Altos Ibéricos Rioja 2018
Miguel Torres
Ein Vorzeige Tempranillo aus dem Hause Torres!
Kategorie | Rioja |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Rioja |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Ein Vorzeige Tempranillo aus dem Hause Torres!
Kategorie | Rioja |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Rioja |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P
Über Altos Ibéricos Rioja
Weinbeschreibung
Dieser Altos Iberico von Miguel Torres kann sich sehen, schmecken und riechen lassen. Sein intensives Aroma erinnert an Brombeeren und Marmeladen. Sanfte Noten von Veilchen und Granatapfel gepaart mit einer dezenten Rosennote verwöhnen unseren Gaumen. Weiche Tannine machen diesen roten Tropfen zu einem runden Genusserlebniss.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Rioja |
Rebsorte | Tempranillo |
Geschmack | trocken |
Weinstil | samtig & weich |
Qualitätsstufe | D.O.C. |
Alkoholgehalt | 13,5% vol |
Trinktemperatur | 18°C |
Restsüße | 1,4 g/l |
Säuregehalt | 5,1 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 3-5 Jahre |
Ausbau | Holzfass |
Verschluss | Naturkorken |
Hersteller | Miguel Torres, Cabro 6, 8720 Villafranca del Penedès, Spanien |
Jahrgang | 2018 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000010136 |
GTIN | 8410113003904 |
Miguel Torres
Spanische Weine der Spitzenklasse
1870 wollte der Weinbauer Miguel Torres sein eigenes Gut gründen, konnte sich diesen Traum aber erst verwirklichen, als sein Bruder Jaime Torres Vendrell von Kuba heimkehrte, wo er das nötige Startkapital für ein solches Unterfangen mit dem Handel von Fisch und Benzin verdient hatte. Die Bodega lief gut, wenn auch nach heutigen Maßstäben mit ineffizienten Methoden, wie der Auslieferung per Pferdefuhrwerk. Im Spanischen Bürgerkrieg jedoch wurde das Weingut von Bomben zerstört und dem Miguel Torres der dritten Generation 1940 wieder aufgebaut. Doch seither wächst und gedeiht die Bodega prächtiger denn je.
Stetige Verbesserungen führten zur Expansion und so sind sie neben der Ursprungsregion Penedés in Katalanien heute auch in den spanischen Prestige-Gebieten Rioja und dem Duero-Tal vertreten, sowie mit Lagen in der ebenfalls D.O. zertifizierten Region Priorat und in Kalifornien und Chile. Doch das Herz bleiben die Erzeugnisse aus Katalanien, wie dem preisgekrönten Cuvée „Sangre del Toro“ (Stierblut) aus Garnacha und Cariñena Trauben. Dieser ist aber keinesfalls der umstrittenen spanischen Tradition des Stierkampfs gewidmet, sondern dem Gott des Weines, Bacchus, der aufgrund der altrömischen Mythologie auch „hijo del Toro“ (Sohn des Stieres) genannt wurde. Genauso märchenhaft wie diese Sagen sind auch die Weine der Torres, die von ökologischem Anbau bis Stahltank, von Katalanien bis Kalifornien und von Brandy bis zum jungen Weißwein inzwischen alles bieten kann.