Bacchus 2021
Weber
Dieser Süßwein eignet sich hervorragend als Begleiter von Desserts und kräftigem Käse. Aus der seltenen Rebsorte Bacchus gewonnen. Unglaublich aromatisch!
Kategorie | Wein zum Dessert |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Nahe |
Geschmack | süß/edelsüß |
Alkoholgehalt | 9,0 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Dieser Süßwein eignet sich hervorragend als Begleiter von Desserts und kräftigem Käse. Aus der seltenen Rebsorte Bacchus gewonnen. Unglaublich aromatisch!
Kategorie | Wein zum Dessert |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Nahe |
Geschmack | süß/edelsüß |
Alkoholgehalt | 9,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P
Über Bacchus
Weinbeschreibung
Süßweine werden oft als eher speziell angesehen, aber man muss einfach die Gelegenheiten schaffen, bei denen man sie einsetzt: zu einem kräftigen Käse etwa oder zu einem Dessert wie warmem Schokoladenkuchen! Süß und süß gesellt sich gern und ein eigenwilliger Käse zeigt sich bei einer solchen Begleitung viel leichter von seiner sympathischen Seite. Und so wie der Feigensenf durch Süße, Schärfe und Frucht eine tolle Ergänzung zu intensivem Käse darstellt, so bringt dieser Wein neben seiner Milde eine einerseits verwöhnerische Aromatik von Nashibirnen und Ananas mit sich, die gewisse Note von Stachelbeere gibt dem ganzen aber den gewissen Kick!
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Nahe |
Rebsorte | Bacchus |
Geschmack | süß/edelsüß |
Weinstil | harmonisch & mild |
Qualitätsstufe | Deutscher Qualitätswein |
Alkoholgehalt | 9,0% vol |
Trinktemperatur | 12 °C |
Restsüße | 58,6 g/l |
Säuregehalt | 7,1 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 1-2 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Hersteller | Weber, 55569 Monzingen, Deutschland |
Jahrgang | 2021 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000010490 |
GTIN | 4260219021005 |
Weber

Udo Weber und seine Tochter Laura stehen an der Spitze des Familienhauses, das an der Nahe seit 1732 tätig ist. Udo hat gemeinsam mit Ehefrau Sabine seit 1991 das Monzinger Weingut in Richtung Qualität getrimmt – die Rebflächen wurden auf 13 Hektar vergrößert. Sie liegen mehrheitlich in den Monzinger Lagen Frühlingsplätzchen und Halenberg.
Gut die Hälfte des Rebsorten-Spektrums nimmt König Riesling ein, gefolgt von den Burgunder-Sorten (Weiß- und Grau), sowie Chardonnay, Scheurebe, Bacchus und Muskateller. Die Rotweine werden mit Frühburgunder, Dornfelder, Portugieser und Spätburgunder gemacht. Drei Qualitätslinien zieht Weber damit auf die Flasche – Gutsweine, Erdreich-Weine und Lagenweine. Das Familienhaus hat sich mit seinen Gewächsen einen Namen gemacht – zahlreiche Weinguides (Vinum, Eichelmann und Gault & Millau) zählen Weber zu den „aufstrebenden“ und „guten“ Weingütern der Nahe.
Das ist auch der Tochter Laura zu verdanken. Die einstige Weinkönigin der Nahe und Geisenheim-Absolventin bringt seit einigen Jahren ihre eigene Edition L heraus. Damit hat sie sich gleich in die erste Riege deutscher Nachwuchswinzer gereiht: Von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft wurde Laura zur Jungwinzerin des Jahres 2017/2018 gewählt.