Leider ausverkauft

Artikel aktuell nicht lieferbar

Trinca Bolotas 2019

Herdade de Peso
  • Portugal
  • Alentejo
  • trocken
9,90 €
pro Flasche 0,75 l (13,20 € / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Du erhälst für diesen Artikel

4 PAYBACK °P

i

Ein wahres Lockmittel des Alentejo, das Vielschichtigkeit ganz unkompliziert abliefert. Der Trinca Bolotas wirkt elegant und intensiv gleichermaßen.

Das Besondere an diesem Wein

Noch vor Jahren hatte der Name Alentejo wenig Klang im Weinland Deutschland. Mittlerweile wird die Region aus Portugals Mitte als Aufsteiger gefeiert, der mit viel Weinqualität zu günstigen Preisen überzeugt. Weine, die mit ihrer aufgefrischten Stilistik die schwerfälligen Kollegen früherer Tage weit hinter sich lassen. Um sich davon zu überzeugen, bedarf es lediglich eines Glases Trinca Bolotas. Die Cuvée aus den heimischen Rebsorten Alicante Bouschet (44 %), Touriga Nacional (40 %) und Aragonez (16 %) überrascht mit Eleganz und einnehmender Vielschichtigkeit. Ein grandioses Beispiel für die Attraktivität der Weinregion Alentejo.

Ein sauguter Wein, könnte es mit Blick auf das Etikett des Trinca Bolotas heißen. Doch das abgebildete Wildschwein steht für eine nur im Alentejo heimische Rasse und sei so typisch für die Region wie dieser Wein. Der Wein durchläuft in temperaturkontrollierten Stahltanks die alkoholische Gärung. Anschließend reift der Wein sechs Monate lang in gebrauchten französischen Barriques.

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

Im Glas frohlockt der Portugiese mit dichtem Rubinrot und feinem violetten Schimmer an den Rändern. Der vielschichtige Duft von roten und dunklen Beeren, Waldbeeren und Heidelbeeren ist betörend und schmeichelnd. Dazu gesellen sich leicht erdige Noten und ein Hauch Süßholz. Im Mund mit schöner Fülle und sehr balanciert. Die Frucht nimmt sich ohne zu schmollen etwas zurück und es zeigen sich jodige Töne. Das Tannin ist spürbar, strukturierend, aber bereits wohlwollend eingebunden. Ein Understatement-Abgang mit dezent aromatischer Orchestrierung.

Jahrgang2019
Farberot
HerkunftslandPortugal
HerkunftsregionAlentejo
RebsorteTouriga Nacional, Aragonez, Alicante Bouschet
Geschmacktrocken
Alkoholgehalt14.0% vol
QualitätsstufeD.O.C.
Weinstilcharakterstark & kräftig
Trinktemperatur18 °C
Restsüße1.7 g/l
Säuregehalt5.5 g/l
Trinkreifejetzt und weitere 3 Jahre
Schmeckt zuKalb, Pasta, Schwein
Schmeckt nachbeerig, würzig
Allergenkennzeichnungenthält SULFITE
Auszeichnungnicht prämiert
AusbauEdelstahltank
VerschlussKorken
Passt zuSommerabend, Zum Grillen
HerstellerHerdade de Peso, Monte Do Peso De Cima, 7960-013 Pedrogão, Portugal
Artikelnummer2000014388

Der Seele des Alentejo auf der Spur

Das Alentejo ist eine von sanften Hügeln geprägte Landschaft, die vor allem Weite ausstrahlt. Inmitten dieser Region, die für den Weinbau nahezu ideale Voraussetzungen mitbringt, residiert südlich von Vidígueira die Herdade do Peso. Ein großes Weingut, denn immerhin bewirtschaftet die Truppe um Önologen Luís Cabral de Almeida rund 120 Hektar Rebflächen. Insgesamt zählt das Gut sogar 465 Hektar. Mit über 110 Hektar Rebfläche geben die roten Sorten klar den Ton an. Darunter finden sich heimische Reben wie Aragonez, Alicante Bouschet und Touriga Nacional, aber auch französische Rebsorten wie Syrah, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Bei den weißen Rebsorten setzt das Weingut auf die autochthonen Reben Antão Vaz, Arinto und den internationalen Chardonnay.

Die Hügel der Landschaft, der unterschiedliche Bewuchs, vor allem aber die Böden machen das Alentejo reich an Mikroklimata und ganz ausgezeichneten Lagen. So unterscheidet die Herdade de Peso beispielsweise allein zwölf unterschiedliche Bodentypen bei der Arbeit und jede will in den Weinen ihre Bedeutung haben. Generell ist das Klima trocken und heiß, jedoch kühlen die Temperaturen zur Nacht merklich ab, was die Weine mit Frische und Eleganz danken.

Großen Augenmerk richtet das Weingut aus dem Alentejo auf die richtigen Lesezeitpunkte. Aufwändige Kontrollen in den einzelnen Plots zielen auf den perfekten Moment. Der Ausbau der Weine erfolgt zunächst im Edelstahltank, dem sich die Reife in alten und neuen Eichenfässern anschließt. Alle Rebsorten werden einzeln vinifiziert und erst später zu aufwendigen Cuvées vermählt.

Seit nunmehr 25 Jahren ist die Familie Gudes Besitzer von Herdade de Peso. Als die Familie 1996 die große Finca erwarb, krempelte man sofort vieles bei der Arbeit in den Weinbergen und im Keller entschieden um. Bereits 1998 investierten die Gudes in eine neue Kellerei samt moderner Technik, um ihre Vorstellungen von Qualität umzusetzen. Die Entschiedenheit gibt ihnen recht. Zahlreiche Auszeichnungen und herausragende Urteile der internationalen Weinkritik sind das eine. Aber auch die Wein-Community hat längst erkannt, wie sehr es sich lohnt, in den Alentejo zu schauen. Insbesondere zu Herdade de Peso.