Aragonez de São Miguel dos Descobridores 2018
Herdade de São Miguel
Aragonez ist der portugiesische Name für den spanischen Tempranillo – und schmeckt mindestens genauso gut. Lebendig und mit großartigem Körper!
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Portugal |
Herkunftsregion | Alentejo |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Aragonez ist der portugiesische Name für den spanischen Tempranillo – und schmeckt mindestens genauso gut. Lebendig und mit großartigem Körper!
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Portugal |
Herkunftsregion | Alentejo |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P
Über Aragonez de São Miguel dos Descobridores
Weinbeschreibung
Der São Miguel braucht den Vergleich mit hochwertigen spanischen Crianzas nicht zu scheuen. Mit seinen überbordenen Aromen von Holunder, Vanille, Tabak und warmer Erde, mit seinem sonnengetränkten Körper, der dennoch animierenden Art und seinem beachtlichen Beharrungsvermögen auf dem Gaumen ragt er weit aus den Weinen seiner Klasse heraus.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Portugal |
Herkunftsregion | Alentejo |
Rebsorte | Aragonez |
Geschmack | trocken |
Weinstil | charakterstark & kräftig |
Alkoholgehalt | 14,0% vol |
Trinktemperatur | 16°C |
Restsüße | 3,2 g/l |
Säuregehalt | 5,6 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 1-2 Jahre |
Ausbau | Barrique |
Verschluss | Naturkorken |
Hersteller | Herdade de São Miguel, Casa Agricola Alexandre Relvas, P - 7170 - 999 Redondo, Portugal |
Jahrgang | 2018 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000010693 |
GTIN | 5600391231493 |
Herdade de São Miguel

Portugiesisches Spitzenweingut
Unter dem Dach der Casa Agrícola schuf der portugiesische Geschäftsmann und Multiunternehmer Alexandre Relvas ein ungewöhnliches Unternehmen in Portugal. Mit großen Investitionen und viel Herzblut hat er ein Weingut mit integrierter Land- und Forstwirtschaft sozusagen „aus dem Nichts“ geschaffen. Das Unternehmen sieht sich nicht nur dem Anbau von traditionellen portugiesischen Rebsorten verpflichtet, sondern auch der Umwelt und engagiert sich sozial für Kinder und Bedürftige. In der aufstrebenden Region Alentejo, die exzellente geologische und klimatische Voraussetzungen für den Weinbau hat, ist das Unternehmen ansässig. An zwei verschiedenen Standorten werden nur autochthone Rebsorten angebaut und in der gemeinsamen Kellerei verarbeitet.
Der Standort Herdade da Pimenta wurde erst 2011 zugekauft, während die Herdade de São Miguel schon seit 1997 in Relvas Besitz ist. An beiden Standorten wurden 100 ha neue Rebflächen geschaffen. Im großen Stil wurden Wälder wieder aufgeforstet und viele Hektar mit Korkeichen neu bepflanzt. Das in Portugal selten gewordene Merino-Schaf wird dort gezüchtet und als tierischer „Düngerproduzent“ im Weinbau eingesetzt.In die Zukunft führt das Unternehmen Alexandre Relvas Sohn, Alexandre Relvas jr., der im Bordeaux Weinbau studiert hat. Hinterher war er auf einem der führenden Bordeaux-Châteaux tätig. Heute ist er im Unternehmen aktiv im Weinbau und legt die Weichen im Keller zu Weinen mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Jahr für Jahr werden Weine des Weinguts mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter auch eine Goldmedaille der Berliner Wine Trophy.