Riesling Sekt Brut 2020

Wilhelmshof

Ein erfrischender Riesling Sekt aus der Pfalz vom DLG "Sekterzeuger des Jahres 2018".

Kategorie Sekt und Prosecco
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Pfalz
Geschmack brut
Prickler-Art Winzersekt
Alkoholgehalt 12,0 % vol
Riesling Sekt Brut
13,00 €
Flasche: 0.75 Liter (17,33 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Ein erfrischender Riesling Sekt aus der Pfalz vom DLG "Sekterzeuger des Jahres 2018".

Kategorie Sekt und Prosecco
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Pfalz
Geschmack brut
Prickler-Art Winzersekt
Alkoholgehalt 12,0 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 6 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 6 PAYBACK °P

Über Riesling Sekt Brut

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Aus der Lage Siebeldinger Königsgarten stammt dieser Pfälzer Riesling Sekt vom Sektspezialisten Wilhelmshof. Der als Brut ausgewiesene Sekt wurde mit Hilfe der traditionellen Flaschengärung mindestens 15 Monate auf der Hefe ausgebaut – ein aufwändiges und langwieriges Verfahren, das nur hochwertigen Schaumweinen zu Teil wird. Dieser Riesling Sekt eignet sich hervorragend als universell einsetzbarer Speisebegleiter. Durch seinen frischen Charakter und die schönen Fruchtanklänge eignet er sich besonders für die asiatische Küche. Aber auch im Rahmen eines Sektempfangs wird der Wilhelmshof Riesling Sekt Brut überzeugen. Gereicht mit Melone und rohem Schinken ein wahrer Genuss aus deutschen Landen. Der Sekt erhielt 2018 im Rahmen der DLG Bundesweinprämierung die Auszeichnung Gold Extra.

Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch

Die feinen Perlen des Wilhelmshof Riesling Sekt funkeln in leuchtendem Gold aus dem Glas. An der Nase zeigen sich vor allem Fruchtaromen von Pfirsichen, Quitten und Zitrusfrüchten. Aber auch eine rauchig-kräuterige Note ist präsent und verleiht dem Sekt eine schöne Vielschichtigkeit. Im Mund zeigt der Wein alle Qualitäten eines hochwertigen Riesling Sekt: Knackige Säure, eine klare Mineralität und eine sauberer, wunderbar frischer Abgang.

Was Kritiker zu dem Wein sagen

Gold DLG Landesweinprämierung 2018 / Gold Extra DLG Bundesweinprämierung 2018

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Aperitif
Meeresfrüchte

Schmeckt nach:

fruchtig
mineralisch
spritzig-frisch

Passt zu:

Ein Abend unter Freunden
Zur Entspannung

Steckbrief

Farbe weiß
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Pfalz
Rebsorte Riesling
Geschmack brut
Weinstil fruchtig & frisch
Qualitätsstufe Qualitäts- schaumwein
Alkoholgehalt 12,0% vol
Trinktemperatur 6-8 °C
Restsüße 7,0 g/l
Säuregehalt 7,0 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 1-2 Jahre
Ausbau Flaschengärung
Verschluss Naturkorken
Hersteller Wilhelmshof, Queichstraße 1, 76833 Siebeldingen, Deutschland
Jahrgang 2020
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000013323
GTIN 762743242108

Wilhelmshof

Wilhelmshof

Wilhelmshof: DLG "Bester Sekterzeuger Deutschlands 2018"

Das Wein- und Sektgut Wilhelmshof aus der Pfalz kann wahrlich behaupten, dass es in jüngster Zeit „ganz gut läuft“: Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zeichnete die Sektspezialisten erst unlängst mit dem Titel „Sekterzeuger des Jahres“ aus. Damit nicht genug gab es den Bundesehrenpreis für Sekt in Gold gleich noch dazu.

Diese Würdigung ist insbesondere beachtlich, da es in Deutschland nicht nur eine ganze Reihe von Sektproduzenten gibt, sondern auch die qualitative Entwicklung von Sekt insgesamt deutlich angezogen hat.

So ist es wenig verwunderlich, dass auf dem Wein- und Sektgut Wilhelmshof alle Schaumweine ausschließlich in traditioneller Flaschengärung hergestellt werden und mindestens 15 Monate auf der Hefe lagern.

Doch Barbara Roth und Thorsten Ochocki vom Wilhelmshof ruhen sich auf den verdienten Lorbeeren keineswegs aus. Neben dem steten Anspruch ihre traditionell hergestellten Schaumweine noch besser zu machen, veranstalten sie unter dem Motto „Kulturlese im Wilhelmshof“ auch unzählige Veranstaltungen im Jahr – von Konzerten über Kunstausstellungen bis zu Kulinarischem für Feinschmecker.