Geisenheimer Mönchspfad Riesling halbtrocken 2021

Schumann-Nägler

Dieser halbtrockene Riesling aus dem Rheingau stammt aus der Top-Lage 'Geisenheimer Mönchspfad'. Die große Bodenvielfalt lässt ganz besondere Weine entstehen.

Kategorie Weinpakete
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Geschmack halbtrocken
Alkoholgehalt 11,5 % vol
Geisenheimer Mönchspfad Riesling halbtrocken
9,80 €
Flasche: 0.75 Liter (13,07 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Dieser halbtrockene Riesling aus dem Rheingau stammt aus der Top-Lage 'Geisenheimer Mönchspfad'. Die große Bodenvielfalt lässt ganz besondere Weine entstehen.

Kategorie Weinpakete
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Geschmack halbtrocken
Alkoholgehalt 11,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 4 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P

Über Geisenheimer Mönchspfad Riesling halbtrocken

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Der Rheingau ist die historische Heimat des Rieslings. Dort, in den Stammlanden der deutschen Paraderebsorte, zählt der „Geisenheimer Mönchspfad“ zu den absoluten Top-Lagen. In den zwischen Eltville und Rüdesheim gelegenen Weingärten hat dieser halbtrockene Riesling von Schumann-Nägler seine Herkunft. Die vorherrschenden Quarz- und Lehmböden kredenzen dem Wein mineralische Grundtöne, verleihen ihm Klarheit sowie feine Frische und lassen seine Fruchtaromen besonders präzise vorspielen. Mönchspfad heißt die Lage übrigens deshalb, weil der Pfad über diese Weinberge die Klöster Johannisberg und Eibingen verbindet.

Doch der Riesling von Schumann-Nägler hat mehr vorzuweisen als erstklassige Herkunft und viel Historie. Unverstellt und halbtrocken im Stahltank ausgebaut entpuppt sich der Rheingauer als trinkfreudige Frohnatur mit eleganter Attitüde. Sein ausgewogenes Spiel von Säure und Fruchtsüße verleiht ihm im Mund geradezu Flügel. Mit Frische, Spannung und ungeheuer Zug sowie moderatem Alkoholgehalt ausgestattet zudem ein Geheimtipp als Begleiter asiatischer Gerichte mit Schärfe.

Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch

Funkelndes Zitronengelb mit schönen Reflexen kündigt von großem Rieslingspaß im Glas. An der Nase marschieren munter Aromen von frischen Äpfel, aber auch weißen Birnen und helle Pflaumen auf. Feines florales Spiel im Hintergrund. Im Mund nimmt das Spektakel seinen glücklichen Lauf. Die klar gezeichneten Fruchtaromen gewinnen dank des harmonierenden Süße-Säure-Duetts an Fülle und verlangen sofort nach dem nächsten Schluck. Soviel zum Finale.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Asiatisch
Fisch
Meeresfrüchte

Schmeckt nach:

blumig-duftig
exotisch

Passt zu:

Sommerabend
Tapas & Snacks

Steckbrief

Farbe weiß
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Rebsorte Riesling
Geschmack halbtrocken
Weinstil fruchtig & frisch
Qualitätsstufe Q.b.A.
Alkoholgehalt 11,5% vol
Trinktemperatur 9 °C
Restsüße 12,5 g/l
Säuregehalt 7,5 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 2-3 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Schraubverschluss
Hersteller Schumann-Nägler, Weingut Schumann-Nägler, D-65366 Geisenheim, Deutschland
Jahrgang 2021
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Ist vegan Nein
Artikelnummer 2000010804
GTIN 4018798500561

Schumann-Nägler

Schumann-Nägler

Familien-Unternehmen die in der 24. Generation inhabergeführt werden, sind rar gesät, Schumann-Nägler gehört definitiv dazu. Seit mehreren Jahrhunderten ist das Gut in Familienbesitz und gehört somit zur bedeutenden Weinbau-Geschichte im Rheingau. Weinbau bedeutet für das Weingut-Nägler Verantwortung gegenüber der Umwelt, den Kunden sowie den Nachfolger-Generationen. Die Fachpresse ist ebenfalls begeistert und feiert die Winzer. „Wines of Germany“ hat den 2013er Riesling unter die 50 besten deutschen Weine gewählt. Auch international wurde die herausragende Qualität der Weine honoriert. Der Riesling kommt von der gefeierten Rheingauer-Lage „Geisenheimer Mönchspfad“, die aufgrund ihrer großen geologischen Bodenvielfalt unter Winzerkollegen besonders hoch im Kurs steht. So schmecken die Weine besonders fruchtbetont und erfreuen sich großer Beliebtheit. Neben dem hochdotierten Geisenheimer Rothenberg, befindet sich 40 ha Rebfläche in Familienbesitz. Hier wird keinen Trends nachgejagt, sondern Schumann-Nägler folgt seiner eigenen Philosophie, indem er auf Einklang mit der Natur setzt. In gleich sechs Lagen prägen u.a. Lehmschichten den besonderen Geschmack der Weine des Weinguts.

Weinfreunde Empfehlungen