Rosé Sekt Brut 2020

Schloss Vaux

Ausgewählte Spätburgunder-, Weißburgunder- und Chardonnay-Trauben, traditionelle Flaschengärung und 18 Monate Hefelager machen diesen Rosé Sekt unwiderstehlich.

Kategorie Premium Weine aus Deutschland
Herkunftsland Deutschland
Geschmack brut
Prickler-Art Schaumwein
Alkoholgehalt 12,0 % vol
Rosé Sekt Brut
16,00 €
Flasche: 0.75 Liter (21,33 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Ausgewählte Spätburgunder-, Weißburgunder- und Chardonnay-Trauben, traditionelle Flaschengärung und 18 Monate Hefelager machen diesen Rosé Sekt unwiderstehlich.

Kategorie Premium Weine aus Deutschland
Herkunftsland Deutschland
Geschmack brut
Prickler-Art Schaumwein
Alkoholgehalt 12,0 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 8 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 8 PAYBACK °P

Über Rosé Sekt Brut

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Rosé liegt im Trend. Nicht nur bei Stillweinen, auch bei Schaumweinen sorgt die rotfruchtige Prägung der Aromatik für Begeisterung unter Weinfreunden. Stammt das Exemplar dann aus so gutem Hause wie dem Schloss Vaux, macht ein Rosé sogar Werbung für hochwertigen Sekt. Der Rosé Sekt Brut muss dabei den Vergleich mit den exklusiven Vorbildern aus der Champagne nicht scheuen. Im Gegenteil: In Sachen Preis-Genuss-Verhältnis hat der Rosé Sekt vom Schloss Vaux die Nase vorn.

Bei allen Sekten des Hauses Vaux setzt man mit der traditionellen Flaschengärung ohnehin auf das aufwendige Herstellungsverfahren von Champagner und Co. Für den Rosé Sekt Brut kommen Spätburgunder- und Weißburgunder-Trauben aus Pfalz und Rheinhessen zum Einsatz, die nach der Vinifizierung für den zweiten Gärprozess in die Flaschen wandern. Dort verbleibt der Wein für anderthalb Jahre auf dem Hefedepot. Diese lange Reifezeit verleiht ihm eine wunderbar feine Perlage sowie ausgeprägte Noten von warmer Brioche. Die Frucht geht dem Rosé Sekt dabei nicht verloren. Im Gegenteil: Der Duft von roten Beeren und eine vom Spätburgunder stammende Würze machen den Schaumwein besonders zugänglich.

Den Rosé Sekt Brut vom Schloss Vaux aber als reinen Aperitif zu betrachten wäre falsch. Auch als Begleiter von gegrilltem Fisch eignet er sich hervorragend. Und zu einem rotfruchtigen, frischen Dessert ist es außerdem die richtige Wahl.

Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch

Mit zartem Roséton sowie einer feinperlig aufsteigenden Kohlensäure im Glas. Der Duft gibt sich zunächst zitrisch-mineralisch, zeigt mit mehr Luft aber auch Aromen von roten Beeren und feinen Gewürzen. Im Mund mit fein integrierter Säure, gut dosierter Frucht sowie viel Cremigkeit. Der Abgang wird durch eine wunderbare Frische getragen, die durch reife Erdbeeren aromatisiert wird. Die Kohlensäure wirkt fein, aber lebhaft.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Aperitif
Geflügel
Meeresfrüchte

Schmeckt nach:

beerig
fruchtig

Passt zu:

Ein Abend unter Freunden
Für besondere Momente

Steckbrief

Farbe rosé
Herkunftsland Deutschland
Rebsorte Spätburgunder,
Weißburgunder,
Chardonnay
Geschmack brut
Weinstil fruchtig & frisch
Alkoholgehalt 12,0% vol
Trinktemperatur 6-8 °C
Restsüße 5,6 g/l
Säuregehalt 7,4 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 2 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Naturkorken
Hersteller Schloss Vaux, Schloss Vaux, 65343 Eltville am Rhein, Deutschland
Jahrgang 2020
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000014458
GTIN 4034029541004

Schloss Vaux

Schloss Vaux

Die traditionelle Sektmanufaktur Schloss Vaux aus Eltville gehört zu den absoluten Top-Adressen im Rheingau, seit 1868 beschäftigt man sich hier intensiv mit dem Thema Wein. Heute ist das Weingut als nationaler Botschafter für Sekt etabliert. Im Rheingauer Weinkeller reifen erstklassige Weine zu individuellen Sekten. Der bekannte Weinführer “Der kleine Johnson” feiert Schloss Vaux als “überragenden Sekthersteller”. Das Angebot reicht von der hochwertigen Rebsortencuvée bis hin zu unverwechselbaren Lagensekten, sodass anspruchsvolle Weingenießer voll auf ihre Kosten kommen. Hier findet man Sektkunst auf höchstem Niveau, denn Schloss Vaux ist einer der Sekthersteller, der auf den Traumlagen von Steinberg und Schlossberg seine Reben gedeihen lässt. Der Lagencharakter der Weine wird von einer nussig-würzigen Note aus dem Feinhefelager hervorragend ergänzt.

Weinfreunde Empfehlungen