Torre il Cerreto Governo 2020

Rossetti

Die Trauben für diesen Rotwein aus der Toskana wurden vor dem Pressen getrocknet. Das Ergebnis ist ein intensiver, aromatischer und körperreicher Weingenuss.

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Toskana
Alkoholgehalt 13,5 % vol
Torre il Cerreto Governo
-35%

7,80 €
bisher 11,95 €. Du sparst 34,73%
Flasche: 0.75 Liter (10,40 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

Die Trauben für diesen Rotwein aus der Toskana wurden vor dem Pressen getrocknet. Das Ergebnis ist ein intensiver, aromatischer und körperreicher Weingenuss.

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Toskana
Alkoholgehalt 13,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 3 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P

Über Torre il Cerreto Governo

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Trauben zu trocknen, bevor sie gepresst und zu Wein vergoren werden, hat in Italien eine lange Tradition. Dieses Appassimento genannte Verfahren spielt beispielsweise beim Amarone und beim Doppio Passo eine entscheidende Rolle. Durch das Trocknen verlieren die Beeren Wasser und Gewicht, jedoch bleiben die Aromen in konzentrierter Form zurück. Diese Weine zeichnen sich durch intensive Fruchtaromatik und eine gute Struktur aus. In der Toskana ist dieser Kniff gleichfalls bekannt und nennt sich Governo. Beim Governo all’Uso Toscano trocknen die Winzer jedoch nur einen kleineren Teil der Trauben, so dass die Konzentration von Frucht und Tannin etwas sanfter ausfällt als bei den extrem kräftigen Amarone. Rund zehn Prozent des Rebmaterials sind es beim Torre Il Cerreto, die diese Vorbehandlung erhalten haben. Das genügt, um dem Wein aus der typisch toskanischen Rebsorte Sangiovese und ein wenig Merlot zusätzliche würzige Noten zu verleihen und mit einem sanften Tanningerüst auszustatten – durch die dezente Holzreife noch zusätzlich verfeinert.

Wie der Wein schmeckt: samtig & weich

Reife Kirschen und Pflaumen begrüßen den Weinfreund. Die Fruchtaromen erinnern an Konfitüre und werden von würzigen Anklängen begleitet. Die Eindrücke von roten Beeren setzen sich im Mund fort, ebenso dieser feinwürzige Begleitton. Nun sorgen Tannine, aber auch die leichte Restsüße für ein volles, mildes Mundgefühl. Hinzu kommt eine erstaunliche Frische, die zum komplexen Finale hinführt. Ein echter Gaumenschmeichler.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Lamm
Rind
Schwein

Schmeckt nach:

beerig
schokoladig

Passt zu:

Tapas & Snacks
Zum Grillen

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Toskana
Rebsorte Sangiovese,
Merlot
Weinstil samtig & weich
Qualitätsstufe I.G.T.
Alkoholgehalt 13,5% vol
Trinktemperatur 16 °C
Restsüße 10,0 g/l
Säuregehalt 5,2 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 4 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Korken
Hersteller Rossetti, Mascagni 15/17a, 50050 Bassa, Italien
Jahrgang 2020
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000013369
GTIN 8027603006187

Rossetti

Rossetti

Moderne Tradition in der Toskana

Mit Linda und Tino führt bereits die dritte Generation der Familie Rossetti ihr Weingut in der Toskana. Wie so oft in der Toskana verquicken sich bei den Rosettis Tradition und Moderne auf produktive Weise. Man weiß das handwerkliche Erbe zu schätzen, ist aber stets für Neuerungen offen, die noch besseren Wein versprechen.

So erklärt sich, dass die Tenute Rossetti mit moderner Kellertechnik arbeitet, aber bei der Herstellung dennoch auf bewährte alte Verfahren wie beispielsweise dem Governo all´Uso Toscano setzt, bei dem ein Teil der Trauben vor dem Pressen getrocknet wird. Typisch moderne Toskana ist auch die Wahl der Rebsorten. Selbstverständlich spielt der Sangiovese die Hauptrolle, wenn es um den Chianti und andere toskanische Appellationen wie Morellino di Scansano oder Bolgheri geht – wo die Familie Rossetti gleichfalls engagiert ist. Allerdings setzt sie auch auf internationale Rebsorten wie den Merlot oder Cabernet Sauvignon, um ihren Weinen den letzten Schliff zu geben. Dabei unterstützt sie der renommierten Önologe Matteo Bernabei.

Bei internationalen Wettbewerben finden sich die Weine der Tenute Rossetti oft unter den goldenen Preisträgern und Kritiker wie Luca Maroni scheinen ein echtes Faible für die Weine der Rossettis zu haben.