Timo Vermentino Salento 2019
Cantine San Marzano
Die Cantine San Marzano beweist es mit diesem Vermentino: Aus Apulien stammt nicht nur der beliebte Primitivo, sondern auch hervorragender Weißwein.
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Apulien |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,0 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel aktuell nicht lieferbar
Die Cantine San Marzano beweist es mit diesem Vermentino: Aus Apulien stammt nicht nur der beliebte Primitivo, sondern auch hervorragender Weißwein.
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Apulien |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P
Über Timo Vermentino Salento
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Vermentino findet sich in Italien vor allem in der Toskana und auf Sardinien. Aber auch im apulischen Salento lassen sich daraus sehr attraktive Weißweine produzieren. Der 'Timo' ist der weingewordene Beweis dafür und unterstreicht einmal mehr die qualitativ hochwertige Bandbreite der Cantine San Marzano. Durch die Nähe zum Meer und den sandigen Boden herrschen in der Gegend gute Voraussetzungen für den Anbau von Weißwein, denn beides wirkt sich positiv auf die Frische des Weines aus. Zudem sorgen die zahlreichen Rosmarin- und Thymiansträucher sowie die Macchia genannten Büsche zwischen Ionischem Meer und felsiger Küste für eine aromatische Prägung dieses Weißweines. Dem Timo Vermentino wohnen unwahrscheinlich attraktive Kräuternoten inne, die perfekt zu den intensiven Fruchtaromen passen. Der Wein hat zudem eine gute Struktur, denn die Beeren reifen in dem sonnenverwöhnten Klima natürlich bestens aus. Zudem verbringt der Most des Weines einige Zeit mit den Beerenschalen, so dass er konzentrierter ausfällt als ein auf Leichtigkeit ausgelegter Weißwein. Der Timo ist nicht nur ein Wein der Apulien-Fans begeistern wird, er unterstreicht auch die schöne Charakteristik der Rebsorte Vermentino.
Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild
Der Wein kommt in einem leuchtenden Strohgelb ins Glas. Der Duft dieses Vermentino erinnert an Zitrusfrucht, weiße Blumen und etwas Bienenwachs. Und auch gelbes Steinobst und frische Kräuter sind präsent. Im Mund noch mehr vegetative, kräuterige Anklänge, aber auch wieder Zitrusfrucht und zudem Apfel und Birne. Eine gute Säurestruktur beschert ausreichende Frische. Im Abgang sehr saftig und mit schöner Struktur.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Apulien |
Rebsorte | Vermentino |
Geschmack | trocken |
Weinstil | harmonisch & mild |
Qualitätsstufe | I.G.P. |
Alkoholgehalt | 12,0 % vol |
Trinktemperatur | 8 °C |
Restsüße | 7,0 g/l |
Säuregehalt | 6,3 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 2 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Korken |
Verpackung | Flasche |
Hersteller | Cantine San Marzano, Via Regina Margherita, 149, 74020 San Marzano di San Giuseppe, Italien |
Jahrgang | 2019 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Ist vegan | Ja |
Artikelnummer | 2000013948 |
GTIN | 8023354395815 |
Cantine San Marzano

Italienisches Qualitätsweingut
In Apulien steht die preisgekrönte „Cantine San Marzano“, deren Weinberge am Absatz des italienischen Stiefels zu finden sind. Das überwiegend warme Klima sowie die reichhaltigen Böden bilden eine optimale Grundlage, um besonders qualtitativ hochwertige Rotweine zu keltern. Hier im Süden Italiens orientieren sich die Winzer noch an den Jahrhunderte alten Vinifikationstechniken, die einst von den Griechen eingeführt worden waren.
Was im Jahr 1962 mit 19 Weinbauern aus San Marzano begann, ist heute zu einer, der apulischen Weintradition verpflichteten, Genossenschaft gewachsen. Mithilfe der Verschmelzung von Leidenschaft, Lokalpatriotismus und moderner Technik wird das heimische Terroir auf aufregende Weise im Wein interpretiert. Das findet auch Mundus Vini und kürte den Vorzeuge-Erzeuger im Sommer 2016 zum "Weingut des Jahres Italien". Die berühmteste Rebsorte der Region ist selbstverständlich die Primitivo-Rebe. Der talentierte Winemaker Davide Ragusa hat aus der regionstypischen Traube auch unseren Wein des Jahres 2017 kreiert, den Miluna, einen herrlichen Rotwein, der das Beste aus der rassigen Primitivo-Rebe ins Glas zaubert.