesellen sich kräuterige Noten und der feine Einfluss der Holzreife. Der Château Clement Saint-Jean verbindet Kraft und Balance und empfiehlt sich daher nicht nur als Sologenuss, sondern auch als Essenbegleiter zu Fleischgerichten, gern auch gegrillt.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Hartkäse
Lamm
Rind

Schmeckt nach:

beerig
würzig

Passt zu:

Ein Abend unter Freunden
Zum Grillen

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Bordeaux
Rebsorte Merlot,
Cabernet Sauvignon
Geschmack trocken
Weinstil charakterstark & kräftig
Qualitätsstufe A.O.C.
Alkoholgehalt 14,0% vol
Trinktemperatur 16°-18°C
Restsüße 1,7 g/l
Säuregehalt 5,0 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 1-2 Jahre
Ausbau Barrique
Verschluss Naturkorken
Verpackung Flasche
Hersteller Les Vignerons d'Uni-Medoc, 14 route de Soulac, 33340 Gaillan-en-Médoc, Frankreich
Jahrgang 2019
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000014180
GTIN 3760052373046

Les Vignerons d'Uni-Medoc

Les Vignerons d'Uni-Medoc

Château Clement Saint-Jean: Ehrenhalber mit viel Anspruch

Vor knapp 90 Jahren schlossen sich die ersten Weinbauern im Medoc zur Genossenschaft Vignerons d'Uni-Medoc zusammen. Dahinter stand der Gedanke, aus vielen Kleinen ein Großes zu schaffen, und das ist den Winzern vom linken Ufer der Gironde sicherlich gelungen. Denn die Kooperative wuchs und wuchs und vereinigte immer mehr erstklassige Rebflächen unter ihrem Dach.

Doch es geht den Vignerons d'Uni-Medoc nicht so sehr um Größe, sondern vor allem um Qualität. Viel Sorgfalt und Mühe investieren die Weinbauern in die Pflege ihrer Rebflächen – auch unter ökologischen Gesichtspunkten. Bereits in den 1990er Jahren begann man, erste Konzepte für den nachhaltigen Erhalt der besonderen Lagen umzusetzen. Diese Initiativen mündeten 2005 in der Zertifizierung als biologisch arbeitender Erzeuger. Seitdem werden kontinuierlich neue Programme entwickelt, um den Weg zu mehr Nachhaltigkeit konsequent weiterzuverfolgen. Ein anderes Beispiel für das Qualitätsbewusstsein ist das Château Clement Saint-Jean. Als es für den Familienbesitz 1996 keine Nachfolger mehr gab, entschlossen sich einige Winzer und der Önologe der Kooperative dazu, den Besitz selbst zu erwerben, um die erstklassigen Rebflächen in den eigenen Reihen zu bewahren. Damit verknüpft war das Ziel, die Qualität der Weine soweit zu steigern, dass sie als Crus Bourgeois eingestuft werden. Das gelang 2008 und seitdem konnte diese Auszeichnung jedes Jahr aufs Neue bestätigt werden.