Riesling Classic 2022

Flick

Klasse Klassiker: Joachim Flick beweist mit seinem Riesling Classic wie viel Spaß eine gelungene Kombination aus leichter Süße und belebender Frische macht.

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Geschmack halbtrocken
Alkoholgehalt 12,0 % vol
Riesling Classic
8,50 €
Flasche: 0.75 Liter (11,33 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Artikel aktuell nicht lieferbar

Klasse Klassiker: Joachim Flick beweist mit seinem Riesling Classic wie viel Spaß eine gelungene Kombination aus leichter Süße und belebender Frische macht.

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Geschmack halbtrocken
Alkoholgehalt 12,0 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 4 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P

Über Riesling Classic

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Die Qualitätsbezeichnung Classic wird offiziell nur Weinen verliehen, die „einem gehobenen Anspruch genügen und gehaltvoll, kräftig und aromatisch schmecken“. Und genau diesen Anforderungen entspricht der Riesling Classic von Flick aus dem Rheingau im besten Sinne. Es ist ein Wein, der einmal mehr vorführt, dass deutscher Riesling auch im unteren Preissegment zu begeistern weiß. Vor allem seine gelungene Kombination aus intensiver Frucht, leichter Restsüße und frischer Säure machen diesen Riesling Classic unwiderstehlich. Und dabei handelt es sich keineswegs um einen einfachen Wein, denn seine Struktur und Länge sind überraschend gut. So ist der Classic echter Riesling-Genuss aus Kennerhand. Als Essensbegleiter präsentiert sich der Wein vielseitig und hält auch einer deftigen Brotzeit ohne Weiteres stand. Bereits jetzt ein Klassiker!

Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch

Im Glas strahlt der Wein mit einem satten Zitronengelb. Der intensive Geruch erinnert an Äpfel und gelbes Steinobst. Am Gaumen dann mit einem gelungenen Zusammenspiel von leichter Süße und belebender Säure – untermalt durch eine zusätzlich Frische spendende Mineralität. Im Abgang wirkt der Riesling lange nach und präsentiert sich überraschend komplex.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Fisch
Pasta
Vegetarisch

Schmeckt nach:

fruchtig
spritzig-frisch

Passt zu:

Sommerabend
Zur Entspannung

Steckbrief

Farbe weiß
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Rebsorte Riesling
Geschmack halbtrocken
Weinstil fruchtig & frisch
Qualitätsstufe Q.b.A.
Klassifikation VDP Gutswein
Alkoholgehalt 12,0% vol
Trinktemperatur 8 °C
Restsüße 11,2 g/l
Säuregehalt 6,1 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 3 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Schraubverschluss
Hersteller Flick, Straßenmühle, 65439 Flörsheim am Main, Deutschland
Jahrgang 2022
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000013454
GTIN 4260182080207

Flick

Flick

Royale Kostbarkeiten aus dem Rheingau
Knapp 20 Hektar Rebflächen nennt das Weingut Joachim Flick sein Eigen. Das Besondere daran: Die Lagen zählen zu den besten im Rheingau und der Wicker Nonnberg sowie der Königin Victoriaberg bei Hochheim befinden sich sogar im Alleinbesitz der Familie Flick. Von diesen Monopol genannten Lagen stammen dann auch die großen Kostbarkeiten des VDP-Weinguts aus Flörsheim. Das sind zu allererst die drei Großen Gewächse – die höchste Qualitätsstufe nach VDP Regularien – Wicker Nonnberg „Vier Morgen“, Hochheim Königin Victoriaberg „Dechantenruhe“ und Hochheim Hölle „Kantelborn“. Auch für die als Lagenweine klassifizierten Tropfen liefern der Königin Victoriaberg und der Nonnberg die Trauben. Für den Einstieg in den Flick’schen Genusskosmos eigenen sich die Guts- und Ortsweine besonders gut.

Das Kapital der ausgezeichneten Lagen will sorgsam gehütet sein. So erklärt sich, warum Reiner Flick auf nachhaltiges Arbeiten im Weinberg setzt: von der schonenden Bodenbearbeitung bis hin zur gezielten Ansiedlung von Nützlingen, vom Verzicht auf Herbizide bis zur biologischen Schädlingsbekämpfung und der ausschließlichen Verwendung von organischen Düngern. Von dieser sorgsamen Qualitätsphilosophie lässt sich der studierte Önologe auch bei seiner Arbeit im Keller leiten. Nur sehr behutsam setzt er beispielsweise die Reife im Holzfass ein. Reiner Flick übernahm 1992 das Weingut von seinem Vater Joachim, der erst 1973 den landwirtschaftlichen Mischbetrieb in ein Weingut umgewandelt hatte. Die Weinbautradition der Familie reicht zurück bis zu Johann Pilippo Flick, der bereits 1650 in Wicker seinen Wein anbaute.

Mit etwa 80 Prozent ist der Riesling die wichtigste Rebsorte des Weinguts, doch das Weingut Flick stellt auch Spätburgunder sowie Weißweine aus Grauem und Weißem Burgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc her. Doch im Mittelpunkt stehen klar die hochwertigen Riesling-Weine, die übrigens auch im englischen Königshaus traditionell hoch geschätzt sind. Seitdem Queen Victoria 1845 sich bei einer spontanen Weinprobe für den Riesling aus Hochheim begeisterte, findet der liebevoll „Hock“ genannte Wein regelmäßig den Weg in die königlichen Weinkeller. Der Winzer ergriff damals die Gunst der Stunde und bat die englische Königin, den Weinberg nach ihr benennen zu dürfen. Seitdem heißt die Heimat des legendären „Hock“ nun Königin Victoriaberg. Es ist auch Queen Victoria, der man gern das Zitat in den Mund legt „A Hock a day keeps the doctor away“. Wer also königliche Genussmomente sucht, ist beim Weingut Flick an der richtigen Adresse.