Kunststück Pur Silvaner trocken 2021

Hauck

Nicht nur für Silvaner-Liebhaber: Dieses 'Kunststück' aus Rheinhessen wurde besonders naturnah produziert und besticht durch Aromen von Äpfeln und Stachelbeeren.

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheinhessen
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Kunststück Pur Silvaner trocken
7,80 €
Flasche: 0.75 Liter (10,40 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Nicht nur für Silvaner-Liebhaber: Dieses 'Kunststück' aus Rheinhessen wurde besonders naturnah produziert und besticht durch Aromen von Äpfeln und Stachelbeeren.

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheinhessen
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 3 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P

Über Kunststück Pur Silvaner trocken

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Das Weingut Hauck aus Bermersheim vor der Höhe ist ein Familienweingut im besten Sinne. Die Weiß- und Rotweine der Rheinhessen tragen seit gut 20 Jahren die Handschrift von Heike und Heinz-Günter Hauck. Die neue Weinlinie „Kunststück“ stammt jedoch bereits von Tochter Jana Hauck. Sie leitet inzwischen gemeinsam mit ihren Eltern das Familienweingut. Die Idee von „Kunststück“ ist, authentische, unverwechselbare Weine zu machen, die Rebsorte und Herkunft unverstellt porträtieren. Denn das ist das eigentliche Kunststück.

Der Kunststück Pur Silvaner ist das reinste Vergnügen. Pur heißt 100 Prozent Silvaner und 100 Prozent typische Fruchtaromatik der in Rheinhessen so beliebten Rebsorte. Der Zusatz ist aber auch ein Hinweis auf die schonende und oft händisch erbrachte Arbeit in den Weinbergen. Denn dort wird im wesentlichen der Wein gemacht, wie die Haucks wissen. Weiter geht es dann mit großer Sorgfalt und viel Fingerspitzengefühl im Keller, so will es die Familientradition. Das erklärt aber auch die reine Frucht des Pur Silvaner und seinen zarten Schmelz.

Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch

Der Wein zeigt sich im Glas in einem blassen Zitronengelb mit hell leuchtenden Reflexen. An der Nase verführt er mit dem Duft von grünen Äpfeln und Orangen, von Stachelbeere und einem Hauch von frischem Heu. Frisch und elegant im Mund wiederholen sich die Fruchteindrücke, untermalt jedoch von feiner Cremigkeit. Moderate Säure, nur geringer Restzucker, dieser Silvaner zieht frisch und leichtfüßig bis ins Finale durch.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Fisch
Geflügel
Vegetarisch

Schmeckt nach:

fruchtig
spritzig-frisch

Passt zu:

Ein Abend unter Freunden
Sommerabend

Steckbrief

Farbe weiß
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheinhessen
Rebsorte Silvaner
Geschmack trocken
Weinstil fruchtig & frisch
Qualitätsstufe Q.b.A.
Alkoholgehalt 12,5% vol
Trinktemperatur 8 °C
Restsüße 7,1 g/l
Säuregehalt 6,4 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 1-2 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Schraubverschluss
Hersteller Hauck, 55234 Bermersheim vor der Höhe, Deutschland
Jahrgang 2021
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Ist vegan Ja
Artikelnummer 2000011013
GTIN 4260041520974

Hauck

Hauck

Familienweingut mit Jungwinzer-Charme

„Wenig Technik, mehr Handarbeit und noch mehr Gefühl“ - das ist die Devise von Hauck in Rheinhessen. Der Rhein zieht eine großzügige Schleife um das Gut des Winzerpaares, um ihren Weinbergen genügend Platz zu lassen. Das Haus bezieht auch Trauben und Wein von befreundeten Winzern aus der Region.

Mit unglaublich geduldiger Naturtreue zaubern die Haucks eine Vielfalt in die Flasche, in der sich das Terroir nicht besser widerspiegeln könnte: Lieblicher Portugieser von den Kalksteinlagen, knackig frischer Rivaner aus den tonhaltigen Lehmböden und der vollmundige Silvaner, der auf Lehm gedeiht, heißt passenderweise „Hildegard“. Nicht etwa, weil die Namen der Winzer Heike und Heinz Hauck auch mit H beginnen, sondern weil die Wiege der Universalgelehrten und Kirchenlehrerin Hildegard von Bingen in der winzigen Gemeinde Bermersheim vor der Höhe stand – ebenso wie das Weingut Hauck.

Neben dieser heimatlichen Traditionsverbundenheit gehen vor allem die Nachwuchswinzer aus der Familie Hauck auch neue Wege. Das sogenannte „Kunststück“ zeichnet sich nicht nur durch einen außergewöhnlichen Namen und ein von Tochter Jana inspiriertes Logo aus, sondern auch eine freche Kombination aus Weißburgunder und Auxerrois. Wie auch ihre Ahnin Hildegard von Bingen, die auch für ihre pflanzenheilkundlichen Schriften bekannt ist, sieht die Winzerfamilie Hauck die selbstständige Kraft und Wirkung der Natur und sich selbst nur als Paten deren Früchte. Gault Millau, Eichelmann, der Feinschmecker und andere Weinführer geben diesem Ansatz der Haucks mit ihren Empfehlungen recht.

Weinfreunde Empfehlungen