Gesamtsumme inkl. MwSt.0
Alexander Flick
Alexander Flick

Alexander Flick

Das Weingut Alexander Flick ist in Bechtolsheim in Rheinhessen beheimatet. Hier bewirtschaftet der Winzer so renommierte Lagen wie Herrgottspfad, Morstein, Höllenbrand und Goldenes Horn. Chardonnay ist ein Steckenpferd, aber auch Weine wie der Graue Burgunder Réserve.

Filtern

Sortieren

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Herkunftsland

  • D
  •  

Herkunftsregion

  • R
  •  

Rebsorte

  • C
  •  
  • G
  •  

Klassifikation

  •  

Geschmack

  •  

Auszeichnung

  •  

Jahrgang

  •  

Weinstil

  •  

Schmeckt zu

  •  
  •  
  •  

Farbe

  •  

Schmeckt nach

  •  
  •  
Mehr Filter
Weniger Filter

Seite 1

Alexander Flick

Burgunder-Liebhaber aus Bechtolsheim

Seit 2008 produziert Alexander Flick im rheinhessischen Bechtolsheim mit viel Leidenschaft Wein. Dabei wird er von seiner ganzen Familie unterstützt. Allen voran von Schwester Katharina – selbst Weinbautechnikerin – und ihrem Mann Stefan. Die beiden bewirtschaften die Parzellen in den Top-Lagen Morstein sowie Höllenbrand und liefern das erlesene Traubenmaterial dann Alexander in den Keller. Echtes Teamwork also!

Alexander Flick absolvierte im Rahmen seines Önologie-Studiums Praktika auf Weingütern im Rheingau und Neuseeland. Eine prägende Zeit, die ihn zur Überzeugung hat kommen lassen, Weine herzustellen, die authentisch, elegant und vielschichtig wirken sollen sowie den individuellen Charakter ihrer Herkunft widerspiegeln.

Heimat heißt für Alexander ganz klar Rheinhessen. Dem Land der 1000 Hügel hat er sich mit ganzem Herzen verschrieben und baut auf den 23 Hektar Rebfläche der Familie Flick Wein aus Leidenschaft an. 

Das Angebot des Weinguts umfasst insgesamt zehn Rebsorten und fünf Weinarten, die wiederum in drei Linien unterteilt sind: Gutsweine, Ortsweine und Lagenweine. Dabei spielen die extrem unterschiedlichen Bodeneigenschaften eine große Rolle hinsichtlich der Stilistik der Flick-Weine: Am Petersberg in Bechtolsheim findet sich primär Löss-Lehm, in Gau-Odernheim sind die Böden von Muschelkalk geprägt, in Siefersheim sind es Vulkanböden und im Wonnegau ist der Untergrund von Kalk geprägt. Diese Diversität merkt man den Ortsweinen deutlich an. Hinzu kommen die besonderen mikroklimatischen Bedingungen in den Spitzenlagen Herrgottspfad, Morstein, Höllenbrand und Goldenes Horn. Jeder Wein ist ein individuelles Statement.

Stilistisch stehen bei Alexander Flick eine klare Frucht sowie ein eleganter Körper im Vordergrund. Bei den im Edelstahltank ausgebauten Gutsweinen darf das auch etwas verspielt wirken. Bei den hochwertigeren Weinen spielt die Herkunft und die damit verbundenen Mineralität eine zentrale Rolle. Diese Weine werden lange gereift, stammen von alten Reben und werden alle spontan vergoren.

Eine echte Passion von Alexander Flick ist die Rebsorte Chardonnay, die besonders gelungene Weine des Familienbetriebs hervorbringt. Den Winzer faszinieren vor allem die Struktur und Eleganz dieser Weine. So sind die Flick’schen Chardonnay sehr filigrane Weine, die mit Komplexität, Frische und erstaunlicher Länge überzeugen. Alles in allem lässt sich Alexander Flick als ausgewiesener Bugrunderrebsorten-Experte bezeichnen.