Gesamtsumme inkl. MwSt.0
Leider ausverkauft

Artikel aktuell nicht lieferbar

  • Italien
  • Kampanien
  • trocken
6,95 €
pro Flasche 0,75 l (9,27 € / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Du erhälst für diesen Artikel

3 PAYBACK °P

i

Ein wunderbar gelungener Einstieg in die Welt der Rebsorte Aglianico. Dabei ist das Weingut Feudi di San Gregorio der Großmeister dieser Disziplin in Kampanien.

Das Besondere an diesem Wein

Ich darf mich vorstellen: Mein Name ist Trigaio, ich stamme aus der Rebsorte Aglianico und es lohnt mich näher kennenzulernen. So oder ähnlich könnte die Selbstvorstellung dieses Rotweines aus dem süditalienischen Kampanien lauten. Und völlig richtig, für viele Weinfreunde stellt der Trigaio eine perfekte Möglichkeit dar, Aglianico von seiner besten Seite kennenzulernen. Begünstigt durch die Tatsache, dass der Wein vom wahrscheinlich besten Produzenten dieser Rebsorte überhaupt stammt – Feudi di San Gregorio.

Da der Trigaio völlig ohne Holzeinsatz daherkommt, lassen sich die Charaktereigenschaften der Rebsorte hervorragend kennenlernen – ohne, dass übermäßiger Holzeinsatz den Eindruck verfälscht. Doch wie lassen sich diese Eigenschaften beschreiben? Reife Fruchtaromen prägen den ersten Eindruck – allen voran Kirschen und Pflaumen. Aber auch eine leicht würzige Note lässt sich entdecken, die am ehesten an weißen Pfeffer erinnert. Dabei wirkt der Wein frisch, aber dennoch durch und durch ernsthaft.

Der Trigaio stammt aus noch jungen Rebanlagen von Feudi di San Gregorio. Aus diesem Grund besitzt er nicht die Tiefe der Topweine des Weinguts, liefert als Alltagswein aber dennoch einen erstaunlichen hohen Genussfaktor. Als Einstieg in die spannende Welt der Weinregion Kampanien, der Rebsorte Aglianico und des Weinguts Feudi di San Gregorio ein absolutes Muss auf dem Weinkaufszettel.

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

Der Trigaio besitzt eine rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Der einnehmende Duft wirkt jugendlich, frisch und unverfälscht. Rote Früchte wie Kirschen und Himbeeren, aber auch Pflaume und dezente Gewürznoten lassen sich entdecken. Im Mund offenbart der Rotwein einen ausgewogenen Körper und große Vitalität. Im Abgang mit lange nachwirkenden Fruchteindrücken.

Jahrgang2019
Farberot
HerkunftslandItalien
HerkunftsregionKampanien
RebsorteAglianico
Geschmacktrocken
Alkoholgehalt13.0% vol
QualitätsstufeVINO ROSSO D'ITALIA
Weinstilcharakterstark & kräftig
Trinktemperatur14-16 °C
Restsüße2.0 g/l
Säuregehalt5.6 g/l
Trinkreifejetzt und weitere 3 Jahre
Schmeckt zuHartkäse, Kalb, Pizza
Schmeckt nachfruchtig, würzig
Allergenkennzeichnungenthält SULFITE
Auszeichnungnicht prämiert
AusbauEdelstahltank
VerschlussKorken
Passt zuDinner for Two, Sommerabend
HerstellerFeudi di San Gregorio, Località Cerza Grossa, 83050 Sorbo Serpico AV, Italien
Artikelnummer2000014295

Kampanien im Herzen

Kein anderes Weingut hat die Wiederbelebung von hochqualitativen Weinen aus Süditalien so geprägt wie Feudi di San Gregorio. Die Weine verschreiben sich den typischen Rebsorten der Region Kampanien: Der rote Aglianico, aber auch die weißen Sorten Fallanghina und Greco genießen höchsten Stellenwert. Feudi di San Gregorio kann dabei auf alte Weinberge mit einzigartigen Böden und eine uralte, tiefverwurzelte Weinbautradition in der von vielen Anhöhen geprägten Landschaft Irpinia zurückgreifen.

Feudi di San Gregorio wurde 1986 von zwei befreundeten Familien gegründet. Dabei stellt das Örtchen Sorbo Serpico in der Provinz Avellino den regionalen Dreh- und Angelpunkt der Unternehmung dar. Von Anfang an widmet man sich einem hohen Qualitätsstandard, der durch modernste önologische Ausstattung, aber auch durch Berücksichtigung von alten Traditionen bei der Arbeit im Weinberg und im Keller erreicht werden kann.

Durch den stetig wachsenden Erfolg von Feudi di San Gregorio wird 2004 ein architektonisch beeindruckender, neuer Weingutskomplex eingeweiht. Dabei spielt die besonders naturnahe Gestaltung des Außenbereichs eine große Rolle. Das Gebäude selbst entsteht in einer Koproduktion zwischen einem japanischen Architekten und zwei italienischen Star-Designern. Aber auch das Innere des Weinguts weiß zu beeindrucken – nicht zuletzt der langgestreckte, riesige Fasskeller ist einen Besuch wert.

Heute steht Feudi di San Gregorio vor allem für hochqualitative Weine aus regionaltypischen Rebsorten, die vielen Weinfreunden noch völlig unbekannt sind. Internationale Spitzenbewertungen für Weine wie den Taurasi oder Patrimo machen das Weingut für immer mehr Liebhaber von Spitzenweinen zu einer absoluten Pflichtadresse. Oder anders ausgedrückt: Wenn man an Kampanien und Aglianico denkt, führt kein Weg an Feudi di San Gregorio vorbei. Und wenn man von beidem noch nie etwas gehört hat, bieten die Feudi-Weine den perfekten Einstieg auf hohem Niveau.

Ähnliche Artikel