Vache d’Automne 2020

Les Producteurs Réunis

Ein Rotwein aus dem Roussillon, der die Sonne im Glas trägt: Wunderbar fruchtig und einladend kommt dieser Wein mit dem Hochlandrind auf dem Etikett daher.

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Languedoc-Roussillon
Geschmack halbtrocken
Alkoholgehalt 14,0 % vol
Vache d’Automne

13,80 €
Flasche: 0.75 Liter (18,40 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Ein Rotwein aus dem Roussillon, der die Sonne im Glas trägt: Wunderbar fruchtig und einladend kommt dieser Wein mit dem Hochlandrind auf dem Etikett daher.

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Languedoc-Roussillon
Geschmack halbtrocken
Alkoholgehalt 14,0 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 6 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 6 PAYBACK °P

Über Vache d’Automne

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Der Winzer des Vache d’Automne macht nicht nur Wein, er hält auch Rinder. Und zwar die sehr hübsch aussehenden Highland-Cattle. Doch wird das Etikett des Weines nicht nur aus ästhetischen Gründen vom Kopf des schottischen Rinds geschmückt, vielmehr steht Vache d’Automne für „Herbstkuh“ – ein Verweis auf den großen Nutzen der Tiere im Weinbau. Denn nach der Ernte (im Herbst) werden die Rinder in die beanspruchten Weinberge getrieben, um dort die Grasnarben zwischen den Rebzeilen zu fressen. Eine extrem naturnahe Vorgehensweise in Sachen Rebpflege, von der sozusagen beide Seiten profitieren.

Der Vache d’Automne stammt ganz aus dem Süden Frankreichs, genauer gesagt aus der Appellation Côtes Catalanes im Anbaugebiet Roussillon. Von hier ist die spanische Grenze nicht mehr weit und die Sonne verwöhnt die Weinberge praktisch das ganze Jahr über. Entsprechend fruchtbetont kommt der Vache d’Automne daher. Typisch für die Region besteht er zum Großteil aus Syrah, der mit Grenache verschnitten wurde. In Folge liefert diese Cuvée einen wunderbaren Duft, der an reife Kirschen und Pflaumen erinnert sowie feine Würznoten besitzt. Die dezente Restsüße bringt den Wein zudem in ein harmonisches und mild wirkendes Gleichgewicht.

Die Weine aus dem französischen Roussillon bieten oft ein hervorragendes Preis-Genuss-Verhältnis und der Vache d’Automne bildet keine Ausnahme. Gleichzeitig bringt er die ganze Sonne und typische Weinstilistik der Region ins Glas. Und ja, auch die gelungene Illustration des schottischen Wuschel-Rinds auf dem Etikett ist eine Bereicherung.

Wie der Wein schmeckt: samtig & weich

Mit einem tiefdunklen Rubinrot und violetten Reflexen im Glas. Vielschichtiger Duft von reifen schwarzen Kirschen, sowie Pflaume, Tabak und etwas Zedernholz. Im Mund ist der Wein sehr ausgewogen und die Tanninstruktur wirkt elegant. Das harmonische Mundgefühl wird durch die feine Süße noch weiter verstärkt. Im Abgang lang und aromatisch vielschichtig.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Lamm
Pasta
Pizza

Schmeckt nach:

beerig
würzig

Passt zu:

Dinner for two
Zum Grillen

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Languedoc-Roussillon
Rebsorte Syrah,
Grenache
Geschmack halbtrocken
Weinstil samtig & weich
Qualitätsstufe I.G.P.
Prämierung Berliner Wein Trophy (Sommer 2022): Gold
Alkoholgehalt 14,0% vol
Trinktemperatur 16 °C
Restsüße 14,7 g/l
Säuregehalt 4,5 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 3 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Korken
Verpackung Flasche
Hersteller Les Producteurs Réunis, 34360 Cébazan, Frankreich
Jahrgang 2020
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000014162
GTIN 3700619334417

Les Producteurs Réunis

Les Producteurs Réunis

Spitzen-Cuvées von Winzergenossenschaft

Die vereinigten Winzer von Cébazan tragen den Namen ihres winzigen Dorfes weit über seine Grenzen hinaus. Die Weine dieser Gemeinschaft überzeugen nicht nur durch den extrem fairen Preis, sondern auch durch den erstklassigen Ausbau im penibel gepflegten Keller. Sie lassen ihren Weinen Raum, um je nach Sorte ihren vollen, individuellen Charakter zu entfalten. Dabei sind die Cuvées der Producteurs Réunis nicht überladen und schwer sondern voller jugendlicher Spritzigkeit und Frische.

Im Keller ist Önologe Frédéric Garrabou für die Arbeit verantwortlich. Der Spross einer alten Winzerfamilie aus der Umgebung von Limoux atmete den Weinmacher-Geist praktisch schon im Elternhaus ein. Ein entsprechendes Studium führten ihn zu renommierten Häusern im Burgund (Domaine Chanson) und in Bordeaux (Château Malartic). In der Neuen Welt (Neuseeland, Australien und im Napa Valley) wendete Garrabou das Gelernte erfolgreich an. Wieder daheim wollte er nun auch im heimischen Weinberg tätig werden – und heuerte bei den Producteurs Réunis an. Dort bringt er hervorragende Cuvées auf die Flasche. Auch das Languedoc-Roussillon macht es möglich: Mit seinen vielfältigen Terroir und einer großen Anzahl an Rebsorten ist diese Region geradezu prädestiniert für Weinmacher wie Garrabou, der hier seinen innovativen Tatendrang voll entfaltet.

Weinfreunde Empfehlungen