Riesling feinherb 2021

Kloster Eberbach

Umwerfende Komplexität mit spannender mineralischer Länge!

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Geschmack halbtrocken
Alkoholgehalt 11,5 % vol
Riesling feinherb
8,50 €
Flasche: 0.75 Liter (11,33 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Umwerfende Komplexität mit spannender mineralischer Länge!

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Geschmack halbtrocken
Alkoholgehalt 11,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 4 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P

Über Riesling feinherb

Weinbeschreibung

Aus dem berühmt berüchtigten Kloster Eberbach im Rheingau stammt dieser feinherbe Riesling Q.b.A., der durch Fruchtaromen nach reifer Zitrusfrucht und mineralischen Noten überzeugt. Zudem präsentiert er einen komplexen Körper und eine Säure, die den feinherben Weißwein zu einem dichten und frischen Genusserlebnis macht.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Asiatisch
Geflügel
Schwein

Schmeckt nach:

exotisch
fruchtig

Passt zu:

Für besondere Momente
Zur Entspannung

Steckbrief

Farbe weiß
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Rebsorte Riesling
Geschmack halbtrocken
Weinstil fruchtig & frisch
Qualitätsstufe Q.b.A.
Alkoholgehalt 11,5% vol
Trinktemperatur 11 °C
Restsüße 17,2 g/l
Säuregehalt 7,7 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 1-2 Jahre
Verschluss Schraubverschluss
Hersteller Kloster Eberbach, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland
Jahrgang 2021
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Ist vegan Nein
Artikelnummer 2000011027
GTIN 4004850031159

Kloster Eberbach

Im Jahre 1136 wurde das einstige Kloster vom heiligen Bernhard von Clairvaux gegründet. Seitdem hat sich das Weingut mit seinem stetigen Qualitätsstreben einen hervorragenden Namen erarbeitet. Etwa 220 ha gehören zum Erbe der Zisterzienser, die heutigen Hessischen Staatsweingüter Eberbach beziehen auch Trauben und Wein von weiteren erfolgreichen Weinbauern aus der Region.

Zwischen der Hessischen Bergstraße bis nach Assmannshausen wachsen die klösterlichen Reben, deren Geschmacksgeheimnis auf die unterschiedlichen Böden zurückzuführen ist. Dieter Greiner hat frischen Wind in diese historische Stätte gebracht. Mit seinem Innovationsgeist und der richtigen Kombination aus Tradition und Moderne erstrahlt das größte Weingut Deutschlands zu neuem Glanz. Besonders freut sich der Geschäftsführer darüber, dass die eigenen Weine im Jahre 2012 auf der Friedensnobelpreisverleihung ausgeschenkt wurden: „Bei so einem historischen Ereignis mit unserem Wein dabei zu sein, macht uns wirklich sehr stolz“, sagt Greiner.