Barbaresco Il Bricco 2018

Pio Cesare

Die Einzellage Il Bricco macht diesen Barbaresco zu einem ikonischen Wein aus dem piemonteser Traditionshaus Pio Cesare. Ein echter Liebhaber-Wein!

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Piemont
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,5 % vol
Barbaresco Il Bricco



98,50 €
Flasche: 0.75 Liter (131,33 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Die Einzellage Il Bricco macht diesen Barbaresco zu einem ikonischen Wein aus dem piemonteser Traditionshaus Pio Cesare. Ein echter Liebhaber-Wein!

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Piemont
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 49 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 49 PAYBACK °P

Über Barbaresco Il Bricco

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Barbaresco Weine verfügen auf der ganzen Welt über enthusiastische Anhänger. Die Weine von Pio Cesare genießen dabei Kultstatus. Der Barbaresco Il Bricco nimmt zusätzlich eine Sonderstellung ein: Er entstammt einer sorgfältigen Auswahl der reifsten Trauben aus drei Parzellen im höchsten Teil des Weinbergs Cascina Il Bricco im Dorf Treiso. Diese im Besitz von Pio Cesare befindliche Einzellage liefert Nebbiolo-Trauben aus sehr hoher Lage und einem entsprechend kühlen Klima. Die daraus gewonnenen Weine verfügen über eine gute Säurestruktur bei voller Reife. Hervorragende Voraussetzungen für eine lange Lebensdauer der daraus gewonnenen Weine. Zu dieser trägt aber auch der lange Ausbau in Holzfässern bei: 30 Monate lang reift der Barbaresco Il Bricco in großen französischen Eichenfässern, „botti“ genannt. Zudem gelangt ein kleiner Teil des Weins in kleine Eichenholz-Barriques. Dadurch entsteht ein Wein von großer, kraftvoller Statur, der mit Aromen reifer Früchte verführt, aber auch eine spürbare Würze in sich trägt. Im Abgang sind es vor allem die reifen Tannine und ein süßlicher Alkoholeindruck, die für eine erstaunliche Länge sorgen. Streng limitiert!

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

Der Wein strahlt in einem attraktiven Rubinrot. An der Nase lassen sich Aromen von Schwarzkirschen, Gewürzen, Minze und weißen Blumen ausmachen. Am Gaumen mit großer Statur und schöner, aromatischer Komplexität. Im Abgang durch viel Kraft, Frische und Volumen gekennzeichnet.

Was Kritiker zu dem Wein sagen

93 Punkte vom Wine Advocate

„Der Barbaresco Il Bricco 2015 stammt aus der Lage Bricco di Treiso und ist ein reichhaltiger sowie vielschichtiger Rotwein, der die warmen Eigenschaften des Jahrgangs mit dunklen Beerenfrüchten, Kirschen und leichten Noten exotischer Gewürze zeigt. Ich habe diesen Wein mit leicht gereifter Salami kombiniert, was dank des Fetts im Essen und dem frischen Charakter des Weins wunderbar funktionierte. Bis 2035 zu trinken“.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Lamm
Pasta
Rind

Schmeckt nach:

rauchig-holzig
würzig

Passt zu:

Dinner for two
Für besondere Momente

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Piemont
Rebsorte Nebbiolo
Geschmack trocken
Weinstil charakterstark & kräftig
Qualitätsstufe D.O.C.G.
Alkoholgehalt 14,5% vol
Trinktemperatur 16 °C
Restsüße 0,6 g/l
Säuregehalt 5,2 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 10 Jahre
Ausbau Holzfass
Verschluss Korken
Hersteller Pio Cesare, Via Cesare Balbo, 6, 12051 Alba, Italien
Jahrgang 2018
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000013790
GTIN 4388195501042

Pio Cesare

Pio Cesare

Traditionshaus aus dem Piemont

Seit 135 Jahren und fünf Generationen produziert Pio Cesare in seinen Kellereien im Zentrum der Stadt Alba Wein.

Das Weingut wurde 1881 nicht etwa von Pio Cesare gegründet, sondern von Cesare Pio. Er war seinerzeit ein erfolgreicher Unternehmer und kam schließlich auf die Idee eine kleine und gut ausgewählte Menge Wein aus den Hügeln rund um Barolo und Barbaresco für sich, seine Familie, Freunde und Kunden zu produzieren. Schnell packte ihn die Leidenschaft und der Ehrgeiz für die Materie. Schließlich widmete sich Cesare Pio immer mehr dem Terroir der Region Piemont und der Herstellung von Weinen höchster Qualität. So gelang es ihm im Laufe der Jahre ein florierendes Geschäft aufzubauen.

Sein Unternehmergeist trieben ihn immer weiter an und zu Beginn des 20. Jahrhunderts reiste er durch Europa, um die Weine von Pio Cesare bekannt zu machen. Sein Sohn Giuseppe Pio setzte schließlich die Leidenschaft seines Vaters fort und investierte in den Ausbau der Keller und des Vertriebs. Dies sorgte dafür, dass sich Pio Cesare zu einer Institution für die Weine der Region entwickelte.

1940 heiratete Giuseppe Pios einziges Kind, Rosy, den jungen und bekannten Ingenieur Giuseppe Boffa. Dank seiner Anstrengungen erlangte Pio Cesare im In- und Ausland Berühmtheit und Bekanntheit und wurde zu einem der angesehensten Namen in ganz Italien und verhalf vor allem dem Barolo zu einem ganz besonderen Renomée.

Rosy und Giuseppe Boffa nannten ihren jüngsten Sohn Pio – zu Ehren des Nachnamens seines Urgroßvaters. Pio Boffa leitet das Weingut aktuell in der vierten Generation. Nachdem sich Anfang der 90er-Jahre auch sein Cousin dem Familien-Weingut anschloss, sind mittlerweile auch Pio Boffas Tochter sowie sein Neffe mit von der Partie und vertreten Pio Cesare in fünfter Generation.

Heute reisen die Familienmitglieder regelmäßig in mehr als 50 Länder der Welt und machen das, was Cesare Pio schon so früh begann: Sie besuchen Restaurants, Hotels, Weinhandlungen und Weinliebhaber, um für den Namen und den Ruf des Weinguts Pio Cesare zu werben .

Weinfreunde Empfehlungen