Rioja Reserva 2016
Barón de Ley
Eine klassische Rioja-Reserva zum fairen Preis! Der Wein reifte 20 Monate in Barriques aus amerikanischer Eiche und weitere 24 Monate auf der Flasche.
Kategorie | Rotweine aus Spanien |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Rioja |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Eine klassische Rioja-Reserva zum fairen Preis! Der Wein reifte 20 Monate in Barriques aus amerikanischer Eiche und weitere 24 Monate auf der Flasche.
Kategorie | Rotweine aus Spanien |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Rioja |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 5 PAYBACK °P
Über Rioja Reserva
Weinbeschreibung
Das Besondere an dem Wein
Das Weingut aus der Rioja ist ein international bekanntes Flaggschiff der Top-Region am Ebro. Der Reserva von Barón de Ley ist daran nicht ganz unschuldig, liefert er doch einen wunderbaren Reserva mit allen Merkmalen eines sehr guten Weins zu absolut günstigen Konditionen. Reserva, das bedeutet in der Rioja eine ausgesprochen lange Reifezeit für den Wein. Ganze 20 Monate verbrachte der Barón de Ley Reserva in Fässern aus amerikanischer Eiche. Weitere 24 Monate Flaschenreife schließen sich dem Ausbau im Barrique an. Doch es ist nicht nur die lange Reife des Tempranillo, die für den eindringlichen und vielschichtigen Genuss der Reserva verantwortlich ist. Sorgsame Pflege der Rebflächen, grüne Lese, um möglichst gesunde und extraktreiche Trauben zu gewinnen, oder auch die Selektion der gelesenen Trauben per Hand stehen für die hohen Standards bei Barón de Ley. Bereits zwei Mal wurde das Weingut aus Mendavia, als spanischer Weinerzeuger des Jahres ausgezeichnet.
Wie der Wein schmeckt
Bevor man den Wein trinkt, sollte man ihm ein wenig Luft können. Die Geduld lohnt sich, sobald der Reserva bei aller Kraft seine Balance und Eleganz gewinnt. Der Wein zeigt im Glas ein tiefes, intensives Kirschrot und liefert bereits an der Nase ein echtes Schauspiel ab. Intensive Aromen von reifen Kirschen und Pflaumen zeigen sich ebenso wie würzig-kräuterige Noten und die Eindrücke der Holzreife – Vanille und Schokolade. Am Gaumen gewinnen diese Aromen an Vielfalt und profitieren von der guten Struktur und den reifen, eingebundenen Tanninen. Gute Länge. Jetzt schon zu Genießen, aber durchaus noch mit dem Potential, zwei bis drei Jahren nur die Vorfreude zu hegen.
Was Kritiker zum Wein sagen
Der 2015er Jahrgang erhält vom amerikanischen Weinkritiker James Suckling 91 von 100 Punkten. „Ein fester und seidiger Roter mit dunklen Beeren – Heidelbeeren und Anklänge von Zedernholz und Walnüssen. Mittlerer Körper. Fest und zäh. Schöner Abgang“.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Rioja |
Rebsorte | Tempranillo |
Geschmack | trocken |
Weinstil | charakterstark & kräftig |
Qualitätsstufe | D.O.Ca. |
Prämierung | James Suckling: 91 Punkte |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Trinktemperatur | 16 °C |
Restsüße | 1,8 g/l |
Säuregehalt | 4,6 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 3-4 Jahre |
Ausbau | Holzfass |
Verschluss | Naturkorken |
Hersteller | Barón de Ley, Carretera Mendavia a Lodosa km 5, 31587 Mendavia, Spanien |
Jahrgang | 2016 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000010678 |
GTIN | 8420347292494 |
Barón de Ley

Spanisches Ausnahmeweingut
Das Weingut Baron de Ley ist ein renommiertes Weingut, das sich zu einer Wein-Institution entwickelt hat. Zu dem Ausnahmeweingut gehören 100 ha Rebfläche in den besten Lagen. Da nur eigenes Lesegut verwendet wird, handelt es sich bei der gesamten Jahresmenge um Erzeugerabfüllungen. In den 1980er-Jahre machten es sich eine handvoll Rioja-Experten zur Aufgabe ein Weingut von absoluter Spitzenklasse zu gründen. Mit Passion und Perfektion wird die Lese der Trauben in den Weinbergen von Hand betrieben. Die Winzer folgen dem Motto “Klasse statt Masse” und nehmen nur die besten Trauben für die Vinifizierung. Nicht umsonst wurde Barón de Ley 2004 und 2007 zum “Spanish Wine Producer of the Year” gekürt.
Der Spitzenbetrieb aus der Rioja ist bei Weinliebhabern besonders beliebt für die Verbindung von Tradition und Innovation. Seit 1986 arbeitet der Star-Önologe Gonzalo Rodriguez bei Barón de Ley und hat es geschafft, mit seinen Weinkreationen die Weinwelt zu begeistern. Das Weingut ist ein ehemaliges Benediktinerkloster aus dem 16. Jahrhundert, das idyllisch am Ufer des es Ebros gelegen ist. Auf ca. 100 ha Weinberge wachsen die Reben und laden gleichzeitig für interessierte Besucher zum Verweilen ein