Barbaresco 2019

Prunotto

100 % Nebbiolo aus dem Piemont – dieser Barbaresco von Antinori zeigt eindrucksvoll Finesse und Eleganz! Mit satten 94 Punkten vom Wine Spectator bewertet!

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Piemont
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13,5 % vol
Barbaresco

29,90 €
Flasche: 0.75 Liter (39,87 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

100 % Nebbiolo aus dem Piemont – dieser Barbaresco von Antinori zeigt eindrucksvoll Finesse und Eleganz! Mit satten 94 Punkten vom Wine Spectator bewertet!

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Piemont
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 14 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 14 PAYBACK °P

Über Barbaresco

Weinbeschreibung

Das Besondere am Prunotto Barbaresco

Barbaresco galt lange als kleiner Bruder des Barolo, werden doch beide Weine aus Nebbiolo erzeugt. Doch Barbaresco entwickelte in den vergangenen Jahrzehnten ein eigenes Antlitz und einen eigenen Charakter – groß und erhaben genug, um die Aufmerksamkeit von Liebhabern italienischer Weine auf sich zu ziehen. Und in der Tat erzeugt Antinoris Prunotto einen sehr delikaten und raffinierten Rotwein auf die Flasche.

Die selektionierten Trauben stammen aus den Gemeinden Barbaresco und Treiso. Die Böden bestehen hier aus feinkörnigem Mergelgestein. Vor der Fermentation wurden diese entrappt. Die Maischestandzeit betrug 15 Tage, mit anschließender malolaktischen Gärung. Der Wein reifte dann zehn Monate in großen Fässern aus französischer Eiche sowie weitere zehn Monate auf der Flasche.

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

Der Rotwein präsentiert sich im Glas mit granatrotem Saum. Das Bouquet ist komplex, aber auch sehr verführerisch: dunkle Kirschen, reife Erdbeeren, etwas Lakritze. Am Gaumen frisch, sehr zupackend und gleichzeitig von einem feinen Tannin-Teppich unterlegt. Hier schlummert ein Wein, dem eine weitere Lagerung gut tut. Das Finale ist satt mit Nebbiolo-Frucht und sehr lang.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Rind
Weichkäse
Wild

Schmeckt nach:

kräutrig
würzig

Passt zu:

Dinner for two
Für besondere Momente

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Piemont
Rebsorte
Geschmack trocken
Weinstil charakterstark & kräftig
Qualitätsstufe D.O.C.G.
Prämierung James Suckling: 92 Punkte
Alkoholgehalt 13,5% vol
Trinktemperatur 16-18 °C
Restsüße 0,5 g/l
Säuregehalt 5,9 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 10 Jahre
Ausbau Barrique
Verschluss Kork
Hersteller Prunotto, 12051 Alba, Italien
Jahrgang 2019
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000013142
GTIN 8016001000026

Prunotto

Prunotto

Das Weingut Prunotto hat seinen Sitz im südlichen Teil von Alba, im Herzen des Anbaugebiets Piemont. Hier ist das Haus bereits seit 1904 tätig, es wurde damals von Alfred Prunotto als Genossenschaft gegründet und trug den Namen Ai Vini delle Langhe. Im Jahr 1905 wurde der erste Jahrgang gelesen. Doch schon 1922 drohte das Aus – die Wirtschaftskrise der Zwischenkriegszeit machte sich bemerkbar und die Genossen wollten ihre Trauben nicht mehr beitragen. Es war die Stunde von Prunotto, der den Betrieb übernahm und fortan gemeinsam mit seiner Ehefrau Luigiana führte. Sein Trick: Prunotto vertrieb seine Weine auch in Südamerika und in den Vereinigten Staaten.

Nach einer bewegten Geschichte stieg Anfang der 1990er Jahre die Familie Antinori in den Betrieb ein. Das Haus wird seitdem von Albiera geleitet, der ältesten Tochter von Marchese Piero Antinori. Unter der neuen Führung der Toskaner konzentrierte sich Prunotto auf die Erzeugung von feinen Weinen aus eigenen Weingärten. Das Haus kultiviert 50 ha in Langhe und Monferrato, zu den besten Lagen zählt sie die Weingärten Bussia, Bric Turot und Costamiole. Hier gedeihen die Klassiker aus dem Piemont: Nebbiolo, Barbera d’Alba und Dolcetto d'Alba. Die Weißweine entstehen unter dem DOCG-Siegel Roerno Arneis und Moscato d’Asti. Die Cuvée Mompertone wird aus Syrah und Barbera assembliert.

Das Weingut ist unter der Leitung der Antinoris zum alten Glanz zurückgekehrt, der Weinführer Hugh Johnson zählt den Betrieb zu den erstklassigen Häusern der Region.

Weinfreunde Empfehlungen