The Wedge White 2021
Babylon’s Peak
Nicht nur für Surfer: Der lässige The Wedge White besteht überwiegend aus Chenin Blanc und ist damit ein typischer Vertreter Südafrikas.
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Südafrika |
Herkunftsregion | Swartland |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel aktuell nicht lieferbar
Nicht nur für Surfer: Der lässige The Wedge White besteht überwiegend aus Chenin Blanc und ist damit ein typischer Vertreter Südafrikas.
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Südafrika |
Herkunftsregion | Swartland |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P
Über The Wedge White
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
„The Wedge“ ist ein berühmt-berüchtigter Surfer-Strand mit perfekten Wellen für Freaks. In Australien liegt 'The Wedge' zwar nicht – vielmehr in Kalifornien – doch für Babylon’s Peak Besitzer Stephan Basson drückt diese Kultstätte ein ganz besonderes Lebensgefühl aus: eine Mischung aus Nervenkitzel und purer Freude. Und genauso wie „The Wedge“ für Surfer, ist auch Wein ein Ausdruck von Gefühlen.
Bester Beweis dafür ist der The Wedge White von Babylon’s Peak. Der Weißwein aus dem südafrikanischen Swartland weiß zu begeistern, da er trotz – oder vielleicht gerade wegen – der rauen Klimaverhältnisse vor Ort äußerst elegant daher kommt. Konkret bedeutet das: 90 Prozent Chenin Blanc und 10 Prozent der Rhône-Rebsorte Roussanne lassen einen Wein entstehen, der neben seiner Eleganz viel Frucht, eine gute Struktur und eine wohldosierte Frische mitbringt. Dabei sorgt der für Südafrika typische Chenin Blanc für eine ganze eigene aromatische Charakteristik, die primär an Birne, Quitte und gelben Apfel erinnert.
The Wedge White ist ein Bekenntnis zu einem ungezwungenen Lebensstil, der deutlich von Genuss geprägt wird. Es ist ein Weißwein, der einerseits für das Weinland Südafrika steht, aber auch die Besonderheiten vom Swartland herausstellt und dies alles auf extrem entspannte und wohlschmeckende Art und Weise.
Hinweis: Neben dem The Wedge White bieten wir auch den The Wedge Red an – eine Cuvée aus Shiraz, Mourvèdre und Viognier.
Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild
Mit einem leuchtenden Strohgelb im Glas. Der zugängliche Duft des Weißweines erinnert an reife Birnen, gelben Apfel, Zitrus, Honigmelone und Quitte. Im Mund wirkt der Birnenduft noch konzentrierter und wird von gelben Früchten begleitet. Im mittellangen Abgang wirkt die Säure moderat und sorgt für ein harmonisches Mundgefühl.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Südafrika |
Herkunftsregion | Swartland |
Rebsorte | Roussanne, Chenin Blanc |
Geschmack | trocken |
Weinstil | harmonisch & mild |
Prämierung | Berliner Wein Trophy (Sommer 2022): Gold |
Alkoholgehalt | 13,0% vol |
Trinktemperatur | 10-12 °C |
Restsüße | 3,0 g/l |
Säuregehalt | 5,0 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 2 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Hersteller
Importeur:
wines-4-us GmbH & Co. KG Nürnbergerstrasse 249-253 93059 Regensburg Deutschland |
Babylon’s Peak, 7299 Malmesbury, Südafrika |
Jahrgang | 2021 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000014511 |
GTIN | 6009804300754 |
Babylon’s Peak
Gipfelstürmer im Swartland
Zwischen Malmesbury und Paarl – malerisch an den Paardeberg Mountain geschmiegt –liegt seit 1919 das Weingut Babylon’s Peak. Es wird seit 2003 in vierter Generation von Stephan Basson geführt. Es ist ein echter Familienbetrieb, denn neben Stephans Frau und Kindern leben noch immer sein Vater und Großvater mit auf dem Weingut.
Der Name Babylon’s Peak geht auf einen Berggipfel aus Granit zurück, der nahe dem Weingut im Swartland liegt und von Einheimischen als „Babylonstoren“ bezeichnet wird. Gleichzeitig macht „Peak“ – der Gipfel – die Besonderheit der Region mit auf bis zu 700 Metern Höhe gelegenen Weinbergen deutlich. In diesen Lagen herrscht eine kühlere Durchschnittstemperatur als in den meisten anderen Weinbergen der Region. Zudem ist der Boden von Granit-Einschlüssen durchzogen. Diese Kombination resultiert in vergleichsweise frischen Weinen mit sehr rein wirkendem Fruchtcharakter.
Babylon’s Peak produziert jährlich rund 150.000 Flaschen Wein und gehört damit zu den eher kleinen Betrieben. 70 Prozent der Weine sind rot und 30 Prozent weiß, darunter Rebsorten wie Chenin Blanc, Viognier, Roussanne, Shiraz, Mourvèdre, Grenache, Carignan, Cabernet Sauvignon, Malbec und Pinotage. Der Pinotage stammt von über 30 Jahre alten Buschreben und der Chenin Blanc sogar von über 50 Jahre alten.
Alle für die Weine verwendeten Trauben werden sorgfältig im Weinberg selektiert und anschließend auf traditionelle Weise, mit möglichst wenig menschlichem Einfluss hergestellt. Dadurch entstehen Weine, die sowohl die Rebsorten als auch das südafrikanische Swartland auf sehr unverstellte Art vermitteln.