Haut-Médoc 2016
Château Sociando-Mallet
Ein Klassiker aus dem großen Jahrgang 2012 – etwas für „geduldige“ Kenner (Robert Parker)!
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Bordeaux |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Ein Klassiker aus dem großen Jahrgang 2012 – etwas für „geduldige“ Kenner (Robert Parker)!
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Bordeaux |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 20 PAYBACK °P
Über Haut-Médoc
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Bestens dazu geeignet: Château Sociando-Mallet aus dem exzellenten Jahrhundert-Jahrgang 2012, von Robert M. Parker Jr. persönlich mit 90 Punkten bewertet! Ein Wein, der noch locker zehn oder zwanzig Jahre reifen kann. Zweifelsohne eine Legende.
Die Cuvée wurde aus 55 % Cabernet Sauvignon, 40 % Merlot und 5 % Cabernet Franc assembliert und reifte 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche.
Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig
Im Glas leuchtet ein dunkler Rubinrot mit granatrotem Saum, die Reflexe sind violett. Das äußerst komplexe Bouquet zeigt Schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und einen zarten Hauch von Edelschokolade. Mineralische Grafit-Noten, Lakritze und Holz-Aromen gesellen sich dazu. Das ist feinste Bordeaux-Klassik! Am Gaumen jetzt schon balanciert und ungemein vielschichtig, eine Mélange aus Kraft, Konzentration und körniger Tanninstruktur, die am Gaumen über das Finale hinaus noch lange haften bleibt.
Was Kritiker zu dem Wein sagen
90 Punkte Robert Parker’s Wine Advocate
„Ein sehr klassischer Wein für geduldige Genießer. Sociando Mallet macht keine Kompromisse und produziert weiterhin einen der besten Weine unter den nicht klassifizierten Weingütern im Haut-Médoc. Der 2012er bietet Noten von Graphit, Heidelbeeren und schwarzen Himbeeren, einen Hauch Cassis, etwas Lakritz und feuchte Steine. Tief, vollmundig und beinahe qualvoll tanninhaltig, braucht dieser Vollgas-Wein, mindestens 8-10 Jahre Reife und sollte mindestens drei Jahrzehnte lang aufbewahrt werden.“
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Bordeaux |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc |
Geschmack | trocken |
Qualitätsstufe | A.O.C. |
Prämierung | Robert Parker Wine Advocate: 90 Punkte |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
Trinktemperatur | 16-18 °C |
Trinkreife | jetzt und weitere 3-5 Jahre |
Ausbau | Barrique |
Verschluss | Naturkorken |
Verpackung | Flasche |
Hersteller | Château Sociando-Mallet, 33180 Saint-Seurin-De-Cadourne, Frankreich |
Jahrgang | 2016 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000013200 |
GTIN | 4019409213641 |
Château Sociando-Mallet
Aus dem Nichts Großes geschaffen
Château Sociando-Mallet blickt auf 50 Jahre atemberaubende Geschichte zurück. Die Weine befinden sich nach Meinung vieler Experten auf „Cru Classé“-Niveau.
Es ist nicht selbstverständlich, dass es so kam, als der Négociant Jean Gautreau 1969 im Dorf Saint-Seurin-de-Cadourne das Château ausmachte. Das Haus befand sich zu jenem Zeitpunkt im reinen Verfallszustand, nachdem sich zahlreiche Inhaber über Jahrzehnte die Klinke gereicht hatten. Der junge Gautreau kaufte das 5 ha große Weingut auf – und küsste es wach.
Bereits die zweite Weinlese unter Gautreaus Regie brachte einen exzellenten Wein hervor. Gautreau weitete daraufhin die Flächen Schritt für Schritt aus. Heute stehen 85 ha bestes Kieselstein-Terroir unter Reben, die dank der Nähe zum Gironde-Strom ein hervorragendes Mikroklima genießen. Château Sociando Mallet kultiviert gut 42 % Cabernet Sauvignon, 54 % Merlot und 4 % Cabernet Franc, mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren.
Was die Kritiker über Château Sociando-Mallet schreiben
Mittlerweile hat Sylvie, Jean Gautreaus Tochter, die Geschäfte übernommen. Das Haus – in illustrer Nachbarschaft zu Pauillac und Saint Estèphe – hat seinen Geheimtipp-Status mittlerweile hinter sich gelassen. „Château Sociando-Mallet erzeugt einen der feinsten Weine unter den nicht klassifizierten Häusern im Haut-Médoc“, schreibt Bordeaux-Intimus Robert M. Parker Jr.über den Jahrhundert-Jahrgang 2015. Der kleine Johnson Weinführer notiert zudem: „Berühmtes Weingut, das in seiner Preisklasse besonders gut ist.“