Odoardo 2020

La Carraia

Aus Umbrien stammt diese Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Sangiovese. Für die gelungene Kreation zeichnet sich Winzerlegende Riccardo Cotarella verantwortlich.

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Umbrien
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,0 % vol
Odoardo

11,50 €
Flasche: 0.75 Liter (15,33 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Aus Umbrien stammt diese Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Sangiovese. Für die gelungene Kreation zeichnet sich Winzerlegende Riccardo Cotarella verantwortlich.

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Umbrien
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,0 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 5 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 5 PAYBACK °P

Über Odoardo

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Riccardo Cotarella ist der mit Abstand gefragteste Önologe Italiens, auf der ganzen Welt berät er heute Weingüter. Zu seinen Kunden gehören auch Prominente wie Weltstar Sting, der Cotarella als Berater für sein Weingut eingespannt hat. Zudem war der Erfolgswinzer unter der Riege von Papst Franziskus für die Entwicklung eines neuen Messweins im Vatikan beauftragt worden.

Doch Cotarella ist nicht nur an exklusiven Auftragsarbeiten interessiert, sein Herz schlägt vor allem für die italienische Heimat Umbrien. Seine Weingüter Falesco und La Carraia gelten als Leuchttürme der Region, waren sie doch dafür verantwortlich, dass die Region außerhalb Italiens erste Bekanntheit erlangte.

La Carraia wurde einst von Odoardo Gialleti gegründet, selbst ein passionierter Winzer und Namensgeber dieser gelungenen Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Sangiovese. Das Weingut besitzt alle Rebflächen in der DOC Orvieto Classico, die direkt an der Grenze zu Latium liegt. Hier sind eigentlich Weißweine Trumpf, doch der Odoardo beweist eindrucksvoll, wie das vergleichsweise milde Klima auch rote Rebsorten verwöhnt.

Die Güte des Weines, den es für bemerkenswert wenig Geld zu kaufen gibt, untermauert den Qualitätsanspruch und das Talent des Ausnahmewinzers Riccardo Cotarella. Bei dieser Cuvée reiften nach einer längeren Maischegärung 50% im Edelstahltank und 50% im gebrauchten französischen Barrique. Dabei präsentiert sich der Odoardo wunderbar aromatisch und mit einer Vollmundigkeit, die den Rotwein auch als Essensbegleiter attraktiv macht. Natürlich denkt man hier zuallererst an die italienische Küche. Pizza, herzhafte Pasta, aber auch Fleischgerichte finden mit dem Odoardo den passenden Partner.

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

Der Wein zeigt sich im Glas mit einer rubinroten, sehr satten Farbe. Der betörende Duft wirkt vornehmen und erinnert an rote Beeren und Schwarzkirsche. Im Mund mit guter Struktur sowie robusten, aber dennoch seidigen Tanninen. Der Abgang wirkt lange und mit viel Frische nach.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Hartkäse
Rind
Schwein

Schmeckt nach:

beerig
würzig

Passt zu:

Ein Abend unter Freunden
Tapas & Snacks

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Umbrien
Rebsorte Cabernet Sauvignon,
Sangiovese
Geschmack trocken
Weinstil charakterstark & kräftig
Qualitätsstufe I.G.P.
Alkoholgehalt 14,0% vol
Trinktemperatur 16-18 °C
Restsüße 4,5 g/l
Säuregehalt 5,0 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 2-3 Jahre
Ausbau Barrique
Verschluss Korken
Hersteller La Carraia, 05018 Orvieto, Italien
Jahrgang 2020
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000014727
GTIN 8012572012314

La Carraia

La Carraia

Das Weingut wurde 1988 von den Familien Gialleti und Cotarella gegründet. Es ist eine fruchtvolle Vereinigung – die Odoardo Gialleti ist ein begeisterter Weinbauer, die Cotarellas haben mit Riccardo Cotarella einen der besten und bekanntesten Weinmachern Italiens in ihren Reihen.

Knapp 120 km nördlich von Rom hat das Weingut seinen Sitz, im umbrischen Anbaugebiet um Orvieto. Alle Weinberge befinden sich in der DOC Orvieto Classico. Auf den mehrheitlich vulkanischen Böden werden lokale Rebsorten wie Sangiovese, Grechetto und Procanico, aber auch internationale Trauben wie Cabernet Sauvignon und Merlot, Viognier und Chardonnay angebaut.

Mittlerweile wird La Carraia von den Gialleti-Brüdern und Odoardos Söhnen Mauro und Marco geleitet, die mit Riccardo Cotarella die erfolgreiche Zusammenarbeit fortführen.

Weinfreunde Empfehlungen