Sauvignon Blanc 2018
Grassl
Ein idealer Begleiter im Sommer!
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Carnuntum |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Ein idealer Begleiter im Sommer!
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Carnuntum |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammeln Sie mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P
Über Sauvignon Blanc
Weinbeschreibung
Reife Sauvignonaromatik nach Stachelbeeren, Holunder und exotischen Früchten. Intensiv und besonders saftig am Gaumen mit mineralischer, vibrierender Säurestruktur im Abgang.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Carnuntum |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Geschmack | trocken |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
Trinktemperatur | 7-9 °C |
Restsüße | 2,1 g/l |
Säuregehalt | 6,8 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 2 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Hersteller | Grassl, Am Graben 4-6, 2464 Göttlesbrunn, Österreich |
Jahrgang | 2018 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000012687 |
GTIN | 9120015191423 |
Grassl

Familienweingut im Carnuntum
Die Anbauregion Carnuntum ist zweifelsohne für ihre Zweigelt bekannt und so ist es nicht verwunderlich, dass die Familie Grassl ein Großteil seiner Weine mit dieser Rebsorte macht. Mit Sitz in Göttlesbrunn, wo die Grassls seit eh und je ihre Weinberge beackert, kultviert das Weingut 24 ha-große Weinberge. Es gedeihen neben Zweigelt auch Pinot Noir und St. Laurent, sowie Blaufränkisch, Merlot und andere Rebsorten. Für die kleine, aber piekfeine Weißwein-Auswahl stehen dem Weingut Chardonny, Grüner Veltliner, Gelber Muskateller und Sauvignon Blanc zur Verfügung.
Seit 2006 lenkt Philipp Grassl die Zügel des familiären Betriebs, die er nach einer intensiven Ausbildungsphase mit Stationen bei renommierten Häusern in Österreich und Kalifornien übernahm. Unter seiner Leitung weitete der neue Grassl die Weinlagen geschickt aus, die heutige Größe erhielt das Haus dank seiner Arbeit.
Damit stieß das Weingut in neue Dimensionen vor: Die Rotweine Zweigelt Schüttenberg sowie die Cuvée Bärnreiser erhielten den Applaus der lokalen und nationalen Weinkritik. Prompt zählte Grassl zu den besten Winzern des Carnuntums. Und die bisher größte Anerkennung folgte im Juni 2018: Auf der Weinmesse VieVinum kürte das Falstaff-Magazin Grassl zum Winzer des Jahres 2018.