Terrement Haut-Montravel - 0,5 l 2014
Château Puy-Servain
100 % Sémillon in seiner edelsüßen Pracht, betörend mit feinen Noten von Honig und reifen gelben Früchten.
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Bergerac |
Geschmack | süß/edelsüß |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
100 % Sémillon in seiner edelsüßen Pracht, betörend mit feinen Noten von Honig und reifen gelben Früchten.
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Bergerac |
Geschmack | süß/edelsüß |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammeln Sie mit diesem Artikel insgesamt 7 PAYBACK °P
Über Terrement Haut-Montravel - 0,5 l
Weinbeschreibung
Dieser Tropfen kommt zwar nicht aus der bekannten Region Sauternes, steht den meisten edelsüßen Weinen von dort aber in nichts nach - außer natürlich im Preis, der uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Ein betörender Duft entsteigt dem Glas: Aromen von reifen Pfirsichen, Aprikosen, Orangen und Birnen, vereint mit Noten von Vanille, Pekannüssen und einer Idee Ahorn-Sirup. Damit wir uns nicht falsch verstehen: der Wein ist süß, aber durch sein feines Süße-Säure-Spiel am Gaumen wirkt er trotzdem unbeschwert. Traumhaft!
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Bergerac |
Rebsorte | Sémillon |
Geschmack | süß/edelsüß |
Weinstil | charakterstark & kräftig |
Qualitätsstufe | A.O.P. |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Trinktemperatur | 8 °C |
Trinkreife | jetzt und weitere 2 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Naturkorken |
Hersteller | Château Puy-Servain, Daniel Hecquet, F-33220 Port Sainte Foy, Frankreich |
Jahrgang | 2014 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000011264 |
GTIN | 3584693825999 |
Château Puy-Servain

Daniel Hecquet - ein Name der für kreative Weine steht. Bevor er sehr erfolgreich die Geschäftsführung des Familienbesitzes von Château Puy Servain übernahm, machte er sich als frisch gebackener Oenologe des Institut für Oenologie in Bordeaux einen Namen im Château d´Yquem. Danach war er für acht Jahre als Direktor im CIVRB (Rat des Branchenverbandes für Erzeugung und Vermarktung von Weinen der Anbauregion Bergerac) tätig. Um von dem Ruf „einer qualitätsarmen Gegend irgendwo bei Bordeaux“ weg zu kommen, setzte er seine Stimme für neue Qualitätsstandards der Region Bergerac ein. Mittlerweile ist Daniel seit 20 Jahren für die Weine des Château Puy Servain zuständig. Seine Erfahrung, Stilistik und Kreativität sind gefragte Eigenschaften. Daher ist er neben der Geschäftsführung von Château Puy Servain als Berater tätig. In dieser Eigenschaft berät er mehrere Weingüter der Region Bergerac. Auf dem „windigen Berg“, wie die freie Übersetzung von Château Puy Servain lautet, erzeugen die Hecquets in dritter Generation Wein. In Ponchapt in der Nähe von Port Saint-Foy und Fleix liegt das Gebiet Puy Servain. Auf exzellente Lagen in einer der höchsten Erhebungen von Bergerac produziert Daniel Hecquet hervorragend dichte und ausdrucksstarke Weine. Voraussetzungen dafür bietet die lange Sonnenscheindauer in diesen Lagen sowie die Böden auf Kalkstein Basis, welches die Mineralität und Frische der Weine fördert.Langsam und pragmatisch modernisierte Daniel das Château und integrierte den ökologischen Weinbau als Ausgangsposition der Weinherstellung. Dazu setzt er verstärkt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Wichtig für ihn sind die Qualität der Weine und die Tradition der Weinerzeugung von Bergerac. Wie schon sein Großvater setzt er hohe Ansprüche an sich selbst. Jeder seine Weine spiegelt die weltliche Existenz der Weinberge und den Adel des Châteaus wieder.