Rioja Gran Reserva 2013
Barón de Ley
Ein wahres Urgestein aus der Rioja in wunderbar gereifter Ausprägung. Ein so klassischer Gran Reserva existiert nur noch selten!
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Rioja |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Ein wahres Urgestein aus der Rioja in wunderbar gereifter Ausprägung. Ein so klassischer Gran Reserva existiert nur noch selten!
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Rioja |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 8 PAYBACK °P
Über Rioja Gran Reserva
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Barón de Ley ist eines der renommiertesten Weingüter in der Rioja. Das Angebot der Bodega ist zwar mittlerweile vielfältig, doch sind es der Reserva und Gran Reserva, die für die Identität und Popularität von Barón de Ley stehen. Dabei markiert der Gran Reserva die qualitative Spitze des klassischen Rioja-Reglements. Zwei Jahre verbringt der Wein in kleinen Eichenholzfässern und weitere drei Jahre reift der Gran Reserva in der Flasche. Erst dann gelangt der Wein in den Handel. Und ehrlich gesagt ist der Gran Reserva von Barón de Ley erst weitere drei Jahre später auf dem Höhepunkt seiner Trinkreife. Aber das lange Warten auf diesen Wein lohnt: Der Rioja Gran Reserva von Barón de Ley hat eine extrem klassische Gestalt. Die feinen Holzaromen verbinden sich wunderbar mit der rotfruchtigen, frischen Charakteristik des Weines. Heutzutage ist diese Machart nur noch selten in der Rioja anzutreffen, da viele Weingüter eine vermeintlich modernere Stilistik verfolgen.
Der Gran Reserva wird aus Tempranillo-Trauben hergestellt, die von Barón de Leys Rebflächen in Cenicero stammen. Hier ist die Ausrichtung der Reben ideal und der atlantische Einfluss sorgt für reife, aber nicht überreife Trauben. Unglaublich wichtig, um die Frische in dem Wein zu bewahren. Der Ertrag wird ganz absichtlich gering gehalten: Nur eine bestimmte Anzahl von Trauben werden pro Rebstock geduldet, um diese mit der idealen Nährstoffmenge versorgen zu können.
An dem Gran Reserva von Barón de Ley wirkt nichts künstlich oder gemacht. Es ist eine wunderbar ursprüngliche Interpretation eines Riojas. Seine große Reife, betörende Frucht und belebende Frische scheint nie aus der Mode zu kommen. Grandioso!
Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig
Attraktives Rubinrot mit mittlerer Tiefe und hellen Reflexen am Rand. Der Duft des Weines offenbart eine große aromatische Intensität. Reife rote Beeren, die mit Toast- und Balsamico-Noten kombiniert sind. Nach einiger Zeit im Glas entwickeln sich zudem Spuren von Räucherstäbchen, Gewürzen und Tabak. Im Mund wirkt der Wein rund und harmonisch, zeigt seidige Tannine, bleibt aber auch frisch und lebendig. Im Abgang sehr anhaltend und an Toast und Rosinen erinnernd.
Was Kritiker zu dem Wein sagen93 Punkte von James Suckling
„Dies ist ein ernsthafter Roter, der die Reife des Jahrgangs offenbart, aber schön eingesetztes Holz und Finesse zeigt. Mit vollem Körper, runder Textur und einem frischen und aromatischen Abgang. Geben Sie ihm etwas Zeit, um vollständig zusammen zu finden. Besser ab 2020“.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Rioja |
Rebsorte | Tempranillo |
Geschmack | trocken |
Weinstil | charakterstark & kräftig |
Qualitätsstufe | D.O.Ca. |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Trinktemperatur | 16 °C |
Restsüße | 1,6 g/l |
Säuregehalt | 5,1 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 6-8 Jahre |
Ausbau | Holzfass |
Verschluss | Naturkorken |
Hersteller | Barón de Ley, Carretera Mendavia a Lodosa km 5, 31587 Mendavia, Spanien |
Jahrgang | 2013 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000010381 |
GTIN | 8420347292586 |
Barón de Ley

Spanisches Ausnahmeweingut
Das Weingut Baron de Ley ist ein renommiertes Weingut, das sich zu einer Wein-Institution entwickelt hat. Zu dem Ausnahmeweingut gehören 100 ha Rebfläche in den besten Lagen. Da nur eigenes Lesegut verwendet wird, handelt es sich bei der gesamten Jahresmenge um Erzeugerabfüllungen. In den 1980er-Jahre machten es sich eine handvoll Rioja-Experten zur Aufgabe ein Weingut von absoluter Spitzenklasse zu gründen. Mit Passion und Perfektion wird die Lese der Trauben in den Weinbergen von Hand betrieben. Die Winzer folgen dem Motto “Klasse statt Masse” und nehmen nur die besten Trauben für die Vinifizierung. Nicht umsonst wurde Barón de Ley 2004 und 2007 zum “Spanish Wine Producer of the Year” gekürt.
Der Spitzenbetrieb aus der Rioja ist bei Weinliebhabern besonders beliebt für die Verbindung von Tradition und Innovation. Seit 1986 arbeitet der Star-Önologe Gonzalo Rodriguez bei Barón de Ley und hat es geschafft, mit seinen Weinkreationen die Weinwelt zu begeistern. Das Weingut ist ein ehemaliges Benediktinerkloster aus dem 16. Jahrhundert, das idyllisch am Ufer des es Ebros gelegen ist. Auf ca. 100 ha Weinberge wachsen die Reben und laden gleichzeitig für interessierte Besucher zum Verweilen ein