Champagner Brut Réserve
Pol Roger
Weinkritiker-Legende Hugh Johnson bezeichnet den Réserve Brut von Pol Roger als 'überragendes Erlebnis' – vor allem wegen seiner Feinheit und intensiven Frucht.
Kategorie | Weine für besondere Momente zu Zweit |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Champagne |
Geschmack | brut |
Prickler-Art | Champagner |
Alkoholgehalt | 12,0 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Weinkritiker-Legende Hugh Johnson bezeichnet den Réserve Brut von Pol Roger als 'überragendes Erlebnis' – vor allem wegen seiner Feinheit und intensiven Frucht.
Kategorie | Weine für besondere Momente zu Zweit |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Champagne |
Geschmack | brut |
Prickler-Art | Champagner |
Alkoholgehalt | 12,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 20 PAYBACK °P
Über Champagner Brut Réserve
Weinbeschreibung
Wie der Champagner schmeckt
Im Glas leuchtet der edle Schäumer mit strohgelber Farbe und einer schnell aufsteigenden, goldenen Perlenkette. Das Bouquet ist intensiv, es duftet kräftig nach Fruchtaromen von gelben Steinobst, Jasminblüten und etwas Vanille. Am Gaumen frisch, druckvoll und sehr harmonisch in der Struktur, die im leicht cremigen Finale ihren Höhepunkt hat. Ein Champagner, der auf den Beginn eines ereignisreichen Abends gelungen einstimmt.
Das Besondere an diesem Champagner
Der Brut Réserve zählt zu den Einstiegs-Cuvées von Pol Roger. Die Assemblage besteht aus jeweils ein Drittel Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay aus 30 unterschiedlichen Cru-Lagen, der Cuvée wird bis zu 25 % Réserve-Wein zugefügt. Gemäß der Méthode Champenoise reifte der Schaumwein mindestens 48 Monaten auf der Hefe und wurde dann degorgiert, die Dosage lag bei 9 Gramm pro Liter. Es folgten drei weitere Monate Reife auf der Flasche, bevor der Brut Réserve zum Verkauf freigeben wird. Pol Roger erzeugt somit einen Champagner ohne Jahresangaben, der in Puncto Preis-Genuss in einer eigenen Liga spielt. Hugh Johnson, altgedienter Weinkritiker aus Großbritannien, zählt den Brut Réserve zu den „überragenden“ Schaumweinen seiner Klasse.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Champagne |
Rebsorte | Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier |
Geschmack | brut |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Qualitätsstufe | A.O.C. |
Alkoholgehalt | 12,0% vol |
Trinktemperatur | 8 °C |
Restsüße | 11,0 g/l |
Säuregehalt | 6,4 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 4 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Korken |
Verpackung | Flasche |
Hersteller | Pol Roger, 1, Rue Winston Churchill, 51200 Epernay, Frankreich |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000012672 |
GTIN | 3260923012000 |
Pol Roger

In der Champagne zählt Pol Roger zu einen der wenigen Erzeuger, die sich noch in Familienhand befinden. Die Maison wurde zunächst Mitte des 19. Jahrhunderts vom gleichnamigen Anwalt und Weinhändler Pol Roger in Ay ins Leben gerufen. 1851 folgte dann der Umzug nach Épernay, wo das Haus heute noch seinen Hauptsitz hat.
Zunächst beschränkte sich Roger auf die Zusammenarbeit mit Weinbauern aus der Region, in deren Auftrag er die Schaumweine lagerte und ausbaute. Als er schließlich Mitte der 1855er Jahre eigenen Champagner erzeugte, folgte dies aus der Überzeugung heraus, dass vor allem die britischen Sparkling-Enthusiasten Champagner goutieren würden. Von Anfang an also war Pol Roger auf den Export edler Prickelwein konzentriert.
Als der Gründer schließlich 1899 starb, hinterließ er seinen Nachkommen einen Betrieb mit weltweiten Renommee. Besonders an den Königshöfen schenkten sich die Prinzen und Fürsten die Pol Roger-Weine ein. Ein großer Liebhaber war Winston Churchill, der mit Odette Roger (Ehefrau von Jacques Roger, 3. Generation) befreundete war und dem das Haus eine eigene Cuvée widmete.
Heute bestellt die Maison – mittlerweile in 5. Generation von den Nachkommen Pol Rogers geleitet - 92 eigene Hektar und arbeitet mit weiteren Weinbauern in der Region zusammen. Im Keller ist Chef du Cave Dominique Petit für die Arbeit verantwortlich.