Artero Colección Privada Reserva 2016

Bodegas y Viñedos Muñoz

Insgesamt drei Jahre wurde dieser Reserva in Eichenholzfässern und der Flasche gereift. Ein lohnenswerter Aufwand – der Wein strotzt vor Intensität und Struktur.

Kategorie Tempranillo
Herkunftsland Spanien
Herkunftsregion La Mancha
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,0 % vol
Artero Colección Privada Reserva
11 + 1 badge
7,50 €
Flasche: 0.75 Liter (10,00 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Insgesamt drei Jahre wurde dieser Reserva in Eichenholzfässern und der Flasche gereift. Ein lohnenswerter Aufwand – der Wein strotzt vor Intensität und Struktur.

Kategorie Tempranillo
Herkunftsland Spanien
Herkunftsregion La Mancha
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,0 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 3 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P

Über Artero Colección Privada Reserva

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Neben der spanischen Stammrebsorte Tempranillo kommen bei diesem Reserva Syrah und Merlot zum Einsatz. Das macht den Artero Colección Privada Reserva zu einer modernen Interpretation eines spanischen Rotweins. Dies gelingt hervorragend, denn die als Reserva verpflichtende Reife von 36 Monaten – mindestens 12 davon im Holzfass – verbinden die Moderne mit einer geradezu barocken Stilistik, wie man sie nur in Spanien findet. Im Ergebnis ist der Artero Reserva ein vielschichtiger Rotwein, der jetzt eine zugängliche Reife zeigt und mit seiner Holzprägung attraktive Sekundäraromen offenbart.

Die Weine der Artero-Serie stammen aus La Mancha – mit rund 200.000 Hektar Rebfläche der größte DO-Bereich (Denominación de Origen) Spaniens. La Mancha liegt südlich von Madrid und reicht tief in den Süden, fast bis Andalusien. Die Region ist nicht nur wegen der Weine bekannt, sondern auch durch den berühmten Roman „Don Quijote de la Mancha“ von Schriftsteller Miguel de Cervantes (1547-1616). Die zahlreichen Windmühlen prägen daher nicht nur die Landschaft, sondern waren auch Inspiration für Don Quijotes „Kampf gegen Windmühlen“.

In La Mancha herrschen extreme klimatische Bedingungen. In den sehr kalten Wintern sind Temperaturen von 20 Grad minus keine Seltenheit und in den heißen und trockenen Sommern wird es regelmäßig über 40 Grad warm. Die Höhenlage auf dem Meseta-Plateau sorgt zudem für große Unterschiede zwischen Tages- und Nachttemperaturen. Für den Artero Colección Privada Reserva optimale Voraussetzungen, denn dieses Klima erbringt vollreife Trauben, die trotzdem viel Frische und intensive Frucht bewahren.

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

Mittleres Rubinrot mit einem ziegelroten Rand im Glas. Der Duft offenbart Fruchtnoten von Pflaumen und Himbeeren, die eingekocht wirken. Zudem intensive Aromen von Kokosraspeln, Süßholzwurzel und Minze. Im Mund sehr elegant strukturiert und mit einer gelungenen Balance aus Fruchtaromatik und Holzeinflüssen. Die Tannine sind am Gaumen bereits wohl balanciert. Der Abgang wirkt mit einer Mischung aus Kirscharoma und exotischen Gewürznoten lange nach.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Lamm
Rind
Wild

Schmeckt nach:

rauchig-holzig
würzig

Passt zu:

Dinner for two
Für besondere Momente

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Spanien
Herkunftsregion La Mancha
Rebsorte Tempranillo,
Syrah,
Merlot
Geschmack trocken
Weinstil charakterstark & kräftig
Qualitätsstufe D.O.P.
Klassifikation Reserva
Alkoholgehalt 14,0% vol
Trinktemperatur 16 °C
Restsüße 4,9 g/l
Säuregehalt 5,5 g/l
Trinkreife jetzt und 6 weitere Jahre
Ausbau Barrique
Verschluss Naturkork
Hersteller Bodegas y Viñedos Muñoz, Carretera Villarrubia 11, 45350 Noblejas, Spanien
Jahrgang 2016
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Ist vegan Nein
Artikelnummer 2000012599
GTIN 8437002386146

Bodegas y Viñedos Muñoz

Bodegas y Viñedos Muñoz

Spanisches Traditionsweingut

Seit Urzeiten beackert die Familie Muñoz die Weinberge in Noblejas, bei Toledo. Die moderne Zeitrechnung begann im Jahr 1940, als das Haus die Trauben zu Wein verarbeite und zum ersten Mal auf eigene Flaschen füllte. Mittlerweile sitzt Bienvenido Muñoz Pollo an der Spitze des Betriebs. Heute kultiviert Viñedos y Bodegas Muñoz 100 Hektar mit Tempranillo, Cabernert Sauvignon, Merlot, Petit Verdot und Chardonnay – der spanische Weinbergs-König vervollständigt das internationale Rebsorten-Portfolio sozusagen.

Auf 400 weiteren Hektar kontrolliert die Bodega das Wachstum der Rebstöcke, die Lagen sind geprägt von Ton- und Kalkböden. Das Klima zeigt sich im kontinental Gewand – heiße Sommer und kalte Winter wechseln sich ab. Ein unterirdischer Keller aus dem 17. Jahrhundert lagert die besten Weine des Hauses. Das Gewölbe befindet sich in der gleichen Straße, in der einst der Gründer der Bodega – Blas Muñoz de la Rosa – zur Welt kam und aufwachte.

Heute erinnern die Artero-Weine an den Namen dieser für das Weinhaus so wichtigen Straße. Viñedos y Bodegas Muñoz zählt zu den Erzeugern, die die La Mancha-Region auf die Landkarte vinophiler Spanienliebhaber gehoben hat. Es ist an der Zeit, dass diese Weine über diesen Kreis hinaus bekannt werden. Seit Önologe Bienvenido Muñoz Pollo die Riemen in der Hand hält, ist Viñedos y Bodegas Muñoz mit seinen Weinen in neuen Dimensionen gestoßen – preislich bleiben die Cuvées aber angenehm auf den Teppich.

Weinfreunde Empfehlungen