Tapas Tempranillo 2017
Enate
So gedacht, so gemacht: Der Tapas Tempranillo vom Kultweingut Enate ist ein ebenso perfekter wie unkomplizierter Essensbegleiter.
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Somontano |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
So gedacht, so gemacht: Der Tapas Tempranillo vom Kultweingut Enate ist ein ebenso perfekter wie unkomplizierter Essensbegleiter.
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Somontano |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammeln Sie mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P
Über Tapas Tempranillo
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Wein und Essen, das gehört in den südeuropäischen Ländern einfach zusammen. Erst recht in Spanien, wo Tapas die Weine allgegenwärtigen begleiten. Das perfekte Match für die Tapas-Kultur zu liefern, ist der ausdrückliche Daseinszweck des Tapas Tempranillo. Ihm geht es um die Balance von Frische und Struktur, von Frucht und Säure, damit die kleinen Happen bestens zur Geltung kommen. Seine Botschaft an alle Weinfreunde lautet: just do it! Mit dem Tapas Tempranillo surft man regelrecht den Gaumen hinab – so zumindest legt es das Etikett nahe, das vom bekannten spanischen Zeichner, Illustrator und Satiriker Dani García Nieto stammt.
Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch
Ein wenig Merlot und Cabernet Sauvigon gesellen sich zum Tempranillo, was sich im intensiven Rubrinrot zeigt. Der Wein vermittelt bereits an der Nase anregende Frische und offenbart sich am Gaumen mit runden Aromen von roter Johannisbeere und Kirsche. Das empfiehlt ihn übrigens auch für ein Trinkvergnügen ohne Tapas. Weiche Tannine geben dem Tapas Länge sowie die nötige Struktur für seine Aufgabe als animierender Essensbegleiter.
Was Kritiker zu dem Wein sagen
Der Tapas Tempranillo ist ein kleiner Star in der spanischen Gastronomie. Er erhielt vielfache Auszeichnungen, zuletzt bewertete der spanische Weinführer den 2014er Jahrgang mit 88 Punkten.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Somontano |
Rebsorte | Tempranillo, Merlot, Cabernet Sauvignon |
Geschmack | trocken |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Qualitätsstufe | D.O. |
Alkoholgehalt | 14,5 % vol |
Trinktemperatur | 14-16 °C |
Restsüße | 3,2 g/l |
Säuregehalt | 4,7 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 2-3 Jahre |
Ausbau | Edelstahltang |
Verschluss | Naturkorken |
Hersteller | Enate, Avenida de las Artes, 1, 22314 Salas Bajas. Huesca, Spanien |
Jahrgang | 2017 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000013329 |
GTIN | 8425961300006 |
Enate

Vom Projekt zum Kultweingut
Als 1992 mit viel Ambition und Leidenschaft das Weinprojekt Enate ins Leben gerufen wurde, war noch nicht absehbar, welche Karriere die Spanier aus der DO Somontano hinlegen würden. Bereits ein Jahr später war ein Teil der Bodega bezugsfertig, vier Jahre später folgte die Fertigstellung. Die modern und schlicht gehaltene Bodega passt sich in die Natur der Landschaft ein und ist sowohl dem Wein als auch der Kunst gewidmet – ausgestellt wird beides, wie Besucher erfahren. So sind es durchweg zeitgenössische spanische Künstler, die die Etiketten der Weine gestalten. Kreativer Kopf von Enate ist der Top-Önologe Jesús Artajona, der sein Handwerk im Bordelais gelernt und unter anderem auf Château Margaux perfektioniert hat. Entsprechend hoch ist der selbst formulierte Anspruch: Auf Enate will man Weine für die Weltspitze machen und folgt dabei einer klaren Philosophie. Die rund 450 Hektar Rebfläche in der DO Somontano werden behutsam und extensiv bewirtschaftet. Klasse geht also bei der ganzjährigen Arbeit im Weinberg stets vor Masse. Des Weiteren sind alle Schritte der Herstellung auf ihre Umweltverträglichkeit überprüft und zertifiziert. Bei der Auswahl der Rebsorten beschränkt sich Jesús Artajona für Weißweine auf Gewürztraminer und Chardonnay, die roten Rebsorten der Bodega sind Merlot, Syrah, Cabernet Sauvignon und Tempranillo. Zumeist entstehen reinsortige Weine auf Enate, die bei internationalen Wettbewerben bereits zahlreiche Auszeichnungen gewonnen haben und Kritiker zu regelrechten Lobeshymnen verführen. Zudem setzt Jesús Artajona auf den wohldosierten Ausbau im Fass. In der Bodega lagern aktuell etwa 4000 Eichenfässer, darüber hinaus steht ein Lager für die Flaschenreife von 1500 Quadratmetern bereit.