AIX Blanc 2024

AIX Blanc 2024

Maison Saint Aix
  • Frankreich
  • Provence
  • trocken
16,90 €
pro Flasche 0,75 l (22,53 € / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Weinfreunde+ Coin
Mit Weinfreunde+ sammelst du mindestens 34 Punkte für dieses Produkt

Eine Rarität: Weißwein aus der Rosé-Region Provence ist für Winzer ein Liebhaberprojekt im besten Sinn.

Maison Saint Aix
kräutrigspritzig-frisch
Edelstahltank
13.0%
Wenig
0.4 g/l
Viel
Wenig
5.4 g/l
Viel

Das Besondere an diesem Wein

Die Provence steht natürlich für Rosé - immerhin sind etwa 90 Prozent der Weinproduktion aus der Gegend rosa. Da bleibt nicht viel Raum für Weißwein, der auch traditionell schon nie so eine große Rolle gespielt hat. Seit in den 50er Jahren die Nachfrage nach Rosé durch den Tourismus stark zugenommen hat, ist Weißwein zum Liebhaberprojekt für die Winzer geworden.

Allerdings ist das wahrscheinlich das Beste, was der Weinsorte passieren konnte. Geld wird mit Rosé verdient, der Weiße wird nur gemacht, wenn er wirklich gut ist und der Winzer für das Thema brennt. Ganz nebenbei heißt das auch, dass man bei den Blancs aus der Provence teilweise absurd gute Schnäppchen machen kann.

Die Cuvée aus Rolle, wie Vermentino hier genannt wird, und Grenache Blanc ist für die Region typisch. Beim Aix Blanc wird sie mit Sauvignon Blanc ergänzt. Während die Rolle hier vor allem kühle, Kräuter-Aromen beiträgt, ergänzen Grenache Blanc und Sauvignon Blanc die reifen, zugänglichen Früchte. Ein herrlich genussreicher Wein, der uns kurzzeitig vergessen lässt, dass es aus der Provence auch Rosé gibt.

Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild

Farblich ist der Wein täuschend blass. Aber spätestens wenn man ihn riecht, ist er alles andere als das. Er duftet nach Zitrone, leicht nach exotischen Früchten, dazu Noten von Jasmin, Salbei und Rosmarin. Am Gaumen ziehen sich vor allem die Kräuternoten weiter, werden jedoch hier weiter ergänzt durch gezuckerte Grapefruit, Mandeln und einem Hauch von Honig. Im Nachklang bleiben belebende Zitrusfrische und appetitliche Kräuter. Ein Wein für viele Gelegenheiten, ob zum Essen oder zum Träumen.

Jahrgang2024
Farbeweiß
HerkunftslandFrankreich
HerkunftsregionProvence
RebsorteVermentino
Geschmacktrocken
Alkoholgehalt13.0% vol
QualitätsstufeA.O.C.
Weinstilharmonisch & mild
Trinktemperatur6-8°C
Restsüße0.4 g/l
Säuregehalt5.4 g/l
Trinkreifejetzt und weitere 2 Jahre
Schmeckt zuAperitif, Fisch, Pasta
Schmeckt nachkräutrig, spritzig-frisch
Passt zuEin Abend unter Freunden, Sommerabend
Auszeichnungnicht prämiert
AusbauEdelstahltank
VerschlussSchraubverschluss
Hersteller/AbfüllerMaison Saint Aix, Domaine De La Grande Séouve, 13490 Jouques en Provence, Frankreich
Artikelnummer2000015537

Spitzenmission Rosé in der Provence

Man mag darüber streiten, wo genau Gott in Frankreich sein Glück gefunden hat, die Provence zählt sicherlich zur engeren Auswahl. Lavendelfelder verbinden wir mit der Landschaft und typische Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Salbei, die aller Ortens zu finden sind. Genauso dürfen wir uns das Plateau de Bedes vorstellen, wo das Maison Saint Aix und die Domaine de La Grande Séouve zuhause sind. Rund 75 Hektar Rebfläche umfasst das Weingut. Die Reben stehen auf mineralisch geprägten, kalkhaltigen Böden und profitieren von der Höhenlage – zwischen 400 und 420 Meter – in Form kühler Nächte und der gesunden Winde des Mistrals. Die Rebsorten Grenache, Syrah, Cinsault und Carignan geben den Ton an.

Vor zehn Jahren fand das Weingut eine neue Bestimmung. Der niederländische Banker Eric Kurver erwarb es und startete mit dem Maison Saint Aix das Unterfangen, den besten Rosé der Provence zu machen. Mit Übersicht und Geschick brachte er die Rebanlagen wieder in Top-Zustand. Bis heute werden jährlich auf bis zu vier Hektar neue Reben gepflanzt, um nachhaltig die Qualität der Trauben sicherzustellen. Denn der beste Rosé verlangt auch nach den besten Trauben. Weitere Investitionen kamen der Kellertechnik zu Gute, so dass alle wichtigen Prozessschritte temperaturkontrolliert erfolgen. In dem Bestreben den Trauben die schönste Farbe und die besten Aromen für den Roséwein abzuringen, setzt man dabei auch auf die seltene Saignée-Methode. Dabei „bluten“ die Schalen ihre Farbe aus und verleihen dem Most eine rosa Farbe.

Im Jahr 2014 nahm der Wine Enthusiast den AIX Rosé erstmals in eine Verkostung auf und bewertete ihn mit 89 Punkten. Seitdem haben alle Folgejahrgänge des AIX satte 90 Punkte eingefahren. Damit kommt man dem besten Rosé der Provence wohl immer näher.

Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml

Energie kJ356 kJ
Energie kcal85 kcal
Fett0.0 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren0.0 g
Kohlenhydrate4.0 g
Kohlenhydrate, davon Zucker0.2 g
Eiweiß0.0 g
Salz0.00 g
ZutatenTrauben, Stabilisator: Gummiarabikum, Antioxidationsmittel: Sulfite, L-Ascorbinsäure.
Allergenkennzeichnungenthält SULFITE

Das könnte dir auch schmecken