Artikel aktuell nicht lieferbar
Maridalia Crianza Seleción 2014
Bodegas Francisco Casas- Spanien
- Castilla y Leon
- trocken
Was sagt die Restsüße aus?
Je mehr Restsüße in einem Wein, desto süßer wirkt er am Gaumen. Dieses Empfinden wird geringer, je höher der Säuregehalt ist.
Hier mehr über die Restsüße erfahren.Was sagt der Säuregehalt aus?
Je höher der Säuregehalt eines Weines, desto frischer wirkt er am Gaumen und lässt die Restsüße moderater erscheinen.
Hier mehr über den Säuregehalt erfahren.Das Besondere an diesem Wein
Ein klassischer, traditionell gemachter spanischer Wein muss lange heranreifen. Natürlich sind auch die Iberer geschäftstüchtig und wissen, dass heutzutage die meisten Weine nicht gelagert werden, sondern direkt nach dem Kauf geöffnet werden. Eine gereifte Schönheit wie dieser Maridalia von 2014 aus dem Anbaugebiet Toro ist heutzutage mehr als ungewöhnlich.
In Toro wird vor allem Tempranillo angebaut, die hier Tinta de Toro heißt und verglichen mit Tempranillo aus Rioja etwas mehr Struktur und Volumen hat. Das gibt auch nach mehr als einem Jahrzehnt noch viel Kraft und Struktur in dem Wein.
Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig
In der Nase zeigen sich dunkle Beeren, Kirschkompott und mürber Apfel, begleitet von Umami-Noten, Maggi und einer salzig-meerigen Frische. Ätherische Anklänge, Trockenobst und Potpourri geben zusätzlich Tiefe. Am Gaumen startet er seidig, gewinnt dann an Struktur mit präsenter Frische und feinkörnigem Tannin. Im Nachhall zeigen sich Kaffee, Salzmandel, getrocknete Pflaume und salzige Noten.
Jahrgang | 2014 |
Farbe | rot |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Castilla y Leon |
Rebsorte | Tempranillo |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14.5% vol |
Weinstil | charakterstark & kräftig |
Trinktemperatur | 16-18 °C |
Restsüße | 2.0 g/l |
Säuregehalt | 5.1 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 3 Jahre |
Schmeckt nach | fruchtig, würzig |
Auszeichnung | nicht prämiert |
Ausbau | Holzfass |
Verschluss | Korken |
Klassifikation | Crianza |
Hersteller/Abfüller | Bodegas Francisco Casas, E - 49810 Morales de Toro, Spanien |
Artikelnummer | 2000015557 |
Spanisches Familienweingut
Die Bodega liegt in einem Gebiet, das sich immer mehr als dritte Kraft im spanischen Weinbau profiliert hat. In einem kleinen Dörfchen namens Morales de Toro, setzt die Familie Casas neue Maßstäbe für Qualität und Perfektion. Mit der gebündelten Erfahrung aus vier Generationen hat sich die Familie Casas im spanischen Weinbau stark etabliert und genießt heute großes internationales Ansehen. Das im Jahre 1942 von Francisco Casas Gómez gegründete Unternehmen sicherte sich wertvolle Rebflächen bei Toro, damals die bekannteste und wertvollste Rebfläche rund um Toro.
Es wurden Investitionen in modernste Technik in Keller und Weinberg getätigt und der Grundstein für eine Erfolgsgeschichte gelegt. Die Schätze dieses Weinguts sind alte, wertvolle und tiefwurzelnde Rebstöcke. Eines der Merkmale des Weinbaugebiets von Toro ist sein besonderes Klima, das dem Wein seine ganz besondere Note verleiht. Für den Winzer ist die Weinlese jedes Jahr der herausragende Moment, denn die Bodega setzt ihr ganzes Bemühen daran, dass ihre Kunden, die sie als Freunde bezeichnet, wunderbar körperreiche und fruchtige Weine mit intensiven Farbnuancen genießen können. Dabei ist es der Familie Casas wichtig, dass ihre “Freunde” die Typizität des Toro wiedererkennen.
Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml
Allergenkennzeichnung | enthält SULFITE |
Das könnte dir auch schmecken