7301 Blaufränkisch 2020

K+K Kirnbauer

Würzige Nase mit Anklängen an Herzkirschen und Weichseln, sehr dezente mineralische, animierende Note am Gaumen.

Kategorie Burgenland
Herkunftsland Österreich
Herkunftsregion Burgenland
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13,0 % vol
7301 Blaufränkisch
10,90 €
Flasche: 0.75 Liter (14,53 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Würzige Nase mit Anklängen an Herzkirschen und Weichseln, sehr dezente mineralische, animierende Note am Gaumen.

Kategorie Burgenland
Herkunftsland Österreich
Herkunftsregion Burgenland
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13,0 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 5 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 5 PAYBACK °P

Über 7301 Blaufränkisch

Weinbeschreibung

Das Besondere am 7301 Blaufränkisch

Das Mittelburgenland ist Blaufränkisch-Land! Keine andere Region hat sich der Kultur dieser edlen, anspruchsvollen Rebsorte so intensiv gewidmet wie die Winzer im Mittelburgenland. Sie haben es geschafft, einen weltweit unverwechselbaren, gebietstypischen Rotwein zu kreieren. Allein schon aus diesem Grund legt das Weingut Kirnbauer seinen Schwerpunkt auf diese rote Rebsorte – natürlich versehen mit einer eigenen Handschrift. Die Zahl 7301 ist eigentlich nur die Postleitzahl von Deutschkreutz, für den Junior-Chef Markus Kirnbauer jedoch bedeuten die Zahlen „Blaufränkisch-DNA“. So ist dieser Rotwein ein österreichischer Ortswein oder Cru Village. Alle Trauben stammen nämlich aus Lagen von Deutschkreuz. Vergoren wurde er temperaturkontrolliert im Edelstahltank und reifte danach 16 Monate überwiegend in großen Holzfässern und ein kleiner Teil in Barriques. Das Tannin wird in der Zeit perfekt integriert, um einen samtigen, zugänglichen Blaufränkisch zu erschaffen.

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

Aus dem Glas entsteigt ein charmanter Duft nach reifen Brombeeren und dunklen Kirschen, gepaart mit Nuancen von zarter Milchschokolade und der Würze von feinen Küchen-Kräutern. Am Gaumen spiegeln sich die vielschichtigen Aromen wider, wobei die Eindrücke von schwarzen Beerenfrüchten und die klassischen Kräuter-Pfeffer-Noten der Rebsorte Blaufränkisch dominieren. Die seidigen Tannine sind typisch für den Stil des Hauses und bei diesem Wein merkt man, dass saftig-frisch und cremig-weich kein Widerspruch sein muss! Dieser Blaufränkisch ist eine wahre Trinkfreude, mit angenehmen Haselnuss- und Nougat-Anklängen im Nachhall.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Lamm
Rind
Weichkäse

Passt zu:

Dinner for two
Zum Grillen

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Österreich
Herkunftsregion Burgenland
Rebsorte Blaufränkisch
Geschmack trocken
Weinstil charakterstark & kräftig
Qualitätsstufe D.A.C.
Alkoholgehalt 13,0% vol
Trinktemperatur 16-18 °C
Restsüße 1,0 g/l
Säuregehalt 5,7 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 8 Jahre
Ausbau Holzfass
Verschluss Kork
Hersteller K+K Kirnbauer, Rotweinweg, 7301 Dutschkreutz, Österreich
Jahrgang 2020
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Ist vegan Ja
Artikelnummer 2000012871
GTIN 9120046046167

K+K Kirnbauer

K+K Kirnbauer

Familienweingut aus dem Mittelburgenland

Familienplanung hat bei den Kirnbauers noch eine ganz eigene Bedeutung. Denn als Familie agiert das Weingut aus dem Mittelburgenland in jeder Hinsicht. So erklärt sich auch die Unbeirrbarkeit, mit der das Weingut mitten im sogenannten Blaufränkischland seinen Weg verfolgt. Bereits in den 1980er Jahren beginnt man im beschaulichen Deutschkreutz ganz eigene Vorstellungen von Rebsorten-Vermählungen und dem Ausbau im Holzfass nicht nur zu entwickeln, sondern auch in die Tat umzusetzen. Der „Phantom“, der mittlerweile nahezu ikonische Rotwein aus der österreichischen Provinz, erzählt genau diese Geschichte. 

Rund 20 Hektar zählen die Rebflächen des Familienweinguts. Prinzipiell werden nur Trauben aus eigener Erzeugung verarbeitet – Zukaufen gibt es bei den Kirnbauers nicht. Die Rebflächen werden sorgsam gehütet und betont schonend bewirtschaftet. Denn nur mit gesundem, aromatisch voll entwickelten Trauben lassen sich die Wunderwerke machen, die den Keller des Familienbetriebs verlassen. Das schließt die mehrfache Selektion der Trauben ein – es regiert eine an Shakespeare erinnernde Maxime die Arbeit der Familie: „Ein Königreich für eine Traube“.

Aber es geht auch genauer, wenn man das Credo der Winzerfamilie beherzigt:

Unsere Trauben kommen alle aus den besten Weinrieden von Deutschkreutz
Unsere Trauben werden drei Mal sortiert, bevor sie zur Vergärung gelangen
Unsere Weine reifen in ausgesuchten Barrique-Fässern, die den Wein beflügeln
Unsere Reben werden das ganze Jahr von Hand und mit Liebe gepflegt
Unsere Weingärten sind herbizid- und insektizidfrei
Unsere Weine sind vegan
Unser Weingut ist nachhaltig zertifiziert
Unsere Leidenschaft gilt der ständigen Verbesserung unserer Reben und Weine