Spreitzer Riesling trocken 2021

Spreitzer

100% Riesling. 100% Rheingau. Auf diese kompakte Formel lässt sich der wunderbare VDP-Gutswein von Spreitzer bringen. Nicht nur für Riesling-Fans!

Kategorie VDP Gutswein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,0 % vol
Spreitzer Riesling trocken
Weinfreunde Selektion Badge
8,90 €
Flasche: 0.75 Liter (11,87 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

100% Riesling. 100% Rheingau. Auf diese kompakte Formel lässt sich der wunderbare VDP-Gutswein von Spreitzer bringen. Nicht nur für Riesling-Fans!

Kategorie VDP Gutswein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,0 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 4 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P

Über Spreitzer Riesling trocken

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Der als Gutswein klassifizierte Riesling Josef Spreitzer ist der Einstieg in die herkunftsgeprägte Qualitätshierachie des Verbands deutscher Prädikatsweingüter (VDP) und stammt vom Weingut Spreitzer im Rheingau. Laut VDP-Statute dürfen sich nur Weine als Gutswein bezeichnen, wenn sie aus eigenen Lagen des Weinguts stammen und entsprechend der Qualitätsauflagen des Verbands hergestellt wurden. Dennoch markieren diese Weine nicht die Spitze der Qualitätspyramide, sondern vielmehr die Basis des anspruchsvollen Weingenusses aus deutschen Landen.So lässt sich der Riesling Josef Spreitzer zwar als unkompliziert bezeichnen, doch mutet er keineswegs langweilig an. Aus den drei Rheingauer Lagen Lenchen, Klosterberg und Doosberg stammend, offenbart der Weine eine gelungene Kombination aus feiner Frucht, Filigranität und Mineralik.Die Trauben für den Wein werden ausschließlich per Hand gelesen. 80 Prozent davon werden danach im Edelstahltank ausgebaut und die restlichen 20 Prozent in großen Holzfässern.So kommt dieser trockene Gutsriesling fruchtig-frisch, aber auch gut strukturiert daher und lässt sich sowohl mit einem deftigen Abendbrot als auch mit italienischen Pasta-Gerichten bestens kombinieren.Mit anderen Worten: Ein Riesling für jeden Tag, ohne Abstriche in Sachen Qualität machen zu müssen.

Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch

Der Wein präsentiert sich in einem blassen Zitronengelb. Der Geruch erinnert an Mirabellen, Blüten und etwas Minze. Zudem klingt eine steinige Mineralität an. Im Mund dann saftig, wunderbar frisch und durch eine leichte Salzigkeit geprägt. Im Abgang wirkt diese zusätzlich nach und verbindet sich mit der Säure sowie der Mineralität zu einem stimmigen Dreiklang.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Fisch
Hartkäse
Meeresfrüchte

Schmeckt nach:

exotisch
kräutrig
mineralisch

Passt zu:

Sommerabend
Tapas & Snacks

Steckbrief

Farbe weiß
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Rebsorte Riesling
Geschmack trocken
Weinstil fruchtig & frisch
Qualitätsstufe Q.b.A.
Klassifikation VDP Gutswein
Alkoholgehalt 12,0% vol
Trinktemperatur 8-10 °C
Restsüße 6,5 g/l
Säuregehalt 7,6 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 1-2 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Schraubverschluss
Verpackung Flasche
Hersteller Spreitzer, Rheingaustraße 86, 65375 Oestrich-Winkel, Deutschland
Jahrgang 2021
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Ist vegan Nein
Artikelnummer 2000013443
GTIN 4260061832453

Spreitzer

Spreitzer

Riesling Kenner aus dem Rheingau

Nur 100 Meter vom Rhein entfernt liegt das Weingut Spreitzer. Es ist einer der ältesten Betriebe in Oestrich, dessen Wurzeln sich bis ins Jahr 1641 zurückverfolgen lassen. Noch heute nutzt die Familie Spreitzer den Gewölbekeller, der 1743 erbaut wurde. Hier erhalten die Top-Weine des Weinguts das Klima und die Zeit, die sie für eine ideale Entwicklung brauchen.

Die Familie Spreitzer bewirtschaftet eine Rebfläche von rund 24 Hektar. Auf der Rebsorte Riesling liegt dabei ganz klar der Fokus: 95 Prozent der Weinberge sind dieser Rebsorte gewidmet. Den kleinen Rest widmet man mit Spätburgunder einer roten Rebsorte. Bernd und Andreas Spreitzer legen großen Wert auf die naturnahe Bewirtschaftung ihrer Weinberge. So werden die Rebflächen gezielt begrünt, um das Kleinklima zu regulieren. Zudem schneidet man die Reben nur gering an, um die Anzahl der Trauben pro Rebe bewusst zu begrenzen. Das Resultat sind geringere Erntemengen mit höherer Qualität.

Und auch das Weingut selbst agiert nachhaltig: Es werden ausschließlich die Energie- und Wärmequellen Sonne und Erdwärme genutzt. Eine weitere Besonderheit des Weinguts Spreitzer besteht in der Tatsache, dass ein Teil des Rieslings in deutschen Eichenholzfässern ausgebaut wird. In Bezug auf diese Rebsorte eine eher selten durchgeführte Praxis, da die meisten Winzer die Frische und Klarheit des Rieslings vollständig erhalten möchten. Da die Spreitzers aber bereits im Weinberg versuchen besonders extraktreiche Trauben zu erhalten, passt dieses Vorgehen gut zu dem gewünschten, etwas volleren Stil der Weine. Als VDP-Weingut ist der Familienbetrieb an hohe Qualitätsstandards gebunden und weiß diese mit ihrer ganz eigenen Handschrift zu prägen.