The Wedge Red 2020
Babylon’s Peak
Shiraz, Mourvèdre und Viognier lassen an die Rhône denken, doch dieser ‚Surfer-Wein‘ aus Südafrika begeistert als besonders relaxte Version des Rebsorten-Trios.
Kategorie | Shiraz |
Herkunftsland | Südafrika |
Herkunftsregion | Swartland |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel aktuell nicht lieferbar
Shiraz, Mourvèdre und Viognier lassen an die Rhône denken, doch dieser ‚Surfer-Wein‘ aus Südafrika begeistert als besonders relaxte Version des Rebsorten-Trios.
Kategorie | Shiraz |
Herkunftsland | Südafrika |
Herkunftsregion | Swartland |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P
Über The Wedge Red
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Bei 'The Wedge' handelt sich zwar nicht um ein Surferparadies in Südafrika, dennoch verkörpert der kalifornische Surfer-Spot für Stephan Basson – Eigentümer von Babylon’s Peak – ein ganz bestimmtes Lebensgefühl: Abenteuer, Adrenalin und Lebensfreude. Genau diese Attribute spielen für ihn auch bei seinen Weinen eine Rolle. So verkörpert der The Wedge Red die schroffen Begebenheiten der von Granit geprägten Böden in Höhenlagen des südafrikanischen Swartlands, die letztlich einen besonders eleganten Rotwein entstehen lassen. Dieses Spannungsverhältnis macht den The Wedge Red so reizvoll.
Für den Wein kommt ein auf den ersten Blick ungewöhnlicher Rebsorten-Mix zum Einsatz: 70 Prozent Shiraz, 25 Prozent Mourvèdre sowie 5 Prozent Viognier muten wie eine Assemblage aus Nördlicher und Südlicher Côtes du Rhône an. Doch auch in Südafrika haben diese Sorten eine Daseinsberechtigung, wie der The Wedge Red eindrucksvoll beweist.
Der Shiraz verleiht dem Wein einen intensiv fruchtigen Ausdruck samt der typischen Pfeffernoten. Der Mourvèdre sorgt für ein Rückgrat mit viel Struktur sowie eine satte Farbe. Und der weiße Viognier verwöhnt den Wein mit einem Frische-Kick und zusätzlichem Aromenspiel.
Alles in allem ist der The Wedge Red von Babylon’s Peak ein Rotwein, der nicht nur in Surfer-Communities Anklang finden dürfte. Vielmehr ist es ein Rotwein, der das Zeug zu einem echten Alltagsbegleiter hat.
Hinweis: Neben dem The Wedge Red bieten wir auch den The Wedge White an – eine Cuvée aus Chenin Blanc und Roussanne.
Wie der Wein schmeckt: samtig & weich
Der Wein füllt das Glas mit einem satten Rubinrot. Draus entströmt ein attraktiver Duft, der an dunkle Beeren, Veilchen und weißen Pfeffer erinnert. Im Mund elegant, fruchtbetont und mit einem Kern von frischer Saftigkeit. Im gut balancierten Abgang finden sich Anklänge von sanft integrierten Tanninen.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Südafrika |
Herkunftsregion | Swartland |
Rebsorte | Viognier, Shiraz |
Geschmack | trocken |
Weinstil | samtig & weich |
Prämierung | Berliner Wein Trophy (Sommer 2022): Gold |
Alkoholgehalt | 14,0% vol |
Trinktemperatur | 16-18 °C |
Restsüße | 3,2 g/l |
Säuregehalt | 5,1 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 2 Jahre |
Ausbau | Holzfass |
Verschluss | Schraubverschluss |
Hersteller
Importeur:
wines-4-us GmbH & Co. KG Nürnbergerstrasse 249-253 93059 Regensburg Deutschland |
Babylon’s Peak, 7299 Malmesbury, Südafrika |
Jahrgang | 2020 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000014512 |
GTIN | 6009804300938 |
Babylon’s Peak
Gipfelstürmer im Swartland
Zwischen Malmesbury und Paarl – malerisch an den Paardeberg Mountain geschmiegt –liegt seit 1919 das Weingut Babylon’s Peak. Es wird seit 2003 in vierter Generation von Stephan Basson geführt. Es ist ein echter Familienbetrieb, denn neben Stephans Frau und Kindern leben noch immer sein Vater und Großvater mit auf dem Weingut.
Der Name Babylon’s Peak geht auf einen Berggipfel aus Granit zurück, der nahe dem Weingut im Swartland liegt und von Einheimischen als „Babylonstoren“ bezeichnet wird. Gleichzeitig macht „Peak“ – der Gipfel – die Besonderheit der Region mit auf bis zu 700 Metern Höhe gelegenen Weinbergen deutlich. In diesen Lagen herrscht eine kühlere Durchschnittstemperatur als in den meisten anderen Weinbergen der Region. Zudem ist der Boden von Granit-Einschlüssen durchzogen. Diese Kombination resultiert in vergleichsweise frischen Weinen mit sehr rein wirkendem Fruchtcharakter.
Babylon’s Peak produziert jährlich rund 150.000 Flaschen Wein und gehört damit zu den eher kleinen Betrieben. 70 Prozent der Weine sind rot und 30 Prozent weiß, darunter Rebsorten wie Chenin Blanc, Viognier, Roussanne, Shiraz, Mourvèdre, Grenache, Carignan, Cabernet Sauvignon, Malbec und Pinotage. Der Pinotage stammt von über 30 Jahre alten Buschreben und der Chenin Blanc sogar von über 50 Jahre alten.
Alle für die Weine verwendeten Trauben werden sorgfältig im Weinberg selektiert und anschließend auf traditionelle Weise, mit möglichst wenig menschlichem Einfluss hergestellt. Dadurch entstehen Weine, die sowohl die Rebsorten als auch das südafrikanische Swartland auf sehr unverstellte Art vermitteln.