Vom Löss Riesling trocken 2020

Laquai

Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen! So animierend frisch ist dieser charakterstarke Rheingau-Riesling.

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Vom Löss Riesling trocken
10,95 €
Flasche: 0.75 Liter (14,60 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen! So animierend frisch ist dieser charakterstarke Rheingau-Riesling.

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 5 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 5 PAYBACK °P

Über Vom Löss Riesling trocken

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Dieser Riesling aus dem Rheingau ist ein besonders eleganter, fruchtiger und reichhaltiger Vertreter seiner Zunft. Die Reben für den Wein stehen auf tiefgründigem Lössboden mit einer wärmespeichernden Schieferauflage.

Das Hause Laquai zeigt mit dem Vom Löss Riesling eine wunderschöne Harmonie zwischen Süße und Säure, die durch feinen Pfirsichduft und florale Noten umgeben wird.

Die Trauben für den Wein stammen aus dem Lorcher Kapellenberg – einer atemberaubenden Steillage, die den Gebrüdern Laquai bei ihrer Winzerarbeit alles abverlangen. Doch der Lohn dafür ist groß, denn die Sonnenexposition auf den steilen Hängen ist enorm groß. Zudem macht sich der temperaturregulierende Einfluss des Rheins in einer solchen Lage besonders stark bemerkbar.

Der Vom Löss Riesling trocken unterstreicht, dass das Rheingau von vielen Weinfreunden als der Ursprung von hochqualitativen Weinen dieser Rebsorte betrachtet wird. Nach allen Regeln der Kunst zeigt er auf, warum Riesling aus deutschen Anbaugebieten auf der ganzen Welt einen hohen Stellenwert genießt.

Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch

Im Glas strahlt dieser Riesling mit einem hellen Gelb. Sein Duft offenbart eine vielschichtige Frucht, die vor allem durch gelbes Steinobst geprägt wird. Im Hintergrund findet sich aber auch eine mineralische, leicht steinig-würzige Komponente. Im Mund beeindruckt das harmonische Süße-Säure-Spiel, das dem Wein eine Spannung und Lebendigkeit verleiht, die sich nur bei einem hochwertigen Riesling finden lässt.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Fisch
Meeresfrüchte
Weichkäse

Schmeckt nach:

fruchtig
spritzig-frisch

Passt zu:

Dinner for two
Sommerabend

Steckbrief

Farbe weiß
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Rebsorte Riesling
Geschmack trocken
Weinstil fruchtig & frisch
Qualitätsstufe Kabinett
Alkoholgehalt 12,5% vol
Trinktemperatur 10 °C
Restsüße 7,3 g/l
Säuregehalt 7,6 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 1-2 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Schraubverschluss
Hersteller Laquai, Laquai, 65931 Lorch, Deutschland
Jahrgang 2020
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Ist vegan Ja
Artikelnummer 2000011327
GTIN 4260078861040

Laquai

Laquai

Das beschauliche dreieinhalb Hektar Weingut der Eltern weiterführen? Das war den Gebrüdern Gundolf und Gilbert Laquai zu wenig. Deshalb haben sie es in unermüdlicher Fleißarbeit Stück für Stück ausgebaut. Heute bewirtschaften sie 12 Hektar und haben sich dabei nicht gerade die einfachen Weingärten auf den sanften Hügeln ausgesucht, durch die sich der Rhein fast unendlich breit an ihrem Heimatstädtchen Lorch vorbei windet, sondern nur die besten Steillagen. Ein einzigartiges Projekt führte die beiden Qualitätswinzer sogar auf einen Hang ihrer Heimatgemeinde, der noch gar nicht für den Weinbau erschlossen war. Dort stehen nun die ersten Querterassen des Rheingaus, die sie in mühevoller Handarbeit mit 13.000 Rieslingpflänzchen bepflanzten. Wer die Weine der Gebrüder kennt, kann es sicher jetzt schon nicht erwarten, das Ergebnis dieses neueren Projektes einmal kosten zu dürfen. Bis dahin kann man sich aus dem Hause Laquai aber nicht nur an ausgezeichneten Rieslingen laben, sondern auch an Weinbrand und Sekt aus dem eigenen Hause. Hier wird das Motto „alles aus einer Hand“ nicht nur vom Weinberg bis in den Ausbaukeller verstanden, sondern auch in die hauseigene Sektkellerei und die über 100 Jahre alte Brennerei übertragen. Wer sich dieses Dreigestirn einmal ansehen möchte, ist in der Weinwirtschaft von Gundolf und Gilbert herzlich willkommen. Egal, ob man sich dort bei einer Verschnaufpause bei der Wanderung auf dem Rheinsteig im schnuckeligen Weingarten einen frischen Riesling die Kehle hinabrinnen lassen möchte oder den Weinkeller, die umliegenden Burgen und sonstigen Sehenswürdigkeiten besichtigen will, die Laquais haben schon an alles gedacht und es für Sie bereitgelegt.