Miraflores Tempranillo-Syrah (Bio) 2021

Bodegas Raices Ibericas

Nicht jeder Weinfreund weiß es: Die Rebsorten Tempranillo und Syrah passen ideal zusammen. Dieser Biowein steht für die neue Moderne der spanischen Weinwelt.

Kategorie Weinpakete
Herkunftsland Spanien
Herkunftsregion Utiel Requena
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,0 % vol
Bio Logo Zertifizierter Bio-Fachhändler durch DE-ÖKO-006
Miraflores Tempranillo-Syrah (Bio)
Bio Logo

7,50 €
Flasche: 0.75 Liter (10,00 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Nicht jeder Weinfreund weiß es: Die Rebsorten Tempranillo und Syrah passen ideal zusammen. Dieser Biowein steht für die neue Moderne der spanischen Weinwelt.

Kategorie Weinpakete
Herkunftsland Spanien
Herkunftsregion Utiel Requena
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,0 % vol
Bio Logo Zertifizierter Bio-Fachhändler durch DE-ÖKO-006
Du erhältst für diesen Artikel 3 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P

Über Miraflores Tempranillo-Syrah (Bio)

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Der Miraflores Tempranillo-Syrah wird nach strengen Bio-Richtlinien hergestellt und stammt von den Bodegas Raices Ibericas. Der sinnbildlich für spanische Weine stehende Tempranillo trifft auf den international häufig angebauten Syrah und verbindet sich zu einer Cuvée mit einem ganz eigenen Charakter. Und diesen lohnt es zu entdecken. Sehr fruchtbetont und elegant kommt der Miraflores Tempranillo-Syrah daher. Dabei zeigt er seine spanische Rassigkeit nur in Andeutung, denn der Wein möchte vor allem eines: Unkomplizierte Weinfreude bereiten.

Wie der Wein schmeckt: samtig & weich

Die Farbe des Weines ist ein mittleres Rubinrot. Der intensive Duft erinnert an reife Kirschen, Heidelbeeren, Pflaumen und Feigenmarmelade. Im Mund ebenfalls aromatisch und mit einem dezenten Eindruck von Süße, der den Wein sehr harmonisch wirken lässt. Der Abgang ist elegant und von moderater Frische geprägt.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Asiatisch
Fisch
Geflügel

Schmeckt nach:

beerig
fruchtig

Passt zu:

Ein Abend unter Freunden
Tapas & Snacks

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Spanien
Herkunftsregion Utiel Requena
Rebsorte Tempranillo,
Syrah
Geschmack trocken
Weinstil samtig & weich
Qualitätsstufe Vino Varietal
Prämierung Berliner Wein Trophy 2023 -Winterverkostung-: Gold
Alkoholgehalt 14,0% vol
Trinktemperatur 16-18 °C
Restsüße 6,9 g/l
Säuregehalt 5,0 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 1-2 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Korken
Verpackung Flasche
Hersteller Bodegas Raices Ibericas, Avenida Mudejar 61, 50340 Maluenda, Spanien
Jahrgang 2021
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Ist vegan Ja
Artikelnummer 2000014131
GTIN 8425020000618

Bodegas Raices Ibericas

Bodegas Raices Ibericas

Die Stimme des Garnacha

Der belgische Unternehmer Mark Schiettekat arbeitet bereits seit 35 Jahren im Weingeschäft. In Zusammenarbeit mit 50 Weinproduzenten ist er für den Verkauf von 54 Millionen Flaschen Wein im Jahr verantwortlich. Dabei konzentrieren sich seine Aktivitäten vor allem auf Spanien. Hier kaufte er im Jahr 2020 eine ehemalige Genossenschaft in der DO Calatayud, die er auf Basis höchster Qualitätsansprüche vollkommen modernisiert hat.

Die Weinberge des Betriebs liegen auf einer Höhe zwischen 600 und über 1.000 Metern. Das Besondere daran: Vor allem in den höheren Bereichen dieser Lagen stehen sehr alte Garnacha-Reben – 40 Jahre alt und deutlich älter.

Um das Potential dieser Rebstöcke ideal nutzen zu können, hat Mark Schiettekat einen Winzer engagiert, die für diese Aufgabe eine echte Idealbesetzung darstellt: Carlos Rubén Magallanes ist mittlerweile als „Voz de Garnacha“, „die Stimme des Garnacha“ bekannt. Er kennt die Rebsorte in- und auswendig. Und noch wichtiger: Seiner Aussage nach liebt er alle Facetten eines Garnacha – ob weiß, rosé oder rot.

Carlos Rubén wurde in der Provinz Leon geboren und nach seinem önologischen Studium arbeitete er zunächst in der wichtigsten Weißwein-Region Spaniens, Rueda. Anschließend kehrte er in seine Heimat zurück und widmete sich der dort heimischen Rebsorte Mencía in der DO Bierzo.

1997 landete verschlug es Carlos dann erstmals in die DO Calatayud, um für die Bodegas San Alejandro zu arbeiten. Da hier Garnacha eine große Bedeutung zukommt, entwickelte Carlos in dieser Zeit eine große Leidenschaft für die Rebsorte. Zu diesem Zeitpunkt war die Weinregion Calatayud international unbedeutend und vor allem die Bodegas San Alejandro konnte durch die Arbeit von Carlos Rubén diese Wahrnehmung nachhaltig verändern.

Bis 2015 war Carlos hier als Winzer verpflichtet und lernte in dieser Zeit auch den belgischen Weinliebhaber Mark Schiettekat kennen. Sein Ausstieg bei San Alejandro wählte Carlos ganz bewusst, um seinen Horizont als Winemaker zu erweitern. So war er seitdem als Winzer in Chile und Argentinien erfolgreich tätig und mit seinem Freund Mark reiste er nicht nur durch Spanien, sondern auch nach Südafrika, Italien, Frankreich und Österreich. Alles mit dem Ziel den eigenen Wissenshorizont zu erweitern.

Das Ergebnis dieser aufwendigen und leidenschaftlichen Fortbildung sind nun Weine, die aus den alten Garnacha-Trauben entstehen, die auf den Weinbergen der ehemaligen Genossenschaft in der DO Calatayud gedeihen. Es ist also geradezu selbstverständlich, dass diese Weine selbstbewusst den Namen des Garnacha-Experten Carlos Rubén tragen.

Weinfreunde Empfehlungen




-21%
Bio Logo