Campi Rudi Passito Appassimento 2020

Angelo Rocca

Rocca, Apulien, Appassimento: Ein Dreiklang, der nur in einem beeindruckenden Wein münden kann. Ein Süditaliener wie man ihn sich wünscht!

Kategorie Weine zu Wild
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Apulien
Geschmack halbtrocken
Alkoholgehalt 15,0 % vol
Campi Rudi Passito Appassimento
-26%



6,65 €
bisher 8,95 €. Du sparst 25,7%
Flasche: 0.75 Liter (8,87 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Rocca, Apulien, Appassimento: Ein Dreiklang, der nur in einem beeindruckenden Wein münden kann. Ein Süditaliener wie man ihn sich wünscht!

Kategorie Weine zu Wild
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Apulien
Geschmack halbtrocken
Alkoholgehalt 15,0 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 3 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P

Über Campi Rudi Passito Appassimento

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Seit fünf Generationen produziert die Familie Rocca im süditalienischen Apulien Wein. Man vermutet richtig, wenn man daraus schließt, dass sich das Weingut Angelo Rocca mit den Weinen der Region auskennt. Mehr noch: Der Betrieb genießt heute einen so guten Namen, da die Qualität der angebotenen Weinen seit jeher überzeugt.

Der Campi Rudi Appassimento bildet hierbei keine Ausnahme und stellt gleichzeitig einen ganz besonderen Wein dar. Wunderbar kräftig, fruchtbetont und mit einer ganzen Reihen ansprechender Fruchtaromen die an Schwarzkirschen und eingelegte Pflaumen erinnern. Zudem besitzt dieser Rotwein eine wunderbare Kräuternote, die an getrockneten Thymian erinnert.

Die Intensität und Kraft hat der Wein aber nicht nur der Rebsorte zu verdanken. Mit Hilfe des sogenannten Appassimento-Prozesses wird dem Wein noch zusätzliche Kraft und Intensität verliehen: Ein Teil der verwendeten Trauben bleibt bei diesem Verfahrens noch länger an den Rebstöcken hängen und wird erst geerntet, wenn er den Großteil seiner Flüssigkeit verloren hat. Diese Beeren sehen fast wie Rosinen aus und sind besonders konzentriert. Sie werden anschließend dem bereits gärenden Most der zuvor geernteten Trauben hinzugefügt und fertig vinifiziert.

Das macht den Campi Rudi Appassimento zu einem Wein, der mit besonders intensiven und reifen Aromen daherkommt. Zudem besitzt er eine besonders dunkle Farbe und strotzt vor Kraft. Besonders als Essensbegleiter macht sich diese Stilistik ausgezeichnet. So sind würzige Fleischgerichte perfekte Partner dieses Appassimentos.

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

Der Wein zeigt im Glas eine intensive, dunkelrote Farbe mit violetten Reflexen. Der Duft verzaubert mit expressiven Aromen von reifen roten und dunklen Beeren. Zudem lassen sich attraktive Kräuter- und Gewürznoten entdecken. Im Mund extrem gut strukturiert und vollmundig. Im langen Abgang geradezu wärmend wirkend und mit einer guten Frische.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Rind
Weichkäse
Wild

Schmeckt nach:

beerig
würzig

Passt zu:

Dinner for two
Zum Grillen

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Apulien
Rebsorte Cuvée
Geschmack halbtrocken
Weinstil charakterstark & kräftig
Qualitätsstufe I.G.T.
Prämierung Falstaff (Dez-Feb 2022): Best Buy (90 Punkte), Berliner Wein Trophy (Sommer 2022): Gold
Alkoholgehalt 15,0% vol
Trinktemperatur 18-20 °C
Restsüße 15,0 g/l
Säuregehalt 5,8 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 3 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Korken
Verpackung Flasche
Hersteller Angelo Rocca, Via G.Matteotti 143-145, 20864 Agrate Brianza, Italien
Jahrgang 2020
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Ist vegan Nein
Artikelnummer 2000013980
GTIN 8005286029976

Angelo Rocca

Angelo Rocca

Fünf Generationen, eine Tradition

Bereits Ende des 19. Jahrhunderts stieg Francesco Rocca ins Weingeschäft ein. 1936 übernahm sein Sohn Angelo die Geschäfte und erweiterte die Weinproduktion in einer neuen Kellerei im apulischen Nardò. Doch erst Angelos Sohn, Ernesto, kaufte in den 1960er Jahren die erste Anlage für eine eigene Flaschenabfüllung. Es war die Geburtsstunde für Weine, die den Namen Rocca auf dem Etikett tragen.

Getrieben durch seine Liebe für Apulien, kaufte Ernesto in den Folgejahren noch mehr Land in der Region und konnte sich von einem kleinen Produzenten zu einer festen Größe Apuliens mausern. Heutzutage leiten seine Söhne Paolo, Marco, Luca und Matteo die Familiengeschäfte. Und dafür ist mittlerweile vereinte Anstrengung notwendig. Denn neben dem Weinbau in Apulien widmet sich die Familie auch der Weinregion Piemont. Und weil Wein nicht alles im Leben ist, unterhält die Familie zusätzlich eine Zucht von Trabrennpferden. So muss mittlerweile auch die fünfte Generation ran: Emanuele und Ernesto Jr. sind als Söhne von Luca und Marco bereits voll eingespannt.

Fragt man die Familie nach einer Tradition, die sich durch alle Generationen wie ein roter Faden zieht, ist es interessanterweise der Ausbau von Rotweinen in Eichenfässern. Gut so, denn in einer Region wie Apulien ist diese Vorliebe eine Art Schlüssel zum Erfolg. Denn insbesondere Primitivo lässt Weine entstehen, die sich für den Holzausbau bestens eignen, denn sie bringen ausreichend Körper mit, um auch einer längeren Zeit im Holz nicht nur aromatisch standzuhalten, sondern auch davon zu profitieren. So ist die Rocca Familie noch heute davon angetan die richtige Fassauswahl zu treffen, den besten Zeitrahmen für die Reife festzulegen und den Verlauf zum bestmöglichen Ergebnis gebannt zu verfolgen.

Weinfreunde Empfehlungen