Zweigelt Selection Neusiedlersee 2016
Salzl Seewinkelhof
Ein typischer Zweigelt, fruchtig, harmonisch, würzig, mit herrlicher Kirscharomatik.
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Neusiedlersee |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,5 % Vol. |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht Verfügbar
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammeln Sie mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P
Über Zweigelt Selection Neusiedlersee
Weinbeschreibung
Das Weingut der Familie Salzl in Illmitz ist einer der erfolgreichen Newcomer. Der regionale Zweigeltcharakter vom Neusiedlersee zeigt einladende Fruchtnoten, Weichsel in der Nase. Am Gaumen verfügt er über eine balancierte Textur und ein saftiges Finish. Damit ergänzt er Pasta Gerichte mit Fleisch-Sugo.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Neusiedlersee |
Rebsorte | Zweigelt |
Geschmack | trocken |
Weinstil | samtig & weich |
Qualitätsstufe | D.A.C. |
Alkoholgehalt | 12,5 % Vol. |
Trinktemperatur | 18°C |
Restsüße | 1,8 g/l |
Säuregehalt | 4,5 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 2-3 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Hersteller | Salzl Seewinkelhof, Zwischen den Reben, 7142 Illmitz, Österreich |
Jahrgang | 2016 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000012176 |
GTIN | 9120007470468 |
Salzl Seewinkelhof

Das Weingut Salzl Seewinkelhof in Illmitz befindet sich inmitten der malerischen Seen und Ebenen des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel im Burgenland. Die Geschichte des Familienbetriebs, der sich lange Zeit auf die Produktion von Weißweinen konzentrierte, geht bis in das Jahr 1840 zurück. Mit der Neuausrichtung auf die Produktion von qualitativ hochwertigen Rotweinen setzte Josef Salzl in den 80er Jahren den Grundstein für den heutigen Erfolg. Seit 2005 ist auch sein Sohn Christoph voll im Betrieb beschäftigt. Er übernimmt Schritt für Schritt die Agenden, um die lange Familientradition fortzusetzen. Aktuell arbeiten drei Generationen Hand in Hand, um mit größter Leidenschaft und Sorgfalt authentische Weine unter dem Motto „Genuss und Lebensfreude“ zu produzieren.