
Inkspot Vin Noir 2017
Cloof Wine Estate- Südafrika
- Coastal Region
- trocken
Du erhälst für diesen Artikel
4 PAYBACK °P
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
4 PAYBACK °P
Wie der Wein schmeckt: samtig & weich
Der Inkspot begeistert von Beginn an. Sein einladender Duft nach dunklen Waldbeeren, Kaffeebohnen und Karamell lässt jeden Rotweinliebhaber sofort schwach werden. Am Gaumen präsentiert er sich intensiv, schwelgerisch und mit vielschichtiger Substanz und Komplexität.
Jahrgang | 2017 |
Farbe | rot |
Herkunftsland | Südafrika |
Herkunftsregion | Coastal Region |
Rebsorte | Cinsault, Cabernet Sauvignon, Shiraz, Pinotage |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14.0% vol |
Weinstil | samtig & weich |
Trinktemperatur | 18 °C |
Restsüße | 3.7 g/l |
Säuregehalt | 6.3 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 3-4 Jahre |
Schmeckt zu | Lamm, Rind, Wild |
Schmeckt nach | beerig, würzig |
Allergenkennzeichnung | enthält SULFITE |
Auszeichnung | nicht prämiert |
Ausbau | Barrique & Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Passt zu | Zum Grillen, Zur Entspannung |
Hersteller | Cloof Wine Estate, ZA- 7345 Darling, Südafrika |
Artikelnummer | 2000010506 |
Importeur | Rindchen's Weinkontor GmbH & Co. KG, Ellerhorst 1, 25474 Bönningstedt, Deutschland |
Weniger als eine Stunde Autofahrt von Kapstadt in Südafrika liegt das Weinanbaugebiet Darling entfernt. Holländische Pioniere haben ihre Spuren hinterlassen in dem sie auf den fruchtbaren Böden aus zersetztem Lehm und Granit Wein anbauten. Gerade diese Böden speichern die Feuchtigkeit besonders gut und eignen sich somit hervorragend für den Weinanbau. Jedoch gingen erste Versuche schief und sie mussten sich Stück für Stück an die richtigen Sorten und Anbaumethoden herantasten. Heute trägt die ganze Arbeit Früchte, die Dank der Öffnung Südafrikas auch der Rest der Welt genießen darf. Darling ist der Puls der Region. Kleine Dörfer mit renovierten viktorianischen Villen, goldenen Weizenfelder, gackernde Gänse in Nachbars Garten oder ein Reiter, der durch die herrliche Landschaft galoppiert, fast kitschig schön ist diese verzauberte Landschaft. In dieser Region entstehen durch die hohe Konzentration der Aromen in den Beeren unvergessliche Weine, die Christopher van Dieren orchestrieren darf. Der passionierte Weißwein und Rosé Trinker bringt die roten Weine gemacht aus Shiraz, Cabernet Sauvignon, Pinotage und Pinot Noir auf den Punkt.Als Sohn eines belgischen Vaters und einer deutschen Mutter, studierte Christopher van Dieren Oenologie in 1984 im Bordeaux. 1990 wanderte er nach Südafrika aus und arbeitete für verschiedene Weingüter in der Stellenbosch Region. Dort machte er auch seinen ersten Coup – den ersten fünf Sterne Shiraz Südafrikas!Sein ehemaliger Chef Oscar Foulkes erkannte das Talent. Er holte Christopher 2002 zu Cloof und führte das Unternehmen mit seinem genialen Weinmacher zum internationalen Erfolg. Mit 10.000 Flaschen Produktion haben sie angefangen, heute sind es 700.000 Flaschen konzentrierter Genuss. Jedes Jahr werden die Cloof Weine mit internationalen Preisen überhäuft. Christopher van Dieren ist der heutige Direktor des Weinguts, nachdem sich Oscar Foulkes sich zurückgezogen hat. Die Leidenschaft für die Weine hat nicht abgenommen, jeder Jahrgang ist ein reines Vergnügen, das man mit der fantastischen Fusion-Küche Südafrikas auch vor Ort genießen kann.