Grauburgunder trocken 2020
Kruger-Rumpf
Der als VDP-Gutswein klassifizierte Grauburgunder überzeugt mit einer besonders typischen Stilistik. Mit anderen Worten: So muss ein Grauburgunder schmecken!
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Nahe |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Der als VDP-Gutswein klassifizierte Grauburgunder überzeugt mit einer besonders typischen Stilistik. Mit anderen Worten: So muss ein Grauburgunder schmecken!
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Nahe |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P
Über Grauburgunder trocken
Weinbeschreibung
Ausgeprägte Sortentypizität und Substanz – ein Klassewein! Hellgelb leuchtet er im Glas und duftet verführerisch nach gelben Früchten mit nussigen und pflanzlich-würzigen Tönen. Am Gaumen ist er herrlich saftig mit Apfel- und Birnenaromen, floralen und mineralischen Noten, pflanzlicher Würze, frischer Säure und harmonischem Abgang. Zu Gerichten mit hellem Fleisch, Sahne- oder sogar Käsesaucen und Überbackenem (z.B. Gemüsegratin) ebenso köstlich wie solo in geselliger Runde oder zum gemütlichen Feierabend.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Nahe |
Rebsorte | Grauburgunder |
Geschmack | trocken |
Weinstil | harmonisch & mild |
Qualitätsstufe | Q.b.A. |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
Trinktemperatur | 8 °C |
Restsüße | 3,4 g/l |
Säuregehalt | 6,0 g/l |
Trinkreife | jetzt und vier weitere Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Hersteller | Kruger-Rumpf, 55424 Münster-Sarmsheim, Deutschland |
Jahrgang | 2020 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000013406 |
GTIN | 4024831707118 |
Kruger-Rumpf

Das Weingut Kruger-Rumpf hat unter dem heutigen Senior Stefan Rumpf eine Karriere hingelegt, die fast so steil ist, wie die Hänge an der Nahe, an dem seine Weinberge liegen. Vor seiner Zeit hatten die Eltern Fassweine produziert, leider mit viel zu hohen Kosten und viel zu instabilem Qualitätsniveau, sodass des Unternehmen dem Konkurs nahe war. Da fasst Stefan den unendlich mutigen Entschluss, seine Promotion als Jurist abzubrechen und im beschaulichen Münster-Sarmsheim das elterliche Weingut zu übernehmen und tatsächlich gelang es ihm, aus dem drohenden Ende einen neuen Anfang zu machen. Mit Fleiß, intelligenter Qualitätsarbeit in Weinberg und Keller und im Bewusstsein, mit den 20 Hektar Schiefer-, Quarzit- und Vulkangesteins-Böden ein paar erstklassige Lagen bewirtschaften zu können, schafft er die Wende und zwar um 180 Grad. 1992 wurde das Weingut Kruger-Rumpf in den VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter) aufgenommen, 2008 wurde ihr Wein von höchster Stelle, dem Weinführer „Feinschmecker“ zum bester deutschen Riesling gekürt. Der einzige, der bei diesem Höhenflug auf dem Boden geblieben ist, ist Stefan Rumpf und auch sein Junior Georg Rumpf, der in Sachen qualitativem Vorschub noch eine Schippe drauflegt. Auch seine Erzeugnisse finden in den Wettbewerben sensationellen Anklang, und das müssen noch nicht einmal die Weine von ihren Spitzenlagen Münsterer Pittersberg und Münsterer Dautenpflänzer und ihren über 50 Jahre alten Rebstöcken sein.