Syrah Terre Siciliane 2019
Cusumano
Frische Frucht und feine Pfeffernoten, dieser Syrah bringt das neue Sizilien auf den Punkt: schnörkellos und authentisch.
Kategorie | Sizilien |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Sizilien |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Frische Frucht und feine Pfeffernoten, dieser Syrah bringt das neue Sizilien auf den Punkt: schnörkellos und authentisch.
Kategorie | Sizilien |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Sizilien |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P
Über Syrah Terre Siciliane
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Syrah liebt Sizilien, und Sizilien liebt Syrah. So könnte man die frohe Botschaft zusammenfassen, die uns dieser Terre Siciliane IGT einschenkt. Das Weingut Cusumano zählt zu den Experten für reinsortige Weine von der Mittelmeer-Insel. Mit viel Weinverstand und Weitblick hat man bei Cusumano nämlich von Gründung an auf die richtigen Lagen für die richtigen Rebsorten gesetzt. Und wenn nötig, wurde sogar neu gepflanzt, nur um das perfekte Match von Boden, Mikrolima und Rebsorte zu erzielen.Entsprechend behutsam erfolgt die Vinifikation. Der Syrah durchläuft eine Kaltmazeration von zwei Tagen, um alle aromatische Kraft aus der Schale zu bekommen. Während der alkoholischen Gärung wird der entstehende Wein regelmäßig bewegt. Nach der malolaktischen Gärung im Stahltank liegt der Wein mindestens fünf Monate auf seinen Hefen, bevor er für die Flaschenreife abgefüllt wird.James Suckling bewertete den Wein mit 92 Punkten.
Wie der Wein schmeckt: samtig & weich
Ein noch helles Granatrot schmeichelt dem Auge, lässt aber noch keinen Syrah vermuten. Die Offenbarung erfolgt an der Nase. Es zeigen sich sofort wunderbar feine und frisch wirkende Aromen von roten Früchten – Johannisbeere, Pflaume – die im Hintergrund von der Rebsorten-typischen Pfeffernote begleitet werden. Am Gaumen zeigt sich die Frucht weiter sehr attraktiv und präsentiert sich säureumschmeichelt äußerst fein. Sanfte Tannine geben dem Syrah Struktur und Länge.
Was Kritiker zu dem Wein sagen
Für den Jahrgang 2017 vergab James Suckling sogar noch einen Punkt mehr als für den 2016er, nämlich 92 Punkte.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Sizilien |
Rebsorte | Syrah |
Geschmack | trocken |
Weinstil | samtig & weich |
Qualitätsstufe | I.G.T. |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Trinktemperatur | 16 °C |
Restsüße | 1,0 g/l |
Säuregehalt | 5,1 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 1-2 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Glasverschluss |
Hersteller | Cusumano, Contrada San Carlo, 90047 Partinico , Italien |
Jahrgang | 2019 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000013332 |
GTIN | 8028262000158 |
Cusumano

Cusumano: Terroir-Hochkultur auf Sizilien
Im besten Sinne des Wortes zählt Francesco Cusumano zu den Überzeugungstätern. Als er vor rund vierzig Jahren mit dem Weingut begann, war er von einem Gedanken beseelt: Er wollte Weine machen, die das Terroir einfangen und damit Crus schaffen, wie man sie sonst nur aus dem Burgund kennt. In der Folge durchkreuzte er die gesamte Insel auf der Suche nach dem richtigen Boden und Mikroklima für eine spezifische Rebsorte. In den besten Lagen Siziliens, unter anderem in Ficuzza, Monte Pietroso oder Marchesa erwirbt er Weinberge und startet sein Projekt.
Bereits seit den 1990er Jahren erhält er dabei Unterstützung von seinen Söhnen Alberto und Diego. Die Weingüter der Cusumano umfassen mittlerweile rund 500 Hektar, was sie zu einem der ganz großen Weinproduzenten auf Sizilien macht. In der Kellerei setzt man auf beste Technik inklusive temperaturgesteuerter Stahltanks und klimatisierter Lagerräume für Barriques und Flaschen.
Zwei Weinlinien stehen für Güte und Anspruch der Weine von Cusumano. Zum einen die Weine, die aus nur einer Rebsorte hergestellt werden. Darunter fallen klassische italienische Reben wie Nero d'Avola, autochthone Rebsorten wie Catarratto und Insolia, aber auch die internationalen Rebsorten Merlot und Syrah. Die zweite Linie bilden die Terroir-Weine, die der Cru-Philosophie von Francesco Cusumano folgen. Diese Weine wie Jalé, Noà, Ságana oder Ramusa haben sich ganz ihrer Lage verschrieben und gelten als Spitzenweine zu überraschend günstigen Preisen.